In den Fernsehberichten hat man ja ab und an das Steuermodul des CCC für den Bundestrojaner umherwackeln sehen. Dabei konnte man jedoch von der wirklich netten Benutzeroberfläche nicht sonderlich viel sehen. Deshalb hier noch einmal in voller Schönheit:
...weil er/sie sich den Virenscanner upgedatet hat, irrt gewaltig:
In einem Test am Montag von heise Security stellte sich jedoch heraus, dass unter anderem Ikarus, Panda, Trend Micro und McAfee schon nach einer minimalen Änderung an der Datei keinen Alarm mehr gaben. Wir ersetzten dazu lediglich das große O in der Zeichenkette "DOS" durch ein kleines. Vorher meldete etwa McAfee die Datei mfc42ul.dll noch als Artemis!930712416770, nach der Änderung blieb es stumm.
Die Firma DigiTask, die den Staatstrojaner entwickelt hat, twittert sich um Kopf und Kragen. 2. Update: der Account ist ein Fake. Für die Nachwelt habe ich davon mal einen Screenshot angefertigt (ja, das kann ich ganz ohne Trojaner) und die hübschesten Formulierungen hervorgehoben. Ich denke, eine Antwort auf das Gejammer ist unnötig. Genauso dürfte jeder KZ-Aufpasser auch argumentiert haben.
Wer auch nur EINMAL gedacht hat, dass auf diesem unseren -eigentlich doch so schönem – Planet etwas grundlegendes schief läuft: Sei dort! Wer auch nur EINMAL daran gedacht hat, Kinder in diese Welt zu setzt, welche hat, oder welche mag: Sei dort! Wer auch nur EINMAL daran gedacht hat, etwas zu verändern, die Welt einen kleinen Ticken hübscher für alle zu machen: Sei dort! Wer auch nur einmal gedacht hat, dass ein fremdbestimmtes Leben scheisse ist: Sei dort!
Erst heute komme ich dazu, mir diesen großartigen Kurzfilm reinzuziehen, weil er mit seinen 20 Minuten meine durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne doch erheblich überschreitet. Wenn ihr Portal so lieb gewonnen habt wie ich, werdet ihr feuchte Augen bekommen angesichts der Detailfülle die Aperture: A Triumph of Science aufweist.
Für den Bundestrojanerhäck würde ich dem CCC gerne ein paar solidarische Euro zukommen lassen. Hat eine/r der geschätzten Leser/innen eine Idee, wo ich dieses Geld hin überweisen kann ohne erst flattr-Mitglied zu werden? Ich kann auf der CCC-Website kein Spendenkonto oä. finden und Alternativlos nimmt nur flattrs entgegen
Muss ich das verstehen? Erst veröffentlicht die FAZ in enger Kooperation mit dem Chaos Computer Club dessen Enttarnung des Bundestrojaners und schon einen Tag später kommt ein völlig verharmlosender Artikel dazu in selben Blatt?
Der gesamte Text lässt sich in etwa so zusammenfassen: "Ist alles halb so wild, die dürfen das, und was sie nicht durften, werden sie schon nicht gemacht haben."
Ist das jetzt die vielbeschworene Neutralität einer seriösen Zeitung? Ich weiß nicht, ob dem Autor Reinhard Müller die volle Tragweite des Bundestrojanerskandals bewusst ist. Ich selbst bin im Moment noch zu baff um in Worte zu fassen, was für eine krasse Scheiße unser Staat hier abzieht. Aber ich bin soweit Herr meiner fünf Sinne, dass ich mit Entschiedenheit jedwede wie auch immer geartete Entschuldigung des Verhaltens unserer Stasi kategorisch ablehne. Mein lieber Scholli...
Damit das in den vielen Updates nicht so sang- und klanglos untergeht: Wer mal ein wenig hinter die Kulissen des Hickhacks um den Staatstrojaner blicken möchte, könnte sich beispielsweise die 19. Folge des CCC-Podcasts "Alternativlos" zu Gemüte führen. Constanze Kurz, Frank Rieger und Fefe plaudern darin munter aus dem Nähkästchen des Chaos Computer Clublebens und erzählen gar erquicklich Anektödlein aus dem Saal des Verfassungsgerichts, einem Zugrestaurant der Deutschen Bahn und anderen Örtlichkeiten. So ab etwa Minute 30 wirds spannend, da wird noch mal aufgedröselt, wie das damals mit dem sog. "Großen Lauschangriff" war und dann gehts um DigiTask, die Leistungsbeschreibung des Trojaners, dessen Arbeitsweise und es wir erläutert, wie ein Programm gehäckt wird. Gegen Ende wird auch noch einmal erzählt, dass dem BMI 36 Stunden Vorlauf gegeben wurden bevor sie mit dieser Info an die Öffentlichkeit gegangen sind (was von BMI-Sprecher Markus Beyer geleugnet wird, siehe Update 21)
netzpolitik: Wer mal einen Einblick in die gruselige Welt der Online-Überwachung und -zensur bekommen möchte, lese bitte den Artikel "US-Technologie überwacht syrische Online-Bürger". Das geht uns alle an, nicht nur die Syrer! Ich denke, ich werde mich in nächster Zeit mal mit TOR beschäftigen müssen...
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.