Ronald Pofalla ist Opium fürs Volk
Ronald Pofallas Auftritt gestern in der Tagesschau war ja echt eine Frechheit. Aber ich könnte wetten, meine Mama glaubt ihm das, was er da abgelassen hat. So von wegen "war alles in Ordnung, rechtssicher, demokratisch, schlafen Sie weiter".
Meine Realität wird eher von diesem Heise-Artikel geprägt: Beruhigungsversuche in der NSA-Affäre: Pofalla und "PRISM III"
So wortkarg die Regierung in den vergangenen Wochen in der NSA-Affäre war, umso vollmundiger kommt nun Pofallas Versprechen daher, als er mittags beim Kontrollgremium aufläuft: "Ich werde heute alle Vorwürfe, die gegen die deutschen Nachrichtendienste erhoben worden sind, zweifelsfrei klären können", sagt er und verschwindet im abhörsicheren Beratungsraum.
Nichts zu verbergen?
Sogar in meinem Bekanntenkreis höre ich in letzter Zeit wieder verstärkt "Sollen sie doch schnüffeln, ich bin für die doch gar nicht interessant. Ich habe nichts zu verbergen". Ich würde mir wünschen, diese Menschen guckten sich dieses Video mal in Ruhe an (keine Angst, dauert nur 5 Minuten) und würden dabei ihr Hirn auf Empfang gestellt lassen.
Dieser Artikel darf gerne kopiert und herumgezeigt werden. Irgendwie müssen wir unsere Mitschafe doch mal zum Blöken kriegen.
(via tantejay)Und noch ein Plakat
Leider nur ein Schnellschuss. Kommt erst in voller Größe zur Geltung (engl. Version), sieht dann aber immer noch arg billig aus. Besser geht's gerade nicht.... wer ein richtig gutes Plakat will, geht rüber zu René.


Pofalla lügt in die Tagesschaukamera
Ich kann die Schriftart gar nicht groß genug wählen für dieses fefe-Zitat:
Hey, Pofalla, wir haben die NSA-Folie gesehen, wo Deutschland die dichteste Überwachung in Europa hatte! Für wie blöde hältst du uns eigentlich?
Ein Plakat für die kommenden Tage
Ein kleiner Schnellschuss. Die rechte Version ist für Menschen, die Toner/Tinte sparen wollen und kann wahlweise innen oder außen bemalt werden. Auch als PDF/SVG/PNG-Rundumsorglospaket erhältlich: download.


Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht.
Lizenz: public domain. Ganz dreist geklaut von diesem Sticker.
Links 2013-07-25
Ziel ist die Gesellschaft, die nichts zu verbergen hat. Das Individuum muß vor seinen eignen Gedanken geschützt werden, damit sich das kollektive Bewußtsein entwickeln kann. Das neue goldene Zeitalter ohne Kriege und Mißgunst, einer Ära, in der kein Preis zu hoch für die Freiheit ist.
Ich stehe der offenkundigen Unlust unserer Regierung, mal etwas zum Schutz jedes einzelnen und unserer Grundrechte insgesamt zu tun, zunehmend fassungslos gegenüber.
Solar-Guerilleros: Stromzähler laufen rückwärts
Das ist ja cool: bei heise gibt's kleine Anleitung, wie man selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einspeist und zwar so, dass sich unter Umständen der Zähler rückwärts dreht. Schöner Life-Hack.
No Risk, No Fun – Geheimdienste hautnah erleben. 1. Großer BND-Spaziergang am 29.7. um 19 Uhr
Aaaahahahaa
ihr habt von dem Typen gehört, der einen Spaziergang zum örtlichen Spitzelzentrum auf Facebook vorschlug und dafür morgens um 7 Besuch von der Stasi bekam? Nun, Markus Beckedahl hat gerade einen Spaziergang zum Berliner BND angekündigt. Berliner! Das ist eure Chance! Endlich neue Freunde kennen lernen.
Parallelgesellschaft Politik. #LESEPFLICHT
Dieser Artikel von Jakob Jochmann ist zu wichtig, um in den Links des Tages unterzugehen.
Der Zustand, in dem sich Demokratien westlicher Prägung befinden, geht über die Problematik der Postdemokratie hinaus. Denn das eigentlich bestimmende Wesensmerkmal der westlichen Prägung ist nicht die Volkssouveränität, sondern die Rechtsstaatlichkeit. Und genau diese Rechtsstaatlichkeit wird aktuell in den westlichen Demokratien abgeschafft, die bilaterale Sicherheitsabkommen über die Interessen und Rechte ihrer Bürgerinnen und Bürger stellen.
Seit der deutsche Innenminister öffentlich “Supergrundrechte” postuliert, die jenseits des Grundgesetzes gelten, ist die Auflösung des Gesellschaftsvertrages offiziell.
Bitte lest ihn komplett und erklärt mir dann in den Kommentaren, warum genau ihr nicht zur Anti-Überwachungs-Demo am kommenden Samstag geht.
Bienen als 3D-Drucker
Das ist zwar bloß Werbeaktion für einen Honigschnaps, aber das ganze ist trotzdem toll genug um verbloggt zu werden:
(via trendhunter)
(via nahtanoj)
bienen | bees | 3d | printer | printing | drucker | sculpture | skulptur