bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Dingens’
to daMax

Mit dem Auto: 1 min

August 25th, 2025, 13:57

Navitipps, denen man besser nicht folgt:

James Bond würde diesen Weg nehmen..

 

Meine Sommerurlaubsmediendiät 2025

August 24th, 2025, 23:30

3 Wochen Urlaub. Viel Zeit zu Lesen, Videos zu glotzen, Podcasts zu hören, mit meinem Linux rum zu wurschteln*, mich im entsprechenden Forum rumzutreiben, Grafiken zu basteln, Spiele und Gitarre zu spielen und im Noita Forum zu diskutieren. Einige der Dinge, die ich in diesen 3 Wochen ich so konsumiert habe, habe ich auch verbloggt, aber manches habe ich einfach gesammelt und haue es euch jetzt geballt um die Ohren. Das ist jetzt echt viel, konsumiert das mal in Ruhe durch, ich halte mich die nächsten Tage dann wahrscheinlich wieder ein bisschen mehr zurück.


Nick Mason: Inside Out. A Personal History of Pink Floyd. Eine unterhaltsame und interessante Innenansicht von Pink Floyd. Hat mir richtig gut gefallen. Während der Lektüre habe ich mir sämtliche Pink-Floyd-Alben zu Gemüte geführt (Internet sei Dank!) und dabei wieder einmal festgestellt, dass ich persönlich eigentlich nur The Wall so richtig mag.


Passend dazu fand ich auf arte concert Pink Floyd live in Pompeii Remastered, das ich mir dann natürlich auch reingezogen habe, wenn auch nicht ganz ohne Vorspulen, weil ich so Dinge wie "Set The Controls For The Heart Of The Sun" oder "A Saucerful of Secrets" doch eher langweilig bis anstrengend finde. Außerdem war ich echt überrascht, wie lahm das zum Teil aufgenommen und zusammengeschnitten ist. Die Zeiten haben sich echt geändert :lol: Über "Mademoiselle Nobs" konnte ich allerdings sehr schmunzeln :)


Im Vorzimmer der Beatles: Ich war die Sekretärin der berühmtesten Band der Welt | Freda Kelly

Und wo ich gerade bei alter Musik war, packte mich die Lust auf Im Vorzimmer der Beatles: Ich war die Sekretärin der berühmtesten Band der Welt, den es natürlich auch auf YouTube gibt.


Nicholas Sparks: Wie ein Licht in der Nacht. Spannender, aber auch ziemlich erschütternder Roman über eine Frau, die der häuslichen Gewalt ihres Ehemanns entkommt. Wurde übrigens auch verfilmt, den Film habe ich aber nicht gesehen.


Farin Urlaub ist so ungefähr der mir sympathischste Musiker von allen und dieses knapp 90-minütige Gespräch (das sich nicht einbetten lässt, wie man da oben sieht) trug wieder mal zu 100% zu diesem Gefühl bei. So ein toller, lustiger, ehrlicher und rundum sympathischer Mensch. Gute Güte.


Anschließend wollt ick Bela B bei Hotel Matze hören, aber dit fand ich nich so würklich intressant, da war Bela bei Kurt Krömer schon deutlich unterhaltsamer jewesen. Fand' ick.


Maja Göpel über Gewissenlosigkeit, konservative Politik und Vertrauen. Auch gut und interessant, allerdings stimmt in meinen Augen der Titel im Video ("Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?") nicht mit dem Inhalt überein.


Everyone Is Fucking Crazy. Bisschen deprimierende aber auch irgendwie süße Serie über 4 junge Menschen, die sich in der Praxis ihrer gerade aus dem Fenster gestürzten Therapeutin kennen lernen und beschließen, die Therapie zusammen weiter zu machen. Leider leidet die Serie unter denselben Problemen wie so viele andere Seiten: zu wenig Handlung für zu viel Zeit und kein echtes Ende. Naja.



Zu dem Barbie-Film habe ich eher gemischte Gefühle. Einerseits habe ich über einige Dinge laut gelacht, andererseits hat der Film auch echt seine Längen und besteht aus einer seltsamen Mischung aus lustig und ernst. Kann man mal gucken, muss man aber auch nicht. Überraschend fand ich, wie schlecht Mattel wegkommt.


Außerdem habe ich bei Brotato endlich 100% Achievements erreicht:

Allerdings braucht ich dann wieder einen neuen Areashooter in meinem Kanon und wurde auch schnell fündig mit:


Disfigure ist ein geiles kleines Ballerspiel, über das ich schon berichtet hatte.


Revenge of the Savage Planet ist der zweite Teil zu Journey to the Savage Planet, das ich gar nicht kannte, was aber auch nicht so schlimm ist. Man kann ohne Verständnisprobleme auch mit dem zweiten Teil loslegen und wird viel Spaß haben.


Nebenher habe ich viel mit Inkscape herumgespielt, aber das kann ich aufgrund einer eher unklaren Rechtslage lieber nicht hier veröffentlichen. Schade zwar, is' aber eben so.

*Bin immer noch total happy mit Cachy OS: Als ich nach 2 Wochen Frankreich wieder da war, musste ich mal locker 400 Packages aktualisieren. Danach reboot und alles prima. Diese Story von wegen "Arch ist so instabil" kann ich im Moment noch nicht nachvollziehen...

 

Wein für Ketzer

August 6th, 2025, 13:40

Zwar halte ich mich für relativ immun gegenüber Werbeversprechen, aber da konnte ich nicht widerstehen >:-)

 

Auf Radio todamax läuft den ganzen Tag dasselbe?!?

Juli 23rd, 2025, 13:44

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Die hatten einen Cybervorfall bei laut.fm und im Moment läuft (zumindest bei mir) dieselbe Playliste schon den ganzen Tag lang. Geht mir selber auf den Saque, aber da kann ich nix machen. Sorry.

 

Du machst Witze, YouTube!

Juli 16th, 2025, 08:12

Nich' dein Ernst, oder?

Das glaube ich jetzt nicht. Könnt ihr da nicht irgendeinen Cloudflarescheiß davor stöpseln? Un-fass-bar.

 

Was ist mit den bunten Farben in Filmen passiert?

Juli 16th, 2025, 00:30

Aus der Kategorie "Opa erzählt ausm Krieg" heute: Früher war mehr bunt. Ja, echt.

(via ronny)
 

Schriftgröße in Steam ändern

Juli 6th, 2025, 18:33

Falls euch - wie mir - die Schriftgrößen in Steam zu klein sind, dann startet Steam einfach mit dem Parameter
-forcedesktopscaling 1.25
und alles wird gut. Ihr könnt auch mit dem Wert ein bisschen herumspielen, ich bin im Moment bei 1.15.

  • Linux:
    steam -forcedesktopscaling 1.25
  • Windows:
    steam.exe -forcedesktopscaling 1.25
  •  

    And so the adventure begins?

    März 13th, 2025, 06:58

    Ich finde Wandtattoos meist genauso befremdlich wie diese seltsamen "Sinnsprüche" à la "Home Sweet Home", die man in jedem halbwegs gut sortierten Baumarkt fertig gerahmt erwerben kann. Dieser Spruch auf einem Klodeckel schießt allerdings den Vogel ab m( :lol:

     

    Automobilindustrie > Planet Erde

    Dezember 12th, 2024, 07:23

    Die Zukunft, von der die EVP träumt

    Die Europäische Volkspartei (EVP), der unter anderem die CDU und die CSU angehören, will das geplante Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035 wieder zurücknehmen weilwegen WirtschaftStandortArbeitsplätzeHassenichgesehn. Und da sie die größte Kraft im EU-Parlament sind, wird ihnen das wahrscheinlich auch gelingen. What could possibly go wrong? Ist ja nicht ihr Planet.

    „Die Automobilindustrie ist ein unverzichtbarer Pfeiler für Beschäftigung, Innovation und Wohlstand in Europa“, begründete der EVP-Verkehrspolitiker Jens Gieseke (CDU) am Mittwoch in Brüssel den Vorstoß.

    Er hat ernsthaft "Innovation" in einem Satz mit "Automobilindustrie" genannt. Weiter, weiter, ins Verderben.

    (via stn)
     

    Und los geht's mit der Anti-Legalisierungs-Propaganda

    Dezember 2nd, 2024, 08:23

    Die Stuttgarter Nachrichten gehen dann mal in den Das-Abendland-geht-unter-Modus mit diesem Kommentar, der so voller Bullshit ist, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

    Besonders gefährlich ist Cannabis nämlich dann, wenn man nicht weiß, was eigentlich drinsteckt – wie hoch der THC-Wert ist oder ob es gar mit anderen Substanzen gestreckt ist.

    Die Zeiten, in denen Gras mit Quarzsand gestreckt wurde, sind doch längst vorbei ey. Und wenn dir der THC-Gehalt zu hoch ist, machste halt erstmal weniger Gras in dein Pfeifchen. Aber kommt mir bitte nicht mit Gras mit einem THC-Gehalt von maximal 10%, das ist wie schwedisches Dünnbier mit 2,5% :kotz:

    Weil die Droge nur über Anbauvereine abgegeben werden darf, die sich wegen der hohen Auflagen kaum gegründet haben, wird Cannabis weiterhin vor allem auf dem Schwarzmarkt gekauft.

    Dass halb Deutschland zu Hause anbaut, wird dabei geflissentlich unter den Tisch fallen gelassen. Also meine Ernte riecht zwar nicht so lecker wie erhofft, funktioniert aber prima.

    Im Zweifel sogar mehr, weil der Besitz von bis zu 25 Gramm nun nicht mehr verboten ist.

    In der Realität aber eher weniger, weil auf dem Schwarzmarkt immer noch Preise von ca. 10-15€/g gelten, wie man so hört.

    Durch die neuen Regelungen ist die Verfolgung von Dealern schwieriger geworden. Die Polizei kommt kaum damit hinterher zu kontrollieren, wo in der Öffentlichkeit Cannabis geraucht werden darf.

    Dann ändert man halt diese bekloppten Regeln. Kein Grund, das ganze Gesetz einzustampfen.

    Aber es ist halt Wahlkampf, da haut man eben möglichst simple Plattitüden raus. Dass allerdings direkt mal eine Zeitung vorlegt und nicht die CSU, finde ich schon traurig.

     

    Manchmal, aber nur manchmal...

    Dezember 2nd, 2024, 07:40

    ...haben Frauen ein kleines bisschen Haue gern. m( :lol:

    Zitat: Die Ärzte.

     

    ...and garnished with lark's vomit

    November 16th, 2024, 08:58

    Kennt ihr diesen genialen Monty-Python-Sketch?

    An den musste ich denken, als ich die Meldung las, dass Lindt selber der Meinung ist, ihr Werbeversprechen "expertly crafted with the finest ingredients" sei so unglaubwürdig, das könne doch kein normal denkender Mensch ernstnehmen. Ja doch.

    The chocolatier’s lawyers maintained that the words “excellence” and “expertly crafted with the finest ingredients”, printed on its bars, were unactionable “puffery”, according to a decision by the Eastern District of New York district court.

    puffery = Marktgeschrei.

    Lästiges Detail am Rande: es geht um Blei und Cadmium in ihren Schokoladen :-O Was mag dann erst in dieser überhypten "Dubaischokolade" drin stecken? Rohöl? :kotz:

    (via fefe)
     

    Tatort: Borowski und die Angst vor KI

    November 11th, 2024, 17:37

    Meine Fresse! Habt ihr gestern zufällig den Tatort gesehen? Das dürfte ungefähr der dämlichste Plot der letzten Jahre gewesen sein. Vorsicht, Spoiler. Eine KI, die junge Ökoaktivist:innen in den Selbstmord treibt, indem sie sie überzeugt, jeder Mensch weniger sei gut für die Erde. Und ihnen dann auch gleich online KO-Tropfen bestellt und nach Hause schickt. Dazu ein Kommissar Borowski, der dieselbe KI dann im Fahrstuhl davon überzeugt, es wäre besser, sie brächte sich selber um, was sie dann auch tut.

    So ein hanebüchener Blödsinn. Diesmal tat es mir echt um meine Rundfunkgebühren leid.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.