Donnerstag, 19.1.2017, 08:05 > daMax
...sollte man nicht unbedingt zugreifen, denn:
Die niederländische Polizei hat einen Webentwickler hochgehen lassen, der systematisch Hintertüren in von ihm gebauten Webseiten versteckt hat
Als wir damals den Webshop für ein B2B-Möbelhaus gebaut hatten, haben wir auch immer rumgewitzelt "lass uns doch einfach bei jeder Transaktion 1 Cent auf unser Konto abzweigen". Hamwa natürlich nie gemacht, vor allem konnten wir damals nicht ahnen, dass Kundendaten dereinst viel mehr wert sein würden als ein paar lumpige Cent.
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 19.1.2017, 08:02 > daMax
Yo, dude.
Eine vorinstallierte App auf den Smartphones G3, G4 und G5 von LG ermöglicht es Angreifern, an Dateien in darüber konfigurierten Cloudspeichern zu gelangen.
immerhin
LG hat die Lücke bereits im Oktober gestopft.
Müsste man eben hin und wieder mal updaten, seine Apps...
Abgelegt unter Androidaberwitz
Eine Reaktion »
Donnerstag, 19.1.2017, 07:57 > daMax
Und russische Staatsbürgerschaft wird ihm auch angeboten.
Abgelegt unter Gute Nachrichten, The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 18.1.2017, 21:53 > daMax
...dass YouTube mich offenbar nicht wirklich kennt 

Die Vermessung der Welt scheint noch nicht so 100%ig hinzuhauen.
Abgelegt unter Internetmythen
2 Reaktionen »
Mittwoch, 18.1.2017, 07:08 > daMax
Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat Barack Obama nun schnell noch Chelsea Manning begnadigt. Manning war zu 35 Jahren Knast verurteilt worden, weil sie (damals noch als Bradley Manning) als streng geheim eingestufte Videos an Wikileaks weiter gegeben hatte, die bewiesen, dass US-amerikanische Soldaten im Irak wahllos Zivilisten abknallten. Im Gefängnis wurde sie teilweise menschenverachtenden Maßnahmen ausgesetzt.
Ob Julian Assange jetzt sein Versprechen einlöst und sich einknasten lässt?
Update: jep, scheint so. Ich glaube das aber erst, wenn es auch passiert. (mit Dank an DasKleineTeilchen)
2. Update: nope, scheint doch nicht so. Quo vadis, Guardian? (danke, SusAnnA)
3. Update: Julian Assange will sich doch stellen, "provided all his rights are guarenteed". Es bleibt interessant... (via fefe)
Abgelegt unter Gute Nachrichten, The power game
13 Reaktionen »
Dienstag, 17.1.2017, 22:54 > daMax
Hatte ich euch schon erzählt, dass mir "Das Affenhaus" von Sara Gruen ziemlich gut gefallen hat? Noch nicht, ne? Dann jetzt. Wenn ich mich richtig erinnere, geht es um ein paar Primaten, die in einem Labor gelernt haben, sich per Icons mit den Menschen zu verständigen. Nach der Flucht aus dem Labor finden sie sich in einem Big-Brother-Container wieder. Ab da verselbstständigt sich die Story dann 
PS: wieder so ein Buch, das ich nach Lektüre des offiziellen Waschzettels niemals gelesen hätte.
Abgelegt unter Dingens
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 17.1.2017, 14:12 > daMax
Abgelegt unter The power game
7 Reaktionen »
Dienstag, 17.1.2017, 13:58 > daMax
ra·ten
- jemandem einen Rat, Ratschläge geben
-
- die richtige Antwort auf eine Frage zu finden versuchen, indem man aus den denkbaren Antworten die wahrscheinlichste auswählt
- erraten
Quelle: Duden
Wenn man untersucht, ob und wenn ja welche von "Experten" vorhergesagten Ereignisse eingetreten sind, kommt man zu einem für mich eher weniger überraschenden Ergebnis. Schlimm dabei:
je weniger Ahnung sie haben, desto wahrscheinlicher dürfen sie diese in den Medien verbreiten.
Song des Tages: Die With Your Boots On
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 17.1.2017, 11:33 > daMax
Du weißt, du hast es geschafft, wenn die Platzhirsche dein Konzept übernehmen. 
Abgelegt unter Internetmythen
6 Reaktionen »
Dienstag, 17.1.2017, 11:21 > daMax
Die bastel' ich mir für den Flur:

(via brightbyte)
Abgelegt unter Nützlich, Real life
11 Reaktionen »
Dienstag, 17.1.2017, 10:14 > daMax

Say no more...
*lat: „O (was für) Zeiten, o (was für) Sitten!“ (Marcus Tullius Cicero, 106 vuZ. - 43 vuZ.)
Abgelegt unter Dingens
3 Reaktionen »
Montag, 16.1.2017, 14:55 > daMax
Hurra! Bei der nächsten Bundestagswahl werden fiese Putinhäcker keine Chance haben, denn unsere Cyberstreitkräfte haben zwei funkelnagelneue PCs dazu bekommen (Bild 1, Bild 2):
Auch Bundeswahlleiter Dieter Sarreither sieht die Möglichkeit gezielter Hacker-Angriffe auf sein Verwaltungsnetz während der Bundestagswahl in diesem Jahr. "Wir bereiten uns auf vielfältige Angriffsstrategien durch Cyber-Attacken vor, spielen Szenarien durch", so Sarreither in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung . Dafür habe man die Infrastruktur des Rechenzentrums verdreifacht, könne Rechner und Standorte wechseln.
Na, dann können wir ja aus allen Rohren zurück cybern. 
Abgelegt unter The power game
7 Reaktionen »
Montag, 16.1.2017, 14:34 > daMax
Wohnhaft in? Land 14 

Abgelegt unter Rechnerrants
6 Reaktionen »