Monopoly-Regeln
Dieser Auszug aus den offiziellen Monopolyregeln hätte uns allen von Anfang an klarmachen müssen, dass an diesem System etwas schief läuft. Douglas Adams beschreibt dieses Szenario detailliert in "Das Restaurant am Ende des Universums":
Auf dem neuen Planeten (der prähistorischen Erde) angekommen wird dann zuerst einmal das "Blatt" als allgemeines Zahlungsmittel eingeführt (der grassierenden Inflation möchte man durch groß angelegte Rodungen Herr werden), unbesiedelten Landstrichen prophylaktisch der Krieg erklärt, und kolossal bei der Erfindung von Feuer bzw. dem Rad versagt.
während Robert Anton Wilson dafür gerne den Begriff des Zauberhuts verwendet.
Wie dem auch sei, die von einigen Mächtigen zur offiziellen Volksreligion erklärte BWL ignoriert diesen offensichtlichen Systemfehler bis heute beharrlich. Mit den immer deutlicher zutage tretenden Folgen, die von den Kultanhängern jedoch auch weiterhin beharrlich ignoriert und geleugnet werden.
(via brightbyte)Unser musikindustriefreundlicher Bundesgerichtshof
Die Musikindustrie kann Forderungen von bis zu 8.000 Euro stellen, wenn die Beklagten schwere Fehler machen: So bewerten Experten die drei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu Tauschbörsen und Filesharing. Bereits der Tausch von Dateifragmenten reiche für eine Urheberrechtsverletzung aus.
Der Bundesgerichtshof hat in drei Filesharing-Verfahren im Sinne der Musikindustrie entschieden. In allen drei Fällen (Aktenzeichen I ZR 19/14, I ZR 7/14 und I ZR 75/14) wurden die Revisionen zurückgewiesen.
Wenn die Amis nicht helfen, kann nicht ermittelt werden...
...also stellen wir die "Ermittlungen" wegen Merkels abgehörtem Handy ein. Well, okay. Adieu Souveränität.
Bubble Butt
(via saper300)i ran a bath n added bubbles n they ended up looking like a butt I accidentally made a bubble butt
badewanne | schaum | hintern
Belgiens Verfassungsgericht erklärt die Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig
Auch in Belgien verstößt die anlasslose Massenüberwachung nach Ansicht des obersten Gerichts gegen die Verfassung. Glückwunsch an dieser Stelle nach Belgien.
(via fefe)You have been selected for a survey!
Sorry Mozilla, aber ich kann euch langsam wirklich nicht mehr ernst nehmen. Erst die grassierende Featuritis beim Firefox (ich sach' nur Yeah-Super-Skype-Ersatz-der-schon-beim-ersten-Test-grandios-failt) und jetzt das:
Srsly?
Am Deutschen Wesen soll jetzt Österreich genesen
Hurra. Österreich soll jetzt auch eine Leistungsschutzgelderpressung nach Deutschem Vorbild bekommen. Weil das hierzulande ja so perfekt und marktgerecht funktioniert
Mal 'ne Frage
Wisst ihr auf welchem Album dieser großartige Song zu finden ist?
Amy Winehouse HoneyHoney - Little Toy Gun
Der hat sich gestern zufällig auf meine Platte verirrt, als ich mal wieder auf gaaaanz obskuren russischen Websites unterwegs war...
Update: aaaha! Das IST gar nicht von Amy sondern von HoneyHoney und findet sich auf der großartigen Platte "First Rodeo". Vielen Dank, liebe(r?s?) Unschland!
Wer hat eigentlich diesen Cameron gewählt?
Zitat eines Despoten:
"...For too long, we have been a passively tolerant society, saying to our citizens: as long as you obey the law, we will leave you alone... ...This government will conclusively turn the page on this failed approach..."
(ich weiß nicht, ob ich ninjaturkey jetzt dafür danken soll, dass er mir dieses Zitat zugespielt hat...)
Gute Nachrichten: Olympiasatire ist jetzt wieder erlaubt.
Lasst die Korken knallen denn Metronaut haben gewonnen!
Das Land Berlin hat in Sachen Verfolgung unserer Olympia-Satire das Handtuch geworfen. Alle Fristen sind abgelaufen und uns droht kein weiteres Ungemach.
Der Fall zeigt schön, wie man einen wildgewordenen Abmahner mit einer Mischung aus juristischem Beistand, doppeltem Streisand und breiter Solidarität in die Schranken weisen kann. Und er zeigt eindrücklich, wie sich das Land mit der Abmahnung in der Bewerbungsphase selbst ein Bein gestellt hat, in dem es Diskussionen über den Umgang mit der Geschichte Olympias und den Umgang mit Satire gleichermaßen befeuert hat.
Jetzt haben sie Spendengelder übrig und schenken dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller erstmal ein Titanic-Abo. Well played.
Sämtliche Bilder gibt's hier.
Die Schlapphüte suchen Programmierer
Na? Bock auf 'nen Job beim Verfassungsschutz? Weia...