In UNSEREN Demokratien...
Wieder eine sehr treffende Karikatur von Klaus Stuttmann: In unseren Demokratien...
Was facebook über Dich weiß
https://www.taz.de/t171/Social-Networking/!81259/
Der Clip steht seit diesem Wochenende auf taz.de. Er macht deutlich, was sich aus diesen Daten alles lesen lässt. Es ist ein Versuch, die Dimensionen des Facebook-Speichers auszuleuchten. Es zeigt, wie sich die Wege eines Facebook-Mitglieds detailliert verfolgen lassen, wie sich daraus minutiös Tagesabläufe rekonstruieren lassen, wie viel das Netzwerk über Mail-Inhalte weiß und wie wenig es bereit ist zu vergessen. Ein Aufklärungsvideo, das illustriert, was Geheimdienste oder Werbeleute dort alles erfahren könnten. Beiden Seiten verschließt sich Facebook nicht.
Mir persönlich ist das ganze zwar immer noch ein bisschen zu flach, aber bitte. Das Video gilt natürlich auch für Google+ und Twitter und so, ne? Okay, bei letzterem in wesentlich geringerem Maße.
(via netzpolitik)
Die Lage in Stuttgart eskaliert
Leute! Was cams21 gerade berichtet macht mich traurig und fuchsteufelswild zugleich. In Stuttgart wurde Mittwoch Abend ein Cams21-Filmer von S21-Prolos erst zusammengeschlagen (!) und dann von einer offensichtlich voreingenommenen Polizei auch noch unter Druck gesetzt, während die Täter feixend daneben stehen konnten.
Hier der Bericht: Frieden in Stuttgart? – Die Lage wird brenzlig! Befürworter schlagen zu!
Nur damit ihr mal seht, dass in Stuttgart die Luft brennt, auch wenn die Medien inzwischen die nächste Sau durchs Dorf treiben und man als Außenstehender das Gefühl hat, in Stuttgart wäre wieder alles ruhig.
Mir fehlen echt die Worte. Genau sowas hatte ich vorhergesehen und bin - feige wie ich eben bin - unter anderem deswegen nach Köln geflüchtet.
Was ist bloß aus dieser Stadt geworden? "Nur ein Bahnhof", hm?
Re: Europa: Demokratie unerwünscht.
Hoppla, da war ich wohl etwas zu früh dran. Papandreou stellt die Vertrauensfrage erst heute abend. Das ist quasi noch nicht wirklich entschieden. Hand aufs Herz:
Wird Papandreou die Vertrauensfrage für sich gewinnen?
- Für mich einmal Gyros mit Tzaziki (59%, 10 Votes)
- Vergiss es, das ist ein abgekartetes Spiel (35%, 6 Votes)
- Ja, das wird schon klappen (6%, 1 Votes)
Bisher wurde die Umfrage 17-mal beantwortet.

PS: ganz geil ist ja auch die entsprechende Überschrift des ehemaligen Nachrichtenmagazins: "Tag der Wahrheit für Griechenlands Einknick-Premier". BILD lässt grüßen.
Die richtigen Fragen
Mit Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig kann ich ja oft nicht so richtig viel anfangen, aber das hier ist toll:
https://youtu.be/fzqWNCNSItY
Kann es sein, dass ich schon wieder "Neues aus der Anstalt" verpasst habe?
(danke, prospero)
Remember, remember
Kann man gar nicht oft genug zeigen. Heute ist es wieder soweit.
Remember Remember The 5th Of November, The Gunpowder, Treason and Plot.
I Know Of No Reason, Why The Gunpowder Treason, Should Ever Be Forgot.
TV-Tipp: Vinylmania
Ich klaue ganz dreist beim Steve, weil ich gerade zu veschnupft bin um selber was zu schreiben:
Die Doku “Vinylmania” macht sich auf die Suche nach der alten und neuen Leidenschaft für das Objekt aus Vinyl und legt die Welt der Vinylisten in 33 1/3 Umdrehungen pro Minute noch einmal neu auf.
Während viele Musikfans schon gar nicht mehr wissen, wie ein Plattenspieler überhaupt funktioniert, halten andere vehement an ihren alten Vinylscheiben fest. Wiederum andere entdecken die Lust am ganz besonderen Sound der feinen Nadel neu. Mit seinem originellen, (selbst-)ironischen Blick auf die Schallplatten-Obsession in einer weitgehend digitalisierten Musikwelt begleitet der Dokumentarfilm den Regisseur Paolo Campana bei seiner weltweiten Recherchereise auf der Suche nach dem Geheimnis der schwarzen Scheibe.
Ausstrahlung am 3.11.1011, 22:25 Uhr, Arte und daraufhin 7 Tage lang auf Arte+7
Links des Tages 2011-11-03
Europa: Demokratie unerwünscht.
Damit ist es dann also offensichtlich. In der EU sind echte Demokratien unerwünscht. Giorgos Papandreou verliert die Vertrauensfrage, nachdem er angekündigt hat, das Volk über seine eigene Zukunft entscheiden zu lassen. Im Klartext: die Regierung bricht zusammen und wird durch eine vorübergehende Regierung ersetzt, deren einziger Sinn es ist, das Bankengeschenkprogramm inklusive drastischer Einschnitte für die Armen gegen sämtliche Widerstände durchzusetzen. Danach darf sich das Volk dann wieder eine andere Regierung "wählen".
Update: siehe auch Nachdenkseiten "Denk ich an Europa in der Nacht…"
Ist es überhaupt mit unserem Demokratieanspruch zu vereinbaren, dass Technokraten ohne demokratische Legitimation, ohne parlamentarische Kontrolle, und ohne Rechenschaft ablegen zu müssen, über das Schicksal ganzer Völker bestimmen können?
Wo bleibt die Revolution? Leute? Nochmal:
(Eurofaschismus-Flagge von flatter. Lizenz? Äh... er hat's erlaubt)
(Maus-Bild: irgendwo ausm Netz, Autor unbekannt)
Guy-Fawkes-Bandana
Nein wie cool:
Gibt's käuflich zu erwerben. Haben will! Leider habe ich keinen PayPal-Account. Mag das mal jemand für mich mit bestellen? Hat sich erledigt. Danke, Moss!
(via nerdcore)