Picard is always right
(via zeigermann)
(via bvd)
(via zeigermann)
(via bvd)
Riot Nation - Abba Gabba
Noch cooler nur noch in der Speedfreak Mutterficker Massaker Version, die ist aber erst ab 0:50 ernst zu nehmen.
gabber
Die Porno-Abmahnungen, die zur Zeit die Welle machen, scheinen krimineller zu sein als bisher angenommen. Die haben sich anscheinend eine Domain gekrallt, die der Originalwebsite sehr ähnlich war, haben dort den Inhalt der Originalsite angezeigt, dabei aber sämtliches User-Verhalten aufgezeichnet. Der Name "Anwaltskanzlei Urmann + Collegen" dürfte damit in der Hall of Fame der [nein das schreibe ich jetzt nicht] angekommen sein.
Heute Abend zocken wir endlich Brütal Legend weiter und wie jeder Profigamer weiß, vertragen sich Computerspiele und Kochen überhaupt nicht, Computerspiele und Pizza jedoch hervorragend. Weil ich meinem mir inzwischen anhaftenden Ruf als Foodblogger endlich mal entgegenwirken muss, gibt's Tiefkühlpizza. Jep, you read that one right. Die meisten TK-Pizzen sind zugegebenermaßen scheiße, aber vor einiger Zeit habe ich "Pizza Tradizionale" von Dr. Oetker entdeckt und die taucht mehr als die anderen TK-Pizzen. Wenn man sich die Mozzarella-Variante holt und mit ein paar eigenen Zutaten aufpeppt, kriegt man eine nicht völlig unleckere Pizza für wenig Geld hin.
Und jetzt fallt über mich her.
PS: nope, ich bekomme immer noch weder Geld noch TK-Pizzen für diesen Blogpost.
Wollen wir Hacker oder Helden?
julian assange | 30c3 | auftritt | vorwurf | vergewaltigung | sexismus | wo bleibt hier eigentlich die unschuldsvermutung? | ich zähl jetzt bis 3 und dann sagt hier jemand rapeculture, wetten?
Auf Saturns Nordpol wüstet ein sechseckiger (!) Sturm mit 30.000 Kilometern Durchmesser und Windgeschwindigkeiten von bis zu 320 km/h. Wer war Xaver doch gleich?
Bild: NASA/JPL-Caltech/SSI/Hampton University
Mal eine Frage an die Spezialisten da draußen: benötigt Firefox in der Firewall eine Erlaubnis für incoming connections?
Update: neueste Erkenntnisse gibt's am Ende des Artikels.
Seit etwa gestern nervte mich der Firefox mit plötzlich über 30 Sekunden startup time. Das war ziemlich überraschend, weil das vorher eine Sache von 1-2 Sekunden war. Jetzt habe ich das ganze Spiel einmal durchgespielt (alle Addons deaktivieren, leeres Profil anlegen und damit starten, Neuinstallation, Wiederherstellung eines Systemrestorepoints und erneute Neuinstallation von Firefox; in der Reihenfolge), aber nichts davon hat geholfen. Dann fiel mir ein, dass ich Firefox im Laufe der Neuinstallationen jeweils nur outgoing traffic erlaubt hatte, weil ich dachte, so eine http-Verbindung geht immer erstmal vom Browser aus. Seitdem ich ihm in- und outgoing traffic erlaube, flutscht das wieder und er ist in 1-2 Sekunden da. Eine diesbezügliche Frage im Mozilla-Support wurde leider nicht beantwortet, aber in diesem Thread kommt zwar erst lange nur Blabla, dann aber folgende Erklärung:
So sieht Wasser aus, das aus einem Rohr fließt und dabei direkt gefriert. Kunst.
Foto von NinjaViking auf reddit via Twisted Sifter
Ausser großer Alphabloggerdudelei konnte ich mit der Aktion nichts anfangen. PR vom Feinsten. Auf Kosten eurer Leser, das solltet ihr dabei nicht vergessen. Ihr verarscht eure Leser und findet das auch noch witzig. Das passiert, wenn man sich von der Grundsatzdebatte zu weit entfernt und dann in eine pseudo-witzige Richtung abdriftet. Komm, lass mal Blogs tauschen, das wird bestimmt witzig. Bestimmt.
Ein Unbekannter hat die Telefonanlage im Willy-Brandt-Haus gehackt, um parteiinterne Gegner der Großen Koalition einzuschüchtern. Die Partei überlegt nun, den Anrufer anzuzeigen.
wo Daniel die Hedonistische Internationale erkennt. Ein 1:0 für die KLeinbloggersdorf
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.