"Wähle deine Werbung"
August 24th, 2024, 01:01Gerade eben habe ich zum ersten Mal seit langer Zeit meinen Adblocker beim Besuch von Spiegel Online deaktiviert. Wow:
Ich fühle mich sehr an Idiocracy erinnert:
Der Film ist jetzt 18 Jahre alt...
Gerade eben habe ich zum ersten Mal seit langer Zeit meinen Adblocker beim Besuch von Spiegel Online deaktiviert. Wow:
Ich fühle mich sehr an Idiocracy erinnert:
Der Film ist jetzt 18 Jahre alt...
Ich sitze gerade in einer sehr technischen Schulung und frage mich, ob das Konzept von Black Boxes und White Boxes eigentlich auch einen rassistischen Hintergrund hat oder nicht
Update: also laut Wikipedia hat weder White- noch Black-Box irgendeinen rassistischen Hintergrund, da geht es meiner Meinung nach mehr um das Licht (geschlossene Box, kein Licht, black). Aber hier unten hat sich eine - wie ich finde - ganz gute Diskussion entsponnen, an der ich nur sporadisch teilnehmen kann, weil ich eben in einer mehrtägigen Schulung mit allabendlichem Socializing unterwegs bin. Diskutiert mal weiter, ich schließe mich intensiver an, wenn ich mal ein bisschen Luft habe.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schlecht diese Algorithmen funktionieren, die dir "ähnliche" Dinge vorschlagen wollen. Im Moment höre ich Ewan Dobson bei Deezer (voller Neid darüber, wie man so gut Gitarre spielen kann) und Deezer ist der Meinung, folgende Bands seien irgendwie ähnlich geartet:
Nix davon stimmt auch nur annähernd, aber ¯\_(ツ)_/¯
Das Tool der Wahl meines Arbeitgebers für die Buchung von Geschäftsreisen ist myCWT. Da habe ich mir gerade ein Hotel gebucht, im Laufe der Buchung ging irgendwas schief und ich konnte die Buchung nicht abschließen ("bitte versuchen Sie es später nochmal"). Trotzdem kam eine Bestätigungsmail für das Zimmer, mit einem Preis pro Nacht von ~100EUR.
Nun zeigt mir die tolle Webseite das hier an:
Softwarefehler, kann man nix machen ¯\_(ツ)_/¯ Ich bin ja mal auf die Unterhaltung mit meiner Bank gespannt, wenn ich das über meine Kreditkarte zahlen sollJetzt auch noch auf meine Handynummer *seufz* Da habe ich leider keinen Spamfilter für
Fefe vermisst das alte Serienformat:
Da waren die Episoden weitgehend unabhängig voneinander. [...] Am Ende gab jeder Episode gab es einen befriedigenden Abschluss.[...] Heute hingegen gibt es keinen Abschluss, schon gar keinen befriedigenden. Nicht nur ist jede Staffel im Wesentlichen ein Cliffhanger für die nächste Staffel, seit den Streamingdiensten ist auch jede Episode ein Cliffhanger für die nächste. Es gibt überhaupt keinen Moment in so einer Serie, wo man nicht künstlich unter Stress gesetzt wird.
und Joan Westenberg vermisst das alte Internet:
Social media had not yet standardized our online experiences, and content wasn’t algorithmically manicured. The internet felt, somehow, more human, more real. A hodgepodge of self-expression, creativity, and human connection, punctuated by amusingly tacky GeoCities animations and early memes.
Ich bin wahrscheinlich ähnlich alt und hatte beide Gefühlsanwandlungen schon vor vielen Jahren. Deshalb verweigere ich auch bis heute sämtliche von Marc Suckerberg "angebotenen" Interneplattformen und betreibe hier mein eigenes kleines Eckchen altes Internet (wenn auch mit halbwegs aktueller Technik und in etwas hübscher als damals).
Tom Whitwell schreibt seit fast 10 Jahren jährlich eine Liste mit 52 Dingen, die er in dem jeweiligen Jahr gelernt hat. So auch dieses Jahr und ich habe euch meine Highlights mal extrahiert:
1. In a recent experiment, “a group of domesticated birds were taught to call one another on tablets and smartphones.” They enjoyed it and made new friendships. [Schuyler Velasco]6. The US Defence Department earns $100m/year operating slot machines used by soldiers on their bases. [Gabby Means]
9. Psychedelic cryptography is a way of concealing messages (normally in videos) so that only people who’ve taken LSD can receive the messages. [Andrés Gómez-Emilsson]
21. The UK government recently changed the law to ban company names containing computer code, after Michael Tandy of Hatfield registered a company called “; DROP TABLE “COMPANIES”; — LTD,” which could theoretically erase the companies house database. [Alison Thewliss MP]
42. In 2004, it took one year to install 1 gigaWatt of solar power. In 2023, installed 1 gigaWatt of solar power every day. [Kees van der Leun]
43. Ukrainian defenders print out giant 1:1 life-size aerial photographs of damaged airfields. Once the site is repaired, they hang the images over the sites so they look damaged and not worth attacking again. [Mykhaylo Zabrodskyi & co]
46. Scientists in Singapore have developed a tiny flexible battery, powered by the salt in human tears, designed for smart contact lenses. 🤯 [Yun Jeonghun]
52. Steering a bike is much, much more complicated than it seems. [Lori Dorn]
Und beim Erstellen dieses Posts habe ich außerdem gelernt, dass Firefox ein neues Feature "Copy Link Without Site Tracking" hat. Außerdem habe ich gelernt, dass man das Rechtsklick-Menu in Firefox anpassen kann, was ich aber erst in den nächsten Tagen tun werde, wenn ich Zeit und Muße für so nen Quatsch habe.
(via kottke)Deutschland hat es ja nicht so mit dem Internet. Heute: ravensburger.de
Nich' euer Ernst, oder? Das is' ja wie aufm Amt: Nummer ziehen und warten Völlig fair? Wer zuerst kommt? Schon mal was von Parallelisierung gehört? Multithreading? Loadbalancing? So'n Zeugs? Ist für euch alles Neuland, ne?
Aber nein, dahinter steckt tatsächlich ein "Dienstleister" mit dem Slogan "Stoppen Sie den Absturz Ihrer Website". Und weiter:
Wir stellen jeden Tag Hunderttausende von Menschen in die Warteschlange.
Na, herzlichen Glückwunsch auch!
Solltet ihr auf die Idee kommen, in eurem Auto Sex zu haben, dann wundert euch nicht über Werbung für Kondome oder Geburtsvorbereitungskurse auf eurem Autodisplay oder Smartphone. Denn was moderne Autos alles an Daten sammeln, aufzeichnen, verschicken und mit anderen Diensten teilen, geht echt auf keine Kuhhaut:
Nissan earned its second-to-last spot for collecting some of the creepiest categories of data we have ever seen. It’s worth reading the review in full, but you should know it includes your “sexual activity.” Not to be out done, Kia also mentions they can collect information about your “sex life” in their privacy policy. Oh, and six car companies say they can collect your “genetic information” or “genetic characteristics.” Yes, reading car privacy policies is a scary endeavor.
Und das ist nur ein winziges Detail in einem kompletten Gülletank.
Bitte lest euch den Artikel zur Gänze durch, zeichnet er doch ein sehr genaues Bild von der Welt, in der wir inzwischen leben
Update: Bei Borns Blog gibt es das Ganze auch nochmal auf deutsch (danke, Schwarzes Einhorn)
(via fefe)Das klingt jetzt echt nicht so richtig gut:
Im schlimmsten Fall kann nach erfolgreichen Attacken Schadcode auf Computer gelangen.
Beim Umschalten von UTF16 auf UTF8. Und richtig Scheiße ist:
Seit dem Melden der Schwachstellen vor rund vier Monaten sind zwar schon einige neue Versionen des Texteditors erschienen, den Forschern zufolge bestehen die Sicherheitsprobleme aber nach wie vor – inklusive der aktuellen Ausgabe v8.5.6.
Seufz
Update, 10.9.2023: aha, seit vorgestern gibt es die 8.5.7, die das Problem wohl behebt.
...Dich Dein Bürorechner so begrüßt:
Und so geht das seitenweite weiter
PS: Hallo Welt, ich bin wieder da. Ich wette, ihr habt diesmal gar nicht bemerkt, dass ich weg war, ne? Kein Wunder, gab es in Dänemark auch prima WLAN und viel viel Zeit (sonst hätte ich so 'ne Liste nie geschrieben ).
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.