Die Flüchtlingskrise aus der Sicht eines syrischen Kindes
Ohne Worte aber mit Geschichte.
Ohne Worte aber mit Geschichte.
Wisst ihr, was uns dringend noch gefehlt hat? Ein Gesetz, mit dem die Kompetenzen und die Ausstattung von Geheimdiensten massiv gestärkt werden.
Vielen Dank, liebe Bundesregierung. Denn wenn hier jemand inkompetent ist, dann ja wohl unsere Stasi!!1!einself!!
Als ich neulich wieder öfter auf deutschen Autobahnen unterwegs war, packte mich das dringende Bedürfnis, mich endlich auch mal wie ein Vollarschloch im Straßenverkehr zu benehmen. Wozu gibt es schließlich diese virtuelle Realität, ne? Also habe ich mal wieder NFSMW ausgepackt und zu meiner Freude festgestellt, dass sich das inzwischen auch modden lässt. Und zwar wie folgt:
Vielleicht finde ich so endlich mal Freunde?
Hello,
Boost social presence with fast and permanent Facebook Fanpage Likes.
Turn around time of delivery 3-5 days.http://www.buysocial.cn/detail.php?id=16
Regards
CHARLES
Aber nein, ich habe ja gar kein Facebook forever alone.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Nach jahrzehntelangem Rechtsstreit mit Warner hat ein Gericht jetzt endlich klar gestellt, dass auf "Happy Birthday" kein Copyrightanspruch besteht. Hurra.
Update: hm... es geht nur um den Text und nur in den US of A. In EU gestaltet sich die Sache wieder anders. Kurz gesagt: singt den Song lieber nicht, wenn die GEMA zuhört...
Ihr habt mitbekommen, dass VW bei den Umweltmessungen im großen Stil bescheißt und deren Karren zigfach mehr Dreck rausblasen als sie dürften, ja? Hier kommt das i-Tüpfelchen dazu:
"Der Bundesregierung ist seit Langem bekannt, dass Autohersteller bei Abgastests Abschalteinrichtungen benutzen können, wie sie Volkswagen in den USA manipulativ eingesetzt hat. Dies geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen vom 28. Juli hervor, die der "Welt" vorliegt."
Yo, dawg. Da fragt sich nicht nur Fefe:
Gibt es eigentlich irgendeine Art von Kriminalität, in die die Bundesregierung nicht verwickelt ist?
Delirium Tremens - Read my fist
der wohl dreisteste Phantom-Lord-Ripoff aller Zeiten. Aber fett. Der Rest von der Platte taugt übrigens auch. Anspieltipp: Irön Gäng
And in other news:
Viele Bundesländer wollen Flüchtlingen weiterhin den Speiseplan vorschreiben. Statt Geld geben sie Sachleistungen aus. Das könnte bald durch eine EU-Richtlinie untersagt werden.
[...]
Den Gesetzentwurf eingebracht hatte 1992, kurz nach dem Pogrom von Lichtenhagen, die Union: „Der wirtschaftliche Anreiz, nach Deutschland zu kommen, muss gemindert werden“, sagte der kurz darauf wegen Steuerhinterziehung verurteilte Ex-CSU-Generalsekretär Bernd Protzner damals im Bundestag. Von den Sachleistungen erhoffte sich seine Fraktion eine „Eindämmung des ungebremsten Einwandererzustroms“.
propaganda
Das Zitat des Tages habe ich leider schon vergeben, sonst wäre es das hier:
Als nach dem Zweiten Weltkrieg 14 Millionen Menschen nach Deutschland flohen, war das zerbombte und ausgehungerte Land in der Lage, diesen Menschen Brot und Obdach zu bieten. Wie armselig stehen wir da, wenn wir heute, warm und satt, mit weniger als einem Zehntel überfordert sind?
Update: siehe auch: sämtliche Flüchtlinge in Deutschland kosten weniger, als Apple alleine für das iPhone am deutschen Fiskus vorbeischleust. UNd jetzt alle "Hilfe Hilfe, wir werden überfremdet!!!1!"
(via volldost)Leute, die potenziellen Kunden, ohne mit der Wimper zu zucken, das Geld aus der Tasche ziehen würden (das ist jetzt noch moderat ausgedrückt), fangen an rumzuflennen und sich über das “unmoralische” Internet zu beschweren, wenn es um ihr eigenes Geld geht.
- Sergej_K
Nach der coolsten Carrera-Bahn darf die durchgeknallteste Darda-Bahn natürlich auf keinen Fall fehlen. Wait for it!
Eine Darda-Brothers Produktion.
Alina hat gerade einen Text mit dem Titel '10 Dinge, die ich an Deutschland liebe' veröffentlicht, der mit diesem Loriotsketch endet:
Und nun, liebe Zuschauer, bilden wir den Konjunktiv durch Umlaut aus dem Imperfekt des Indikativs, und üben das bisher Gelernte.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.