‘Rechnerrants’
to daMax
It's alive! Or is it? (update)
Juni 18th, 2014, 09:18Ach Kinners, wasn Stress! Ihr habt vielleicht mitbekommen, dass hier seit Sonntag mittag total tote Hose war. Ehrlich gesagt ist auch immer noch total tote Hose, die Jungs von NGZ kriegen den Server immer noch nicht zum Laufen. Mein bester Admin aller Zeiten hatte allerdings das komplette Blog vorsichtshalber schon auf einer anderen Maschine gespiegelt und von der werdet ihr im Moment bedient. Das Dumme ist, dass alle nun veröffentlichten Kommentare und Artikel eventuell umständlich auf die "eigentliche" Maschine umgezogen werden müssten, falls die je nochmal wieder anfängt zu rennen. Außerdem fahre ich heute Abend schon wieder weg und weiß nicht, ob und wenn ja wie ich mich um die Thematik kümmern kann.
Fazit für den Moment: die Kommentare sind erstmal deaktiviert und hier wird auch nicht gebloggt, bis ich weiß, wie es eigentlich weiter geht.
Update: oh oh:
Hello,
Our root server have been down for 4 days. We have tried to call NGZ / United Gameservers GmbH for about 30 times, but they are not answering the phone. We have also made 5 support tickets, but they don't answer them neither. We have also sent emails and even faxes - no answer.
Other customers at #ngz.root irc channel are reporting that their root servers have been down for even 13 days. The problem affects a huge number of customers. But United Gameservers GmbH is now willing to tell its customers how long it takes to fix the problem.
United Gameservers GmbH clearly does not care about their customers at all.
There is something really strange going on in the company. The company was declared insolvent in November 2013 and now they are keeping their customers' servers down for unacceptable time periods without any kind of communication. [1] [2]
[1] http://www.reinhardt-rechtsanwaelte.de/ ... -01-07.pdf
[2] http://schwarz-weiss.cc/2014/01/united- ... game-over/
Sonntag, 15.06.: todamax Maintenance
Juni 14th, 2014, 10:39Am Sonntag wird hier ab 12:00h der Server runter gefahren. Könnte sein, dass dann ein paar Stunden nichts mehr geht. Da ich Sonntag Abend allerdings geschäftlich weg muss, kann ich mich auch um nichts kümmern. Mit ein bisschen Glück kommt aber alles von alleine wieder in Ordnung.
todamax mit angezogener Handbremse? (update)
Juni 13th, 2014, 15:58Ja, tut mir leid, die Datenbank lahmt gerade zum Teil fürchterlich. Dann aber auch wieder nicht. Blinkerprinzip. Leider habe ich keinen Einblick in die Serverlogs, deshalb habe ich keine Idee, woran es liegen könnte. Irgendwie hat ihr das Wiedereinspielen des Backups nicht so richtig gepasst.
Dude, wenn du das hier liest: Hilfe...
Update: 1. Update gestrichen. Lösung:
Update 2: https://blog.todamax.net/2014/todamax-mit-angezogener-handbremse/#comment-242438
Freitag der 13. to daMax
Juni 13th, 2014, 09:20Oh Leute! Heute Nacht hat es in unserem Server eine Festplatte zerlegt. So sah mein Blog bis gerade eben aus:
Dank eines Schnelleinsatzes meines besten Admins aller Zeiten ist todamax zwar wieder up and running, aber ein paar Posts und Kommentare sind im digitalen Nirvana gelandet. Sorry about that.
Zahl des Tages: 59
Juni 11th, 2014, 12:50Schlangenöl deluxe jetzt mit verbesserter Rezeptur!!
Mai 20th, 2014, 12:22Aloe Vera, Tee-Extrakt und Zitronengras für noch schnelleres Hochfahren und glattere Haut.
Na, was machen da schon 7% Performanceverlust im täglichen Betrieb?
All you need is just a few hundred clicks away
Mai 16th, 2014, 18:07Hups. Nach dem Update auf Mac OSX verschwindet eventuell der Benutzer-Ordner aus dem Finder.
Der Bug lässt sich allerdings recht leicht umgehen: Um die Ordner "Benutzer" und "Für alle Benutzer" im Finder wieder zugänglich zu machen, können Nutzer im "Gehe zu"-Menü den Befehl "Gehe zum Ordner" auswählen – oder einfach Cmd+Shift+G drücken. Im eingeblendeten Dialog gibt man dann "/Benutzer" ein und drückt auf Öffnen, der Ordner sollte dann – bis zum Schließen des Fensters – transparent eingeblendet werden. Dieser lässt sich nun für spätere Zugriffe in die Seitenleiste ziehen oder stattdessen ein Alias anlegen.
Nadannisjaallesgut.
Ach Grooveshark...
Mai 12th, 2014, 08:24...jetzt hatte ich mich gerade gefreut, dass ich einen CSS-Hack weniger brauche für meinen schrägen Header, und jetzt kommst Du daher:
Muss ich den Flashverschwinder jetzt nur für dich doch wieder einbauen? Grmbl. Cascading style shit.
Bananensoftware WordPress
Mai 9th, 2014, 11:50Ey, WordPress, du warst mal eine halbwegs gute Blogsoftware. Aber nach nur 3 Wochen 3.9 kommt heute nun schon die 3.9.1. raus. Und oh Wunder:
This maintenance release fixes 34 bugs in 3.9, including numerous fixes for multisite networks, customizing widgets while previewing themes, and the updated visual editor.
Euer Produkt reift inzwischen auch nur noch beim Kunden, ne? Ich weiß schon, warum ich mir die 3.9 noch nicht installiert habe. Mir gruselt ja immer noch vor euren ganzen stunning, smoother, easier und improved Features.
Hat jemand von euch da draußen schon Erfahrungen mit WP3.9 gemacht? Erzählt doch mal.
PS: ja, mimimi.
Fragen, die sich mir stellen
April 30th, 2014, 12:46Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Um unnötigen Flamekommentaren vorzubeugen: das ist mein Bürorechner, okay? Outlook ist nicht meine erste Wahl für ein Mailprogramm, ein iPhone ist nicht meine erste Wahl einer Telefonhardware und iTunes ist sicher nicht meine erste Wahl einer Musikverwaltung. Kommt wieder runter.
WARNUNG vor Anruf vom “Microsoft-Support”
April 30th, 2014, 12:15Disclaimer: Der folgende Text stammt aus dem Reizzentrum, "ich" ist in diesem Fall der Holger.
Sorry, dies ist kein HOAX, es ist mir persönlich eben (am 30.04.2014 um 10:44) tatsächlich passiert. Diese Masche ist – zumindest mir – neu. Es wird nun tatsächlich schon versucht Rechner mittels Spam-Anrufen zu übernehmen. Bitte warnt diejenigen, die im Zweifel darauf reinfallen können. Eure Eltern, aber auch Freunde und Bekannte (OK, ich kenne auch niemanden der darauf reinfallen könnte – aber falls...)
Das Telefon (Festnetz) klingelt, ein anonymer Anrufer. Ich ahne es bereits …. – habe aber Zeit und Lust dieses Gespräch anzunehmen. Es meldet sich ein – mit asiatischem Akzent englisch sprechender – Herr und erklärt, er würde vom Microsoft-Support bei mir anrufen.
Warnlevel: HIGH!
Ich nehme das Gespräch freundlich an, erkläre dass ich der englischen Sprache mächtig bin. Ich werde informiert, dass Microsoft herausgefunden hat, dass es ein massives Problem mit meinem Rechner geben würde.
Die wissen dass MEIN Rechner (wechselnde IP-Adresse) unsicher ist und wissen wie sich mich telefonisch erreichen? Die Überwachung ist weiter als ich dachte, wenn selbst Microsoft diese Daten verknüpfen kann.
Weil Support bei Microsoft groß geschrieben wird, will mir der freundliche Herr von “Microsoft” nun helfen, das Problem zu lösen. Ich solle doch bitte an meinen Rechner gehen und diesen starten.
Wie es weitergeht, erfahrt ihr im Reizzentrum nebenan.
Ubuntu, die drölfzigste
April 29th, 2014, 21:14fefe meint:
Wenn das so weiter geht, wird für Ubuntu Vergnügungssteuer fällig