Freitag, 31.3.2017, 19:48 > daMax
Super Idee von Verizon: vorinstallierte Spyware aufm Mobiltelefon mit garantiertem Datenreichtum:
Dies berichtet die Electronic Frontier Foundation (EFF). [...] Die EFF zitiert Verizons Datenschutzerklärung zu der fragwürdigen Applikation AppFlash. Ihr ist zu entnehmen, dass AppFlash folgende Information über das Handy sammelt: die Mobilfunknummer, gerätespezifische Informationen, das Betriebssystem, eine Liste der installierten Apps und den momentanen Standort.
Passt zur neuesten Idee, dass Provider gesammelte Kundendaten meistbietend vertickern dürfen. Toll, dieser Kapitalismus 4.0. Bin echt begeistert.
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 31.3.2017, 14:28 > daMax
Und dieser Erklärungsversuch klingt auch nicht irrsinniger als das, was gerade abgeht.
I propose that much recent history can be explained by hypothesizing that sometime during the last quarter of 2016, the history of the world underwent a macroscopic quantum tunneling event, creating, according to the Many Worlds Interpretation, a new branch of the multiverse in which my consciousness and that of my readers is now trapped. The failure of much political polling is then understood by assuming that the particular branch we are on had very low amplitude in the quantum wave function of the multiverse. In this view, one must take a different attitude towards alternative facts than that proposed by the mainstream media. We know that quantum tunneling can change the low energy laws of physics in the different branches of the wave function. Alternative facts may simply be the reflection of the media's ignorance of the state of the world after a quantum transition of this magnitude.
(via fefe)
Abgelegt unter Internetmythen
3 Reaktionen »
Freitag, 31.3.2017, 11:43 > daMax
Seit drölf Jahren habe ich eine Prepaid-SIM von Fonic. Da ich mir neulich mein erstes eigenes Smartfon zugelegt habe, habe ich den Vertrag von "ich lade das Ding auf, wenn das Guthaben verbraucht ist" umgestellt auf "Ich zahle bereitwillig jeden Monat 10 Euro und bekomme dafür x 'Einheiten' (SMS oder Gesprächsminuten) und y MB Daten". x ist im Moment 400 (reicht dicke, solange man nicht auf die Idee kommt, Emojis in SMS zu verwenden, denn ein Emoji sind mal gelockerte 92 Zeichen
), y war bisher immer 700. Gerade erreicht mich diese SMS:

So macht man Kunden glücklich! Davon könnte sich O2 mal eine Scheibe abschneiden.
Abgelegt unter icke
11 Reaktionen »
Freitag, 31.3.2017, 09:35 > daMax
For real:
In Rita, einer kleinen Gemeinde an der Küste [Australiens], entdeckten die Hilfskräfte einen ein Meter langen Bullenhai - mitten auf der Straße. Das unglückliche Tier war entweder von der Flut an Land gespült oder von einem Wirbel aus dem Wasser gerissen und durch die Luft an Land geworfen worden.
Abgelegt unter Real life
3 Reaktionen »
Freitag, 31.3.2017, 09:27 > daMax
Abgelegt unter The power game
5 Reaktionen »
Freitag, 31.3.2017, 08:40 > daMax
Flatter erklärt seine Denke:
Ich sei also revolutionär, weil mich der ganze Quatsch nicht überzeugt, der sich die Erkenntnis verbietet, dass es der Kapitalismus ist, der mordet, zerstört und versklavt. Das sind keine Auswüchse, das ist die unvermeidliche Anhäufung von Kapital und damit der Macht eines furchtbaren Zwangs. Bei der Frage, was man denn dagegen tun könnte, kommen einem die 'Reformer', deren Reformen man als untauglich erkennt, eben mit dem Vorwurf, man sei revolutionär. "Revolutionär" wiederum ist irgendwie falsch und daher alles radikal Linke, zumal kommunistische, indiskutabel.
Kann man lesen. Mit besten Grüßen an @gerracom.
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 31.3.2017, 00:09 > daMax
inkl. staatl. verordn. Denunziation der eigenen Kinder. Der BGH setzt Maßstäbe
Hätten die Kids mal bessere musikalische Früherziehung genossen, wäre der Spaß vielleicht nicht so teuer gewesen...
Abgelegt unter Abwahnwahn
5 Reaktionen »
Donnerstag, 30.3.2017, 15:53 > daMax
Trump fickt die Welt und alles, was uns dazu einfällt, ist dieses bescheuerte GIF. State of the World, 2017. Sad (and sick).

Man sollte sich mal ein paar dieser Feinstaub-Markerstifte kaufen und... den Rest überlasse ich eurer Fantasie.
(via jukinmediaviralvideoverteiler)
Abgelegt unter Umweltschweinereien
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 30.3.2017, 10:01 > daMax
Hurra, dieses ganze Hatespeech-Dingens funktioniert wirklich voll toll. Gerade fiel Band Slime diesem neuen Zensurinstrument zum Opfer: der Song "Sie wollen wieder schießen dürfen" wurde von YouTube wegen Hatespeech blockiert. Ich wiederhole mich zwar, aber:

Ich bleibe dabei: "Hatespeech" wird jetzt großflächig dafür verwendet werden, unliebsames Gedankengut zu unterdrücken und gerade die Rechten werden das für sich entdecken. Und der erste, der mir jetzt erzählt "das ist aber gar keine Zensur!!1!", wird von mir wegen Hatespeech gelöscht.
Sie wollen wieder schießen dürfen Sie wollen wieder Zäune ziehen
Denn seine Heimat muss man schützen Sie laden schon ihr Magazin
Sie wollen wieder schreien dürfen Die Jugend neu zum Hass erziehen
Sie wollen wieder Fackeln tragen In den Straßen von Hamburg und Berlin
Das ist das gelobte Land Wo Milch und Honig fließt
Aber nur so lang, aber nur so lang man jeden Eindringling erschießt
Die Menschen an den Grenzen sind die Geister, die wir riefen
Und das weiß doch jedes Kind Geister kann man nicht erschießen
Sie wollen wieder sagen dürfen daß deutsch sein eine Tugend ist
Doch niemand wird je fragen dürfen wer die deutschen Kugeln frisst
Sie wollen wieder sagen dürfen wenn man nach der Lösung fragt
In diesem Fall ist es ganz einfach wir brauchen Blei und Stacheldraht
Update: ach, sieh mal einer guck. Die Youtube-Chefin Susan Wojcicki spricht sich öffentlich gegen das Hate-Speech-Gesetz aus. Das hat was.
Abgelegt unter Heim ins Reich
13 Reaktionen »
Donnerstag, 30.3.2017, 09:02 > daMax
O'really?

Okay, zugegeben, so viele Mails auf einmal zu löschen ist auch eher unüblich. Trotzdem wundere ich mich über die (für Computer) schräge Zahl 4.000.
Abgelegt unter Windowswahnsinn
3 Reaktionen »
Mittwoch, 29.3.2017, 16:12 > daMax
Internet at its best: da hat jemand einen Roboter entwickelt, der sämtliche Tweets von Donald Trump erst ausdruckt, dann verbrennt und ein Video dieses Ergeinisses wiederum an Donald Trump tweetet. Dazu gibt es einen Twitterbot, der diesen Roboter anwirft, sobald jemand den entsprechenden Twitter-Account erwähnt. Great times to live in.
(via tweetkremationsfabrik)
Abgelegt unter Geek, Internetmythen
5 Reaktionen »
Mittwoch, 29.3.2017, 09:22 > daMax
Du, ja DU! Mach et. Jetzt.
Die neue Version des Betriebssystems räumt insgesamt 70 Sicherheitslücken aus, die Apple in einem bislang nur in Englisch vorliegenden Support-Dokument aufführt. Darunter finden sich etliche kritische Schwachstellen, die einem Angreifer das Ausführen von Schadcode ermöglichen – etwa wenn ein Nutzer eine manipulierte Audio-Datei abspielt, eine Foto öffnet oder eine Webseite aufruft.
das, und:
Zehn Bugs im iOS-Kernel versetzen Apps dazu in die Lage, beliebigen Code mit Root- oder Kernel-Rechten auszuführen, wie der Hersteller weiter ausführt.
Jo, dude. Aber natürlich, wie immer bei Apple ist die Sache mal wieder nicht ganz so easy, denn:
OS 10.3 setzt mindestens ein iPhone 5 voraus, auf dem iPhone 4s läuft iOS 10 nicht mehr. Nutzer von iPhone 5c, iPhone 5 und iPad 4 müssen iOS 10.3 derzeit unter Umständen über iTunes einspielen – es erscheint nicht immer in der integrierten Software-Aktualisierung.
Abgelegt unter Androidaberwitz
9 Reaktionen »
Montag, 27.3.2017, 19:47 > daMax
Ein wunderbarer Rant von James Mickens (Microsoft) (dezentrale Sicherungskopie gibt's hier):
People think that Web browsers are elegant computation platforms, and Web pages are light, fluffy things that you can edit in Notepad as you trade ironic comments with your friends in the coffee shop. Nothing could be further from the truth. A modern Web page is a catastrophe. It’s like a scene from one of those apocalyptic medieval paintings that depicts what would happen if Galactus arrived: people are tumbling into fiery crevasses and lamenting various lamentable things and hanging from playground equipment that would not pass OSHA safety checks.
This kind of stuff is exactly what you’ll see if you look at the HTML, CSS, and JavaScript in a modern Web page. Of course, no human can truly “look” at his content, because a Web page is now like V’Ger from the first “Star Trek” movie, a piece of technology that we once understood but can no longer fathom, a thrashing leviathan of code and markup written by people so untrustworthy that they’re not even third parties, they’re fifth parties who weren’t even INVITED to the party, but who showed up anyways because the hippies got it right and free love or whatever.
I’m pretty sure that the Web browser is one of the “dens of iniquity” that I keep hearing about on Fox News; I would verify this using a Web search, but a Web search would require me to use a browser, AND THIS IS EXACTLY WHAT BICOASTAL LIBERAL ELITES WANT ME TO DO.

desaster | disaster | kaputt
(via fefe)
Abgelegt unter 1337, Internetmythen
2 Reaktionen »