bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Wie unsere Straßen durch eine gezielte Diffamierungskampagne zur fußgängerfreien Zone wurden

Früher war alles besser. Ein Brot kostete Pfennig statt Euro, Clementine wusch unsere Wäsche weißer als weiß und die Sonne drehte sich noch um die Erde. Auch auf den Straßen ging es noch recht gemütlich zu, jeder durfte sie benutzen, ob mit oder ohne Gefährt. Das änderte sich mit dem Aufkommen dieser tonnenschweren Metallprojektile. Wie Fußgänger von der Straße verbannt wurden, zeigt dieses Video von und mit Adam Conover.

(via t.o.)

 

Das wahrscheinlich schlechteste Auto der Welt

Jason Torchinsky testet hier den Hoffmann-1951 aus dem Lane Motor Museum, die davon abgesehen eine Menge hübscher Autos am Start haben.

(via t.o.)

 

Zur Wahl in Weißrussland 2015...

...nur ein Wort: Lupenrein.

Und yeah, mission accomplished: EU setzt nach Wahl Sanktionen gegen Lukaschenko aus.


 

Vorratsdatenspeicherung noch diese Woche?

Hey, diese ganze Flüchtlingskrise lässt sich doch prima nutzen, um schnell noch die sowohl vom BGH als auch vom EuGH für verfassungswidrig erklärte Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen:

Der "Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten" - kurz, die Vorratsdatenspeicherung - soll schon in dieser Woche auf den Weg gebracht werden. Das geht aus einer Einladung des Rechtsausschusses hervor, die Golem.de vorliegt.

Das Gesetz soll offenbar ohne große Änderungen verabschiedet werden - die Regierungskoalition will nur eine Klausel zur Evaluation des Gesetzes hinzufügen. Die abschließende Beratung des Gesetzentwurfes im Rechtsausschuss ist für Mittwoch geplant. Voraussichtlich schon am Freitagmorgen soll der Entwurf dann vom Plenum beraten werden. Ein Scheitern der Vorlage gilt auf Grund der breiten Mehrheit der Koalition als sehr unwahrscheinlich.

Na wenn eine breite Koalition dafür ist, dann sind verfassungsrechtliche Bedenken natürlich außen vor. Und dass so ein paar bekiffte Spinner ein Problem damit haben, dass ein gesamtes Volk wie Schwerverbrecher behandelt wird, ist ja wohl ganz klar deren Problem. Asoziale Zecken.


 

Eine kinetische Kolibriskulptur

Ich liebe Kolibris (immer). Ich liebe kinetische Skulpturen (wenn sie gut sind). Derek Hugger hat beides zu einem unglaublichen Kunstwerk namens Colibri vereint:


This project took me roughly 700 hours and contains about 400 parts.

Wen es jetzt packt, das nachzubasteln, kann die Pläne dieser Skulptur für lächerliche 99€ erwerben. Holz, Schrauben und ein wenig Geduld müsst ihr allerdings selbst mitbringen.

(via twistedsifter)

 

Hier, vor 10 Minuten

sonnenuntergang 2015-10-12

Dass die Sonnenuntergänge hier in Köln manchmal einsame Spitze sind, hatte ich ja schon mal verbloggt. Heute war es mal wieder soweit. Skyporn deluxe.

sonnenuntergang | skyporn


 

Und wieder ein Amazon-Phishing-Versuch

Vorgestern erreichte mich diese (von den Rechtschreibfehlern mal abgesehen) doch recht gut gemachte Phishing-Mail mit dem Absender "Sicherheit@amazon.de":

amazon_phishing_versuch

Der "Klicken sie hier um ihre Daten zu bestätigen"-Link führt zu http://urlalacon.com/Qi0Cp9, von dessen Besuch ich dringend abraten würde.


 

Spamlyrik

spamMir wurde von einem treuen Leser gerade folgende Mail weiter geleitet, die hier auf keinen Fall fehlen darf:

Gesendet: Donnerstag, 08. Oktober 2015 um 15:36 Uhr
Von: "XXX"
An: XX@XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.de
Betreff: Verkaufe Email Adressen
Hallo,

Ich verkaufe Emails!

gmx.de 8,2 Millionen emails
web.de 6,5 Millionen
gmail.com 12 Millionen
freenet.de 1,5 Millionen
hotmail 2,4 Millionen

Die Emails sind zu 100% gültig (keine bounces) Stand 4 Oktober 2015

Preis $10 000 für alle.

Falls Sie Interesse haben kontaktieren Sie mich unter esopet@xxxxxx.xx

Die Bazahlung ist nur mit Bitcoin möglich!

Gruss

Mit Dank an B.


 

Aufgewacht!

Overkill - Deny The Cross

PS: mal ganz im Ernst: wozu stellt man so ein Video auf YouTube rein? Was soll das? Warum filmt man sowas überhaupt? Fragen über Fragen...

PPS: ja, sorry, das wurde vor 4 Wochen hier schon mal veröffentlicht, weil ich mit den Terminen irgendwie durcheinander kam :(


 

Re: TTIP-Protesttag in Berlin

Ich persönlich war natürlich nicht da (600km Entfernung), aber DasKleineTeilchen schreibt gerade:

meine fresse. waren das viele gestern. geradezu unfassbar viele. hätte ich echt nicht gedacht. und peacig wars; keiner hat stress gemacht, keine provos am start und 1000 bullen, die einfach nur rumstanden. geht doch.

Die Tagesschau berichtet relativ neutral darüber (wobei das Bild des einsam vor sich hin radelnden BDI-Tüpen schon was Erheiterndes hat), während Spiegel-Online TTIP-Gegner auf eine Stufe mit Nazis und Donald Trump(!) stellt:

Wer da mitmarschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.

Mission accomplished.

Update: hier ein Zeitzeugenbericht.


 

And now the fucking REAL news

Ich weiß nicht, ob das hier wirklich echt ist, aber wenn, dann HELL YEAH. Dieser Reporter hat die Schnauze voll und erzählt mal eben die wahren Nachrichten. Tchaka.

Update: ist "nur" Satire. Schade eigentlich.

(via dzk)

 

Kritharaki-Pfanne

kritharaki pfanne lecker lecker

Kritharaki sind griechische Reisnudeln Hartweizengrießnudeln in Reisform, die sich zu einem leckeren und schnell zubereitetem Gericht verarbeiten lassen. Bitte lasst euch von der mauen Bildqualität nicht stören, die Kamera ist inzwischen in die ewigen Jagdgründe gegangen.

Zutaten (für 2-3 Personen):
250g Kritharaki
250g Hackfleisch (Lamm oder Rind oder Rind/Schwein gemischt)
2-3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zucchini
150g TK-Erbsen oder Zuckerschoten
6-8 Cocktailtomaten
ca 70g Schafskäse
150ml Brühe
1-2 TL Kräuter der Provence
ggf. etwas Weißwein
Olivenöl
Salz

Zubereitung:
Die Zucchini würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe, Zuckerschoten in kleine Stücke schneiden, Tomaten halbieren, Schafskäse bröseln.

Einen Liter Wasser (oder so) mit 1-2TL Salz und etwas Olivenöl zum Kochen bringen und die Kritharaki darin je nach Empfinden 10-15 Minuten kochen.

Währenddessen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch und die Frühlingszwiebeln darin scharf anbraten. Wer will, löscht anschließend mit vielleicht 100ml trockenem Weißwein ab. Nun den Knoblauch dazu pressen, das restliche Gemüse außer den Tomaten(!) dazu geben, mit Kräutern der Provence und Salz abschmecken. Nach 2-3 Minuten die Hitze reduzieren, Deckel drauf und köcheln lassen. Falls die Pfanne "zu trocken" ist, etwas Brühe dazu geben. Nach etwa 5 Minuten die Tomaten dazu geben.

Sobald die Kritharaki fertig gekocht sind, werden diese abgetropft und ggf. ein wenig mit kaltem Wasser abgeschreckt, um die Stärke ein bisschen los zu werden. Dann ab in die Pfanne damit, die restliche Brühe dazu, gut umrühren und den Schafskäse so lange mitköcheln, bis er warm ist. Nicht zerfließen lassen, ne?

Guten Appetit.


 

Gruß von der Schiffsbrücke oder Mutti Merkel != Mutter Courage

P3t3r hat einen - wie ich finde - lesenswerten Kommentar zu aktuellen Lage der Welt geschrieben.

Wer sich um Flüchtlinge kümmert, hat keine Zeit mehr, großartig gegen TTIP zu demonstrieren oder sich sonstwie Gedanken zu machen. Wenn der Plan richtig gut aufgeht, werden die Sozialsysteme dann derartig überlastet, dass die Lebensverhältnisse der unteren Schichten genau so beschissen werden wie in den Verunreinigten Staaten.

Auch hier kann ich diesen Vortrag über Meinungs- und Empörungsmanagement nur wärmstens empfehlen.


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.