Jimmy Kimmel heimlicht Arnold Schwarzenegger (oder auch nicht)
Februar 24th, 2022, 13:03

heimlich manöver | research | recherche | ask your yoga instructor | postulate wildly | querdenken | bill gates | impfen wirkt | corona | covid-19
heimlich manöver | research | recherche | ask your yoga instructor | postulate wildly | querdenken | bill gates | impfen wirkt | corona | covid-19
Gestern Abend klickerte ich mich ein bisschen durch die arte-Mediathek und bin bei dieser Zirkussendung hängen geblieben. Leider kann ich mit vielen Zirkusnummern nicht viel anfangen, denn Clowns finde ich meistens doof, Tänzer oft zu schmalzig und bei Schlangenmenschen wird mir ganz anders. Aber die folgenden beiden Nummern sind wirklich genial. Vor allem bei der ersten Nummer darf man nicht blinzeln, sonst verpasst man was.
Aleksandr Koblikov (Youtube):
PS: und wie man eigene Bilder über YouTube-Videos legt, habe ich dabei auch gleich gelernt
Eine ziemlich interessante Zeitreise von den Anfängen der elektronischen Klangerzeugung bis Kraftwerk: Electronic Vibrations - The sound that changed everything.
Verfügbar bis 18. Mai 2022.
Was ich an Sandbox-Spielen wie Noita ja am liebsten mag ist der Moment, wo man das Spiel so weit durch gedaddelt hat, dass man anfängt, sich eigene Ziele zu setzen (Achtung, Spoiler!)
Das Lumpenpack trifft bei mir zwar nicht immer ins Schwarze, aber dieser Track hat's mir angetan und hey, es ist Freitag, ne? Außerdem heißt der Typ an der Klampfe Max und hat damit bei mir natürlich einen dicken Stein im Brett
Vorhang auf für die Tragödie vom Rest der Band:
Lass es einfach bleiben.
(via twistedsifter)Ich bin ja überhaupt nicht der Serienglotzer, das ist einfach nicht mein Erzählformat. Meistens sind mir die Geschichtchen viel zu dünn, um über so viele Stunden gestreckt zu werden oder die ausufernde Komplexität der immer neuen Erzählstränge überfordert mein abends ausgelaugtes Hirn. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel und im Moment bin ich mitten in der 3. Staffel der inzwischen 10 Jahre alten Serie "Borgen" und finde die Story immer noch spannend, aktuell und überzeugend.
Im Mittelpunkt der Serie steht Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen), eine Politikerin der fiktiven Moderaten Partei, die unerwartet zur ersten Premierministerin Dänemarks gewählt wird. Borgen – Gefährliche Seilschaften handelt von den Intrigen und Machtspielen in der Politik. Darüber hinaus ist der Einfluss der Presse als vierte Gewalt Teil der filmischen Erzählung. Die Serie beleuchtet auch das Privatleben der handelnden Personen
und
Der dänische Originaltitel Borgen (dt.: „die Burg“) ist die umgangssprachliche Bezeichnung von Schloss Christiansborg, dem Sitz des dänischen Parlaments sowie des Regierungschefs und des Obersten Gerichtshofs.
Derzeit gibt es die Staffeln 1-3 in der arte-Mediathek und wie immer viel einfacher zu finden bei Mediathekviewweb. Die 4. Staffel läuft es ab dem 13. Februar 2022 auf DR1 und anschließend bei Netflix (wo ich sie leider nicht zu sehen bekommen werde, aber egal).
Bitteschön, gern gescheh'n
Diese spannende und unterhaltsame Doku über einen der faszinierendsten Künstler des 20. Jahrhunderts ist zwar schon 2 Jahre alt, lief aber gerade gestern Abend auf arte, weshalb ich euch heute davon erzähle. Das Voice-Over besteht zu 100% aus Briefen und Anmerkungen Eschers, die - für mich ziemlich überraschend - deutlich aufzeigen, dass er selber sich gar nicht für einen Künstler hielt und überhaupt nicht verstehen konnte, was die »drogenabhängige« Jugend an seinen Bildern fand
Auch wenn ihr vielleicht denkt, ihr hättet die Bilder schon viel zu oft gesehen: die Doku lohnt sich auf jeden Fall. Zum einen werden viele Bilder gezeigt, die ich noch nie gesehen hatte und zum anderen ist es auch unterhaltsam zu hören, wie Escher beispielsweise den Plattencoverwunsch eines Herrn Jagger ablehnt und ihn dabei zusammenstaucht, er sei auch für Herrn Jagger nicht »Maurits« sondern eben M.C.Escher
Verfügbar bis 22.04.2022.
Update: Woogie meinte:
Die Doku habe ich gestern auch gesehen und fand die auch ziemlich cool.
Hier gibt es übrigens eine Liste aller Bilder von MC Escher:
https://www.wikiart.org/de/m-c-escher
I feel you, bro. Mexiko hat bisher eine Impfquote von nur 58% (Quelle)
(via stn)
impfgegner | antivaxxers | imbeciles | idtioten | morons | querdenker | querköppe | maskenverweigerer | asis
Dass das Internet voller Nerds ist, war mir inzwischen klar. Gestern nun durfte ich lernen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die das Schleuderprogramm ihrer Waschmaschine auf Video bannen und veröffentlichen. Was das soll? Ich weiß es doch auch nicht ¯\_(ツ)_/¯ Hier eine Playlist mit über 300 verschiedenen Schleudergängen:
(mit dank an dididadude, der die dunkelsten seiten des netzes kennt)
Ich habe mich mit dem Thema Impfgegnertum bisher nicht wirklich auseinandergesetzt und gedenke das ehrlich gesagt auch nicht wirklich zu tun, weil ich halt an die wissenschaftliche Methode, an Impfstoffe und deren Wirksamkeit glaube. Trotzdem (oder gerade deshalb?) finde ich diese arte-Doku zum Thema Impfgegner ganz interessant. Der Name Andrew Wakefield war mir in meiner grenzenlosen Ignoranz tatsächlich bisher nicht geläufig und wird bei mir wahrscheinlich auch wieder dem Vergessen anheim fallen weil ich eine ausgeprägte Allergie auf Gurus habe, aber der Typ hat es tatsächlich geschafft, mit der Angst der Leute richtig dick Kohle zu machen. Also genau das, was die Impfgegner den Pharmakonzernen unterstellen. Es ist kompliziert. Bin bisher bei Minute 10 und kleb' mir das jetzt mal ins Blog. Ma gucken, was da noch so kommt.
So, bin durch. Ja, kann man gesehen haben. Mir war nicht klar, was für eine Multimillionendollarnummer diese Impfgegnerschaft in den USA inzwischen ist. Hierzulande leider wieder mit dabei: eine verschwörungsgläubige Homöopathin die davon redet, dass "tausende Menschen vor unseren Augen totgeimpft werden" Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas.
Mediatheklinks:
Super Qualität: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_SQ_1_VA-STA_06360980_MP4-2200_AMM-IPTV-ARD_1ge0T1KV3HX.mp4
Geht so (hier eingebettet): https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_EQ_1_VA-STA_06360977_MP4-1500_AMM-IPTV-ARD_1gdzL1KV221.mp4
Nich so dolle: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_HQ_1_VA-STA_06360979_MP4-800_AMM-IPTV-ARD_1gdzB1KV221.mp4
Dauer: 91 Min.
Verfügbar: Vom 14.12.2021 bis 25.06.2022
Das Anstaltsensemble lädt ein zur zweiten frostigen Corona-Weihnachtsfeier. Wie zu erwarten wird auf Lanz und Kretsche und Anthros und Waldorfschulen und Impfgegner und Querköppe eingekloppt, dass es nur so scheppert. Ziemlich unterhaltsam, wie ich finde, vor allem die Kühlschranknummer
Mir scheint, ich weiß so eigentlich genau gar nichts über die Anthroposophie. Dass Masern die göttliche Bestrafung für zuviele Tagträume in einem früheren Leben sind, ist mir komplett neu. Oder dass die Wassergeister in den Coronaimpfstoffen die korrekte Inkarnation des Menschen verhindern. Das ist natürlich schwerwiegend und will ordentlich abgewogen werden. Hier geht's übrigens zum Faktencheck zur Sendung.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-dezember-2021-100.html
oder
Ich hatte mir zwar mal als Einschränkung auferlegt, in "Aufgewacht!" keine Band mehrmals zu verwenden, aber scheiß' was drauf, oder? Arch Enemy hatte ich ein bisschen aus den Augen verloren, aber dieser geile Track lief letzten Freitag auf Rockantenne Heavy Metal und er ist einfach wirklich richtig fett.
Arch Enemy - The Race
PS: das ist eines der wenigen Videos auf YouTube wo die Untertitel echt Sinn machen, denn der Text ist gar nicht mal so doof.
PPS: auch der aktuelle Track Deceiver, Deceiver hat es faustdick hinter den Ohren, auch wenn ich finde, dass Frau White-Gluz es mit ihrer Performance ein klein wenig übertreibt
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.