Wait...What?....WTF?!!!
Eckaaart, geh doch ma eben innen Keller. Ich glaub, die Russen sin' da.
Wer nicht dahinter kommt wie das funktioniert markiert mit der Maus von hier -->
stroboscope effect caused by perfect sync between rotor speed and frame rate in the camera. Note the tail rotor appears to be rotating slowly. Same thing, but instead of exact sync, the frame rate is a little slower or faster than the rotations per second of the tail rotor.
Anyone who has used a timing light on a car engine knows whats going on. It just looks so wierd because it is so perfectly sync'ed -- a rare accident of chance indeed.
^-- bis hier
Mein Lieblingsauflauf
Ich bin ein großer Römertopf-Fan. Am Wochenende ist mir der bisher beste Kartoffelauflauf aller Zeiten gelungen, dessen Herstellung ich euch gerne verrate. Genaue Mengenangaben halte ich für unnötig, wer einen kleinen Hunger hat, rechnet 3 kleine Kartoffeln pro Person, sonst einfach 3 große. Römertopf bitte immer vor Gebrauch wässern, mit Salz, Pfeffer und Chili im RT vorsichtig sein! Lieber nachwürzen.
Zutaten:
Kartoffeln (mehlig)
Tomaten
etwa 300g Hackfleisch (kann z.B. durch Broccoli ersetzt werden)
Tiefkühlerbsen (kann man weglassen, wenn man Broccoli statt Fleisch verwendet)
1-2 Zwiebeln
Kräuter Creme Fraiche (1/2 - 1 Becher)
viel frischen Basilikum
Knoblauch (ruhig 2 große Zehen oder mehr)
Appenzeller (ca 200g)
1 Glas trockenen Weißwein (z.B. Riesling)
Salz,Pfeffer
und so geht's:
Aufgewacht! (update)
Moin Leute. Heute mal deutsch und fast politisch, trotzdem lustig. Man glaubt es kaum
[Sorry, den Song gibt's nicht mehr online. Internet sucks.]
Matthias Reuter möchte ich an dieser Stelle sowieso mal bewerben. Der Typ hat Witz und Talent, auch wenn die Inhalte seiner Songs manchmal ein klitzekleines bisschen flach sind. Wer mag, zieht sich schnell noch "Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner: Grüner werden" unter Hören/Sehen auf seiner Homepage rein.
Auf Tour isser auch. Also nix wie hin.
Stereo Stack
Der Retronaut hat einen ganzen Stapel voller Stereolabels im Angebot: Stereo Stack
wer wegen css-gewichse nicht ans bild kommt: hier klicken
Henryk M. Broder disst KenFM als irren Antisemiten... (2. Update)
... woraufhin Kens Sendung von Fritz Radio in letzter Minute gecancelt wurde. Hier Kens Stellungnahme dazu:
Jetzt mal halblang, Herr Broder.
Update: Hm... also es geht anscheinend um diese Mail, die von Ken Jebsen stammen soll. Wenn die wirklich von Jebsen ist, dann müsste ich mein Bild von KenFM nochmal ein wenig revidieren.
2. Update: Er darf wieder senden. Ob die krude Mail allerdings von ihm ist, ist immer noch ungewiss. Das würde mich ja schon brennend interessieren...
Links des Tages 2011-11-06
In UNSEREN Demokratien...
Wieder eine sehr treffende Karikatur von Klaus Stuttmann: In unseren Demokratien...
Was facebook über Dich weiß
https://www.taz.de/t171/Social-Networking/!81259/
Der Clip steht seit diesem Wochenende auf taz.de. Er macht deutlich, was sich aus diesen Daten alles lesen lässt. Es ist ein Versuch, die Dimensionen des Facebook-Speichers auszuleuchten. Es zeigt, wie sich die Wege eines Facebook-Mitglieds detailliert verfolgen lassen, wie sich daraus minutiös Tagesabläufe rekonstruieren lassen, wie viel das Netzwerk über Mail-Inhalte weiß und wie wenig es bereit ist zu vergessen. Ein Aufklärungsvideo, das illustriert, was Geheimdienste oder Werbeleute dort alles erfahren könnten. Beiden Seiten verschließt sich Facebook nicht.
Mir persönlich ist das ganze zwar immer noch ein bisschen zu flach, aber bitte. Das Video gilt natürlich auch für Google+ und Twitter und so, ne? Okay, bei letzterem in wesentlich geringerem Maße.
(via netzpolitik)