Solar-Guerilleros: Stromzähler laufen rückwärts
Das ist ja cool: bei heise gibt's kleine Anleitung, wie man selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einspeist und zwar so, dass sich unter Umständen der Zähler rückwärts dreht. Schöner Life-Hack.
Das ist ja cool: bei heise gibt's kleine Anleitung, wie man selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einspeist und zwar so, dass sich unter Umständen der Zähler rückwärts dreht. Schöner Life-Hack.
Aaaahahahaa ihr habt von dem Typen gehört, der einen Spaziergang zum örtlichen Spitzelzentrum auf Facebook vorschlug und dafür morgens um 7 Besuch von der Stasi bekam? Nun, Markus Beckedahl hat gerade einen Spaziergang zum Berliner BND angekündigt. Berliner! Das ist eure Chance! Endlich neue Freunde kennen lernen.
Dieser Artikel von Jakob Jochmann ist zu wichtig, um in den Links des Tages unterzugehen.
Der Zustand, in dem sich Demokratien westlicher Prägung befinden, geht über die Problematik der Postdemokratie hinaus. Denn das eigentlich bestimmende Wesensmerkmal der westlichen Prägung ist nicht die Volkssouveränität, sondern die Rechtsstaatlichkeit. Und genau diese Rechtsstaatlichkeit wird aktuell in den westlichen Demokratien abgeschafft, die bilaterale Sicherheitsabkommen über die Interessen und Rechte ihrer Bürgerinnen und Bürger stellen.
Seit der deutsche Innenminister öffentlich “Supergrundrechte” postuliert, die jenseits des Grundgesetzes gelten, ist die Auflösung des Gesellschaftsvertrages offiziell.
Bitte lest ihn komplett und erklärt mir dann in den Kommentaren, warum genau ihr nicht zur Anti-Überwachungs-Demo am kommenden Samstag geht.
Das ist zwar bloß Werbeaktion für einen Honigschnaps, aber das ganze ist trotzdem toll genug um verbloggt zu werden:
(via trendhunter)
(via nahtanoj)
bienen | bees | 3d | printer | printing | drucker | sculpture | skulptur
Am 27.7. finden in ganz Deutschland Proteste gegen den Orwellstaat statt. Bastelt euch ein lustiges Plakat, verkleidet euch als Überwachungskamera oder als geöffnetes TCP/IP Paket und kommet zuhauf.
In diesen deutschen Städten gibt es Initiativen:
Aachen – Augsburg – Berlin – Bielefeld – Bochum – Celle – Dresden – Frankfurt – Göttingen – Hamburg – Hannover – Heidelberg – Heidenheim – Hof – Ingolstadt – Karlsruhe – Kassel – Köln – Leipzig - Magdeburg – Mannheim – München – Münster – Nürnberg – Regensburg – Saarbrücken – Stralsund – Stuttgart – Traunstein – Trier – Tübingen – Ulm – Würzburg
Aus der aktuellen Pressemitteilung des Chaos Computer Clubs:
In der Folge der Enthüllungen zeichnet sich zunehmend ein erschreckendes Bild der deutschen Regierung ab, die weder Kompetenz in der Sache noch Fähigkeit oder Willen zum Handeln erkennen läßt. Der angeblich mit der Aufklärung des Überwachungsskandals beauftragte Innenminister beschwichtigt, vertuscht, lügt und trägt die ihm auf dem Pflichtbesuch bei den Erziehungsberechtigten in den USA mit auf den Weg gegebenen Hohlphrasen brav der heimatlichen Presse vor. [...]
Vom Außenminister – und noch schlimmer – dem Kanzleramtschef, die beide qua Amt ebenfalls zuständig wären, ist weit und breit nichts zu sehen und zu hören. Die Kanzlerin badet in gefällig vorgetragener Inkompetenz und entlarvt dabei selber ihre vorgebliche Moderationskraft als Führungsunfähigkeit. Daß sie sich in schöner Kontinuität mit den letzten Regierungen am Verrat am Grundgesetz beteiligt, macht den Skandal zur Systemkrise.
Wenn man den CCC in den Bundestag wählen könnte: ich würde es tun. Was ihr aber tun könnt ist, Fördermitglied zu werden. Die machen nämlich richtig gute Arbeit, die Jungs und Mädels.
Gefällt dir? Dann zeichne doch bitte diesen offenen Brief.
Chris bettelt um eure Überredungskünste, damit er für seine Freiheit eintreten gehen kann:
Dann sagt doch mal Ich bin dabei, Chris, das geht so alles nicht weiter! hier in den Kommentaren, ich brauch' gerade (ausnahmsweise!) mal einen Anstupser um mich (noch) hübscher zu machen und für eure Faulheit auf die Straße zu gehen.
Also kopiert bitte den blauen Text und klatscht ihm das unter seinen Artikel. Bäm.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.