Montag, 9.10.2017, 11:31 > daMax
Ich schaue ja schon lange nicht mehr in meine Serverstatistiken, weil da selten was interessantes drinsteht. Gerade musste ich aber dann doch mal grinsen, als ich diese existentialistische Suchanfrage las, über die jemand seinen Weg zu mir gefunden hat:
warum hält mich mein computer für einen roboter

Abgelegt unter Internetmythen
Eine Reaktion »
Sonntag, 8.10.2017, 19:16 > daMax
Heute ist so ein Tag wo ich mal die Muße finde, mich um Kleinigkeiten zu kümmern, die ich schon lange angehen wollte. Deshalb gibt es jetzt in der Mobilversion dieses Blogs endlich einen Knopf, der die komplette Sidebar ein- und ausblendet. Sieht dann so aus:

Darin findet ihr dann die Suche, alle Kategorien, die letzten Kommentare usw. usf.
Und? Gefällt?
Update 1: im Moment funktioniert das Ding auf iPhones und iPads nicht mehr richtig. Sorry. Grund: leider feuert da ein Resize-Event, sobald man scrollt (was überhaupt keinen Sinn macht aber hey, it's magic). Ich guck mir das heute Abend an. [FIXED with black magic]
Abgelegt unter Dingens
17 Reaktionen »
Samstag, 7.10.2017, 15:33 > daMax

Mwahahaa 
(via ra-tm-an)
Abgelegt unter Geek, Spaß
Eine Reaktion »
Samstag, 7.10.2017, 09:57 > daMax
Heute findet im Kulturbunker Mülheim wieder das Cologne Metal Festival statt, ein Festival voller Kölner Metalbands. Leider ist die Website total abgefuckt, so dass man nicht mal an das Lineup kommt (obwohl die Seite existiert). Hätte man mal jemand gefragt, der sich mit sowas auskennt, ne?
Hier also Lineup und die dazugehörigen Links zum Reinhören:
● Temprage ●
● Divine:Zero ●
● Atrium Noctis ●
● Reptil ●
● The Helldozers ●
● When Stars Collide ●
● Mortal Peril ●
● Sabiendas ●
● Stormage ●
● Sic Zone ●
● Pyrogenesis ●
Abgelegt unter Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 6.10.2017, 14:00 > daMax
In Ägypten ging eine Verhaftungswelle los, nachdem ein paar Leute die Regenbogenflagge geschwungen haben. Ägyptens Regierung bediente sich dabei (natürlich) Daten aus Sozialnetzwerken wie Facebook, Twitter und SnapChat. Die Frage, die sich mir dabei aufdrängt: wovor haben diese Betonschädel eigentlich solche Angst? Wo kommt dieser Hass auf Schwule her? Ich wollte nächstes Jahr eventuell wieder zum Tauchen nach Ägypten fliegen, aber unter diesen Umständen kann ich mir das echt nicht vorstellen.
Extrem schmutziges Detail am Rande: wer hat den Ägyptern das Ausspionieren des Internets beigebracht? Unsere Stasi:
Ungeachtet solcher Menschenrechtsverletzungen arbeitet Deutschland eng mit den ägyptischen Sicherheitsbehörden zusammen. So führt die Bundespolizei beispielsweise Fortbildungen für die ägyptische Polizei durch und das BKA soll die ägyptische Staatssicherheitsbehörde NSS, einen Geheimdienst mit Polizeibefugnissen, in der Überwachung des Internets schulen.
E-kel-haft!
Abgelegt unter The power game
10 Reaktionen »
Freitag, 6.10.2017, 09:37 > daMax
Ich höre ja so ziemlich den ganzen Tag Musik. Sowohl Arbeit wie auch in der Freizeit, zumindest wenn ich am Rechner rumhänge. Inzwischen kommt mir fast alle Musik gestreamt ins Haus, entweder per Deezer oder per Internetradio.
Naja, und da es vielleicht den einen oder die andere interessiert, habe ich euch mal meine derzeitige Liste an Webradios zusammengestellt (auch runterladbar erhältlich, lässt sich mit jedem halbwegs guten Player wie Winamp, VLC, iTunes usw. verwenden):
Zeig her...
Abgelegt unter Musik
11 Reaktionen »
Donnerstag, 5.10.2017, 14:40 > daMax

The endless struggle for survival 
(via runkenstein)
Abgelegt unter Geek, Spaß
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 5.10.2017, 14:38 > daMax

Mein nächstes Outdooroutfit
Kameras mit Gesichtserkennung
in Werbeplakaten,
auf Musikfestivals,
am S-Bahnhof und
im Einkaufwagen,
aufm Klo. Super, ey. Wieso werden von sämtlichen verfügbaren Sci-Fi Stories eigentlich immer nur die Dystopien umgesetzt?
(Bild: Shula [CC BY-NC])
Abgelegt unter Heim ins Reich
4 Reaktionen »
Donnerstag, 5.10.2017, 12:35 > daMax
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Donnerstag, 5.10.2017, 11:44 > daMax
Ich hatte hier gerade das Problem, dass VS2015 nur noch "- references" über sämtlichen Methoden anzeigte. So:

Das Problem lässt sich beheben, indem man
Visual Studio schließt und dann
%localappdata%\temp
öffnet und alles darin löscht, was sich löschen lässt
Dann geht's wieder:

Abgelegt unter Coding
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 5.10.2017, 10:50 > daMax
...wenn die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) dein Zensurgesetz als "übermäßig" anprangert und dringende Korrekturen im Namen der Meinungsfreiheit anrät.
Désir warnt in einer Pressemitteilung davor, dass die mit der Prüfung der Inhalte beauftragten Unternehmen zu viel löschen könnten, auch sei die Liste der unter das Gesetz fallenden Straftaten zu lang. Die OSZE appelliert deshalb an die deutschen Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, um eine vorsichtige Umsetzung des Gesetzes zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte das Gesetz evaluiert und wenn nötig im Parlament geändert werden. In seiner jetzigen Form könne es einen abschreckenden Effekt (chilling effect) auf die Meinungsfreiheit haben.
netzwerkdurchsetzungsgesetz | netdg | netzdurchwurschtelungsgesetz | zensur | hatespeech is fakenews
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Donnerstag, 5.10.2017, 10:29 > daMax
Heute: Der "Eigentumsnachweis"

Tolle Wurst. Udo Vetter meint dazu knochentrocken:
Ich halte das Konzept für ausbaufähig. Man kann neben Fahrrädern auch kontrollieren, ob jemand an Ort und Stelle das Eigentum an seinem Smartphone nachweisen kann, dem Notebook, der Lederjacke, den Euroscheinen im Geldbeutel et cetera pp. Hier tun sich weiß Gott enorm viele Kontrollmöglichkeiten auf, und die Asservatenkammern werden sich bald prächtig füllen.
Abgelegt unter Heim ins Reich
6 Reaktionen »
Dienstag, 3.10.2017, 20:19 > daMax

Von Waking Mars wollte ich euch schon seit geraumer Zeit berichten, aber immer, wenn ich darüber nachdenke, wie ich dieses Spiel in Worte fassen soll, verlässt mich der Mut weil mir schwant, dass das wieder ein sehr langer Artikel werden wird.
Ich liebe fast alles an dem Spiel. Die detailverliebte Grafik, die exakte Steuerung, die perfekt passenden Soundeffekte, das generelle Feeling von Waking Mars. Es macht einfach nur Spaß, in dieser Welt herum zu fliegen; sie zu erforschen, besser kennen zu lernen, zu kartografieren und sich zu überlegen, wo man das beste Krebschenparadies anlegen könnte. Aber der Reihe nach.
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Spiele
4 Reaktionen »