Iron Maidens erste LP finde ich ganz toll, nur leider kann ich Paul Di'Annos einfallslosem Gesang einfach gar nichts abgewinnen. Vor allem bei "Phantom of the Opera" wird mir regelmäßig schlecht. Deshalb habe ich mir also mal die Mühe gemacht, von sämtlichen Songs der Platte Versionen zu suchen, die Bruce Dickinson eingesungen hat. Leider fehlt Strange World. Falls ihr irgendwo eine qualitativ gute Version von Strange World mit Bruce Dickinson am Mikro habt, lasst es mich wissen, ja? Viel Spaß erstmal mit Iron Maiden to daMax
PS: wunderbar dazu passend kommt gerade in den Nachrichten, dass Putin die USA beschuldigt, Proteste gegen die offensichtlich gefälschte Wahl anzustacheln. Außerdem sagt er: "klar kann die Opposition ihre Meinung frei kund tun, demonstrieren dürfen sie auch, wo kämen wir denn da hin? Wir haben ja Versammlungsfreiheit hier in unserer lupenreinen Demokratie. Aber sie sollen sich doch bitte an die Gesetze halten". Für Samstag ist eine Demo angekündigt, über die sich alleine per Facebook schon 30.000 Leute angekündigt haben. Genehmigt ist die Demo für 300 Personen!! Mwahaha.
Da wirft eine grüne Fraktion ein Mitglied raus, weil er ihnen zu aktiv im Netz war und die gesamte Partei schaut schweigend zu. Die Grünen beschlossen zwar auf ihrem Bundesparteitag einen Antrag zur Netzpolitik, aber wie viel Netz können die Grünen wirklich? Der Umgang mit dem Twitter-Streit um Daniel Mack lässt am Willen der Grünen zur Nutzung der neuen Medien zweifeln.
Manchmal ist es eklig, bestätigt zu werden. Erst vor ein paar Tagen hatte ich mit Christoph eine kurze Unterhaltung darüber, dass unser Verfassungsschutz vielleicht ein Haufen Nazis ist, die gar kein Interesse haben, gegen sich selbst zu ermitteln. Nun, der Spiegel veröffentlicht gerade die Ergebnisse einer Studie, die exakt das bestätigt, zwar nicht für die Stasi aber für das BKA. Ich geh dann mal mein "Told you so"-T-Shirt ausm Schrank kramen.
Inzwischen bilden die Spamkommentare ein so lautes Grundrauschen, dass ich sie meistens ungelesen in die Tonne befördere (gepriesen sei Akismet). Ich weiß allerdings nicht, wie viele legitime Kommentare damit auf Nimmerwiedersehen in die ewigen Jagdgründe eingehen. Wenn Du das Gefühl hast, Dein Kommentar war darunter, dann liegt es vielleicht daran, dass er sich so ähnlich las wie dieser:
If only it was as easy to implement some of the solutions as it was to read and nod my head at each of your points.it will be more energetic for me to read your next post also. it will really enhance my knowledge database.our write up is a fine example of your ability in writing .
Vielleicht sollte ich den Spamfilter doch abschalten. So nette Komplimente kriege ich nicht alle Tage
Dieser 4-jährige Knirps ist wirklich pfiffig. Weil er mit seinen Hausaufgaben nicht zurande kommt (meine Güte, wer gibt bitte einem 4-jährigen Mathehausaufgaben? Sick, sad world), ruft er beim Freund und Helfer an. Eine Geschichte, die das Leben schrieb.
Gerade eben rechtsklicke ich aus Versehen in ein YouTube-Video und da springt mich dieses Kontextmenu an:
Da wär ich im Leben nie drauf gekommen und ich dachte das könnte euch vielleicht interessieren.
video-url kopieren
video-url an dieser stelle kopieren
pop-out
einbettungscode kopieren
problem bei der wiedergabe melden
geschwindigkeitstest durchführen
download stoppen
videoinformationen anzeigen
debug-informationen kopieren
Geht direkt weiter mit Kabarett. Auf der Suche nach Nadja Maleh stolperte ich gerade über diese Sendung von und mit Volker Pispers, die gleich in den ersten Minuten derart hart rangeht, dass einem ganz blümerant werden kann. Und wer mit Kabarett nix anfangen kann spult wenigstens vor zu 38:01, denn da legt das Glasblassingquintett los und macht total geilen Scheiß.
opalkatze: Die Niemandsregierung – Ein Albtraum. Noch so ein Thema, über das ich schon lange mal was schreiben sollte/wollte/müsste: wie unsere Demokratien nach und nach durch Kapitaltotalitarismus ersetzt werden. In Griechenland und Italien geht's schon los. Das ist die wahre Fratze der EU.
Da fällt mir doch schon wieder das Mittagessen ausm Gesicht. Der neue Berliner Senator für Justiz und Verbraucherschutz, Michael Braun (CDU), war vorher selber als... äh... und jetzt bin ich lieber mal ganz vorsichtig um nicht gleich eine Abmahnung zu kassieren.
Die Sueddeutsche Zeitung berichtete, dass er “als Notar dubiose Verträge beglaubigt und so das Leben vieler Bürger ruiniert haben” soll: Im Schattenreich der Notare.
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Jens T. on Welcome to the future!: “Geh mal durch die Stadt und schau, auf wie vielen Firmenfahrzeugen (meist Kleinbusse von Handwerkern) noch AOL-E-Mail-Adressen angegeben sind. Dann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.