Die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein schaffen jetzt gemeinsames Abhörzentrum:
Durch die länderübergreifende Kooperation würde "Knowhow" gebündelt und Kosten gespart, heißt es in einer Mitteilung der niedersächsischen Staatskanzlei.
Noch so ein Track, der bei mir zu Instantgänsehaut führt, den ich aber beinahe vergessen hätte. Ist mir auf diesem Mixtape neulich wieder begegnet. 1992 war so ein verspultes Jahr, ey. Abi, Mädels, Parties, Abstürze, aaah the life!
Ein historisches Ereignis, das festgehalten werden will. Inzwischen ist sogar das öffentliche Rezitieren des Gedichts gerichtlich untersagt! Unsere Kanzlerin "knickt nicht ein, sondern erteilt der Türkei eine Lektion in Rechtsstaatlichkeit". Ich habe gerade mal noch das passende Logo dazu gebastelt.
Überschrift und Screenshots geklaut von Ronny, der mir jetzt hoffentlich keine Lektion in Sachen Rechtsstaatlichkeit erteilt.
Auf soup.io geistern immer wieder Comics von Ralph Ruthe an mir vorbei, und wenn auch nicht alle immer ein Volltreffer sind, so sind doch ziemlich viele ziemlich amüsant. Wegen Copyrightbullshit klatsche ich mir die nie ins Blog, aber den hier will ich wenigstens verlinken, weil er soooo wahr ist.
Wer QuickTime unter Windows nutzt, sollte die Anwendung deinstallieren: Apple will die Version für Microsofts Betriebssystem nicht mehr weiterentwickeln und absichern.
Ich frag' mich schon seit gefühlten Jahrzehnten, wozu man diesen Müll überhaupt braucht.
Vor einiger Zeit hatte ich euch von Original Unverpackt erzählt, dem ersten Laden in Berlin, in dem man unverpackte Lebensmittel kaufen konnte. Nun wird mit Schüttgut ein ebensolcher Laden in Stuttgart Ende Mai seine Pforten öffnen.
Bei uns finden Sie voraussichtlich ab Ende Mai 2016 Lebensmittel, verpackungsfrei, aus nachhaltiger und regionaler Produktion.
Wir sind der erste Unverpackt-Laden in der Region Stuttgart und darauf sind wir stolz.
Die Kriterien ökologisch, bio, fair, regional, saisonal und lose, sprich ohne Wegwerfverpackungen, zeichnen uns aus. Auch alte Sorten und nachhaltige Produktion ohne Bio-Siegel sollen durch uns gefördert werden. Dazu zählt auch der faire und wertschätzende Umgang mit allen Beteiligten.
Das Webdesign hat zwar noch Luft nach oben, aber das ist ja auch nicht unbedingt erste Priorität.
Reizen Sie spannende IT-Projekte für namhafte Kunden? Spannende Aufgaben am Limit des technisch Machbaren?
bin ich direkt raus. Mal im Ernst: wer sucht bitte einen Job "am Limit des technisch Machbaren"? So masochistisch kann doch gar niemand sein Herr, lass Hirn ra!
Deezer hat mir neulich einen gehörigen Schock verpasst, als ich keinen einzigen Song mehr anhören konnte und statt dessen nur noch die Meldung "Bitte schließ' erst ein Abo ab" zu sehen bekam. 5 Minuten später stieß ich auf Tidido und beziehe meine Musik seitdem von dort (wenn ich nicht gerade mein Radio höre).
daMax on Das war's dann wohl mit Windows: “@Joachim: ich merke halt, dass ich a) kein sonderlich begnadeter E-Gitarrist bin, b) eine Karriere als Punkgitarrist nicht in Sicht…”
Elias on Heise-Kommentar: KI-Blase platzt – ja bitte!: “Aber »KI als Anlageberater« klingt doch viel seriöser als ein Astrologe als Anlageberater, vor allem wenn man digitaltechnischer Analfabet und…”
Joachim on Das war's dann wohl mit Windows: “Weil Windoof nicht mehr startet willst du deine Gitarren verkaufen? Übertreibst du es mit der Abhängigkeit von MS nicht etwas?…”
Sitz nur rum on Endlich mehr Gewalt!: “Ich versteh halt nicht, gibt`s bei der Polizei keine Kurse für Professionelles Deeskaltationsmanagement, also so als Pflichtkurs. Wie für andere…”
meh on Mal 'ne Frage: “Ich war mal wieder mit einem Laptop auf dem Blog — fand es passend groß, habe dann festgestellt, dass es…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.