bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Meine Songs des Tages 2011-11-11

Bin gestern beim Konfigurieren meines Bürohandys mal wieder über die total tolle Mucke aus dem Amiga-Spiel "Shadow of the Beast" gestolpert. Mein Weckton ist jetzt "Plains Boss Attack" :mrgreen:


 

Mal eben frische Luft schnappen

Dieser Tempel ist aber auch vielleicht immer überfüllt und miefig :lol:


 

Google phoning home

Um ein Googlekonto anzulegen muss man denen die eigene Telefonnummer geben, damit man dann eine "Bestätigungs-SMS" erhalten kann?!

Real revolucion ya!

Und das macht ihr alle so etwas tun Leute tatsächlich? Ich fass' es nich...


 

Links des Tages 2011-11-10

  • netzpolitik: SPD und die Vorratsdatenspeicherung: Jetzt wieder ohne “light”. Die tragen den Namen "Verräterpartei" eben zurecht. Saubande, elende.

  •  

    Beat the censor

    Wer immer noch denkt, das Internet sei ach so frei und Zensur gäbe es nur in Diktaturen, kann sich in dem Spiel "Beat the Censor" auf recht unterhaltsame Weise weiter bilden. Ziel des Spiel ist es, den Internetsurfern Zugang zu der von ihnen angeforderten Website zu verschaffen. Warum das oft nicht geht und was man dagegen tun kann, lernt man bei "Beat the Censor" Ich raff bloß nicht, was nach dem 7. User passieren soll, da bleibt das Spiel bei mir hängen

    (via netzpolitik)


     

    will do that


     

    Verlinkungsverbot

    Kann man sich gar nicht ausdenke, so was m(


     

    27.11.2011: Dein Stimmle zählt!

    Baden-Württemberger aufgepasst! Das hier sollte jede(r) gesehen haben.


    https://youtu.be/5c-pm8Q40eg

    Am 27.11.2011 zur Volksabstimmung gehen. Dein JA zum Ausstiegsgesetz eröffnet den Weg zu besseren Alternativen!

    (via baa)


     

    TV-Tipp: Bomb It

    Heute Abend läuft auf arte die Graffiti-Doku "Bomb It". Anschließend dann wie gehabt 7 Tage lang auf arte+7.


     

    Links des Tages 2011-11-09

  • nachdenkseiten: Stuttgart 21: SPD trickst und verschaukelt die Wähler
  • vorratsdatenspeicherung: BKA verschwendete Steuergelder mit massenhaften IP-Anfragen
  • wired: Anonymous 101: Introduction to the Lulz. Es ist ein bisschen zu einfach und kurz gedacht, Anonymous als ahnungslose Scriptkiddies abzutun. Der Artikel ist Teil einer Serie: Anonymous – Beyond the Mask
  • opalkatze: Veränderungen

    Ich habe ein Problem mit der Wahrnehmung. Sie hat ein Loch, gewissermaßen. In den letzten Wochen höre und lese ich viel von der ungeheuer prosperierenden deutschen Wirtschaft, und wie gut Deutschland „aufgestellt“ sei. Nach längerem Hindenken kommt mir der Verdacht, dass es möglicherweise zwei Deutschlands geben könnte. Eines, in dem ich lebe, ein anderes, in dem Politik und Wirtschaft stattfinden.

  • tagesspiegel: Was intelligente Stromzähler über uns verraten

  •  

    The Petebox

    Kaum zu glauben aber wahr: ich habe Peter van Siclen aka THePETEBOX noch gar nicht verbloggt. Schande über mich. Schnell nachholen.

    The Petebox - Where is my mind (Pixies Cover)

    gibt's auch als MP3

    thepetebox.com
    auf Vimeo
    auf YouTube
    auf Twitter

    mehr such' ich nicht raus.

    Wie ich da jetzt gerade drauf komme? "Where is my mind" dudelte gerade im Webradio an mir vorbei...


     

    Project Thirty-Three

    Das Projekt Dreiunddreißig hat sich das Ziel gesteckt, so viele vintage Plattencover wie möglich einzuscannen. Ich würde sagen, sie sind damit bisher recht erfolgreich.

    http://www.projectthirtythree.com/

    (via retronaut)


     

    Links des Tages 2011-11-08

  • kfmw: Die GEMA hat übrigens eine Gegenstrategie gegen die Verbreitung der freien Lizenzen: Drauf scheißen, trotzdem GEMA-Gebühren kassieren, und die Beweislast umkehren. Geh endlich sterben, elende Contentmafia! (via fefe)
  • lawblog: Die Schweizer Bahnen verbieten das Sitzplatzblockieren. Find' ich gut.

  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.