Wieder was gelernt
Eine meiner Lieblingslakritzen sind diese Skippers Pipes:
Neulich in Dänemark habe ich mit dicke mit der Mini Version davon eingedeckt und dabei gelernt, dass das gar keine Lakritze ist, sondern "Zuckerware mit Lakritzgeschmack"
Eine meiner Lieblingslakritzen sind diese Skippers Pipes:
Neulich in Dänemark habe ich mit dicke mit der Mini Version davon eingedeckt und dabei gelernt, dass das gar keine Lakritze ist, sondern "Zuckerware mit Lakritzgeschmack"
Endlich auch mal gute Nachrichten: eine österreichische Google-Fonts-Massenabmahnerin ist vor Gericht gescheitert. An krimineller Energie mangelte es ihr nicht:
Z. beauftragte ein IT-Unternehmen damit, aktiv nach österreichischen Webseiten mit dynamisch eingebundenen Google Fonts zu suchen und eine Liste zu erstellen. Anschließend ließ sie sich ein Programm installieren, dass zehntausende solcher Webseiten automatisch abrief. Wieder und wieder wurde der Google-Server um die Fonts-Datei gebeten.
Und dann klagte sie wegen "Kontrollverlust" über ihre IP. Das ist schon ein starkes Stück.
Leider bleibt eine IP-Adresse ein "personenbezogenes Datum", was in meinen Augen Quatsch ist und sicher immer wieder zu weiteren Massenabmahnungen führen wird.
(via fefe)Der Schwarze Keiler war gestern Abend pickepackevoll, die Stimmung war herrlich ausgelassen, Ernie stand in Hotpants und Schlangenlederboots vor uns und gab sein Bestes. Alles in allem ein sehr lustiger Abend, wenn ich persönlich auch den ersten Teil unterhaltsamer fand als den zweiten. Die komische Horrorstory fand ich albern* und die angeblichen Sexgewohnheiten der verschiedenen Musikrichtungsfans auf Dauer etwas ermüdend. Das ist mir als Humor irgendwie zu platt. But that's just me.
Insgesamt war der Abend wirklich lustig und ich würde jedem Metalhead raten, sich diesen Abend zu gönnen, sollte sich die Gelegenheit bieten. Hier nochmal die Tourdaten zum Nachgucken:
*OMG wie peinlich. Das war die Inhaltsangabe einer King Diamond Platte und ich habe es nicht gerafft, weil ich zu spät zum 2. Teil kam. Asche auf mein Haupt.
Das klingt jetzt echt nicht so richtig gut:
Im schlimmsten Fall kann nach erfolgreichen Attacken Schadcode auf Computer gelangen.
Beim Umschalten von UTF16 auf UTF8. Und richtig Scheiße ist:
Seit dem Melden der Schwachstellen vor rund vier Monaten sind zwar schon einige neue Versionen des Texteditors erschienen, den Forschern zufolge bestehen die Sicherheitsprobleme aber nach wie vor – inklusive der aktuellen Ausgabe v8.5.6.
Seufz
Update, 10.9.2023: aha, seit vorgestern gibt es die 8.5.7, die das Problem wohl behebt.
Ich bin ein großer Fan von Tastenkürzeln. Zum Beispiel öffne ich neue Windows-Explorerfenster grundsätzlich entweder mit Win+E oder Strg+N. Gerade eben erwischte ich dabei aus Versehen Shift+Strg+N und entdeckte, dass man damit einen neuen Ordner erstellt:
Und ich so:
Die Auswertung der Beweise habe [...] keinen hinreichenden Tatverdacht ergeben. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Lindemann gegen deren Willen sexuelle Handlungen an Frauen vorgenommen habe, so die Staatsanwaltschaft.
...Dich Dein Bürorechner so begrüßt:
Und so geht das seitenweite weiter
PS: Hallo Welt, ich bin wieder da. Ich wette, ihr habt diesmal gar nicht bemerkt, dass ich weg war, ne? Kein Wunder, gab es in Dänemark auch prima WLAN und viel viel Zeit (sonst hätte ich so 'ne Liste nie geschrieben ).
Wie ihr ja inzwischen wisst, habe ich eine ausgeprägte Appphobie. Soll heißen ich bin sehr zögerlich beim Installieren von Apps. Zum einen, weil ich als Nerd weiß, wie viele schadcodeverseuchte Apps da draußen rumlungern und zum anderen, weil ich generell meine Betriebssysteme nicht so gerne mit zu viel ressourcenfressendem Scheiß belaste.
Aber natürlich verwende auch ich diverse Apps auf meinem Telefon und da ich gerade Zeit und Lust habe, werde ich euch die tollsten jetzt mal vorstellen. Falls ihr Tipps für gute Apps oder Anmerkungen zu dieser Liste habt: ich freue mich auf eure Kommentare.
Bisher habe ich zu dem Vorhaben, Cannabis in Deutschland zu legalisieren, ja meine Klappe gehalten. Ich dachte mir so: lass' die mal machen, meckern kannste dann ja immer noch. Aber so langsam zeigt sich recht deutlich, dass hier niemand vor hat, Cannabis zu legalisieren.
Gleich zu Anfang ruderte die Regierung ja von einer echten Legalisierung (was in meinen Augen öffentlichen Verkauf und Konsum einschließen würde) zurück auf ein ominöses Konzept von "Cannabis Social Clubs", in denen Anbau und Weitergabe zwar irgendwie legal wäre, Verkauf und Konsum aber nicht. Dann kamen Auflagen für diese Clubs daher, an denen schon ersichtlich war, dass es hier keineswegs um eine Legalisierung von Cannabis geht.
Das hat mit einer Legalisierung von Gras nichts zu tun, diese Auflagen sind strenger als für jede Peepshow und ähnlich entspannt stelle ich mir den Besuch eines solchen Clubs auch vor. Dazu kommen Regeln wie "Kiffen in Einkaufszonen nur zwischen 20 und 7 Uhr" und ähnlicher Bullshit.
Man stelle sich mal vor, der Alkoholkonsum würde solchen Regeln unterliegen: Saufen nur nach Registrierung, aber nicht da wo es Bier gibt, es darf nur einer von 30 Einwohnern saufen, außerdem muss man das Bier selber brauen, Verkauf ist verboten und das Bier darf einen Alkoholgehalt von 1.25% nicht überschreiten. Da wäre aber was los im Lande der Dichter und Denker.
Haltet euch fest, der echte Hammer kommt jetzt: folgt man oben genannten "generellen" Abstandsregeln, sähe beispielsweise Stuttgart so aus:
Wohlgemerkt: In den roten Bereichen ist der Konsum von Cannabis verboten. Wow. Das sieht ja mal so richtig legal aus. Zum Kiffen in den Wald. Yeah. Danke. Die komplette Karte könnt ihr hier bewundern.
Nach diesen Regeln darf ich nicht mal auf meinem eigenen Balkon kiffen, schließlich habe ich einen Spielplatz schräg gegenüber und gleich noch 2 in unter 100m Luftlinie (ich rede Blödsinn, siehe Kommentare). Dieses Gesetz kannste in die Tonne kloppen. Nach diesem Gesetz ist es immer noch einfacher, Gras auf dem Schwarzmarkt zu bekommen und der Konsum bleibt so illegal wie bisher.
Danke für nix
Ich spiele mal wieder Noita. Diesmal will ich entweder den Void Moon oder den Gourd Moon hin bekommen. Auf dem Weg zu diesem doch recht hoch gesteckten Ziel habe ich gerade entdeckt, dass man mit Vampirismus in Verbindung mit Explosionsimmunität und einem getunten Entenschwarm sowohl absolutes Chaos als auch endlose Mengen an leckerem Blut erschaffen kann
Gerade eben bin ich über diese tolle Dokumentation übers Skateboarden gestolpert, in der neben Claus Grabke auch Jürgen "Faux Ami" Blümlein zu Wort kommt (in dessen Skate Museum hoffentlich noch mein Steve Caballero Deck hängt) und jetzt bin ich ganz nostalgisch
Links:
eine emotionale reise in die welt des skateboardens | skateboard | skating | titus | münster | grip tape | ich kann mich noch genau an meinen ersten drop-in erinnern | und ich finde es total cool, wie viele mädels heute skaten
Kennt sich hier jemand mit Schlössern aus?
Ich habe mir neulich diesen geilen alten E-Gitarrenkoffer gekauft:
Keine Sorge, das ist Plastik und kein Schlangenleder Die Schnallen sind mit Schlössern versehen, zu denen ich leider keine Schlüssel habe. Auf den Schlössern steht die Zahl 326:
Habt ihr vielleicht eine Idee, wo ich solche Schlüssel noch bekommen kann?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.