[Sorry, den Song gibt's nicht mehr online. Internet sucks.]
Matthias Reuter möchte ich an dieser Stelle sowieso mal bewerben. Der Typ hat Witz und Talent, auch wenn die Inhalte seiner Songs manchmal ein klitzekleines bisschen flach sind. Wer mag, zieht sich schnell noch "Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner: Grüner werden" unter Hören/Sehen auf seiner Homepage rein.
Update: Hm... also es geht anscheinend um diese Mail, die von Ken Jebsen stammen soll. Wenn die wirklich von Jebsen ist, dann müsste ich mein Bild von KenFM nochmal ein wenig revidieren.
2. Update: Er darf wieder senden. Ob die krude Mail allerdings von ihm ist, ist immer noch ungewiss. Das würde mich ja schon brennend interessieren...
spon: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen zu Stuttgart 21. Kann mir mal bitte jemand verraten, warum dieses 3xverfluchte Projekt nicht endlich gestoppt wird? Dieses Projekt ist illegal, unnötig, gefährlich, viel zu teuer und sonst noch was, aber es wird einfach durchgezogen. Zur Not mit Rechtsbrüchen und Gewalt. WAS GEHT AB?!? Oh Lutz... deine Freunde...
Der Clip steht seit diesem Wochenende auf taz.de. Er macht deutlich, was sich aus diesen Daten alles lesen lässt. Es ist ein Versuch, die Dimensionen des Facebook-Speichers auszuleuchten. Es zeigt, wie sich die Wege eines Facebook-Mitglieds detailliert verfolgen lassen, wie sich daraus minutiös Tagesabläufe rekonstruieren lassen, wie viel das Netzwerk über Mail-Inhalte weiß und wie wenig es bereit ist zu vergessen. Ein Aufklärungsvideo, das illustriert, was Geheimdienste oder Werbeleute dort alles erfahren könnten. Beiden Seiten verschließt sich Facebook nicht.
Mir persönlich ist das ganze zwar immer noch ein bisschen zu flach, aber bitte. Das Video gilt natürlich auch für Google+ und Twitter und so, ne? Okay, bei letzterem in wesentlich geringerem Maße.
Leute! Was cams21 gerade berichtet macht mich traurig und fuchsteufelswild zugleich. In Stuttgart wurde Mittwoch Abend ein Cams21-Filmer von S21-Prolos erst zusammengeschlagen (!) und dann von einer offensichtlich voreingenommenen Polizei auch noch unter Druck gesetzt, während die Täter feixend daneben stehen konnten.
Nur damit ihr mal seht, dass in Stuttgart die Luft brennt, auch wenn die Medien inzwischen die nächste Sau durchs Dorf treiben und man als Außenstehender das Gefühl hat, in Stuttgart wäre wieder alles ruhig.
Mir fehlen echt die Worte. Genau sowas hatte ich vorhergesehen und bin - feige wie ich eben bin - unter anderem deswegen nach Köln geflüchtet.
Was ist bloß aus dieser Stadt geworden? "Nur ein Bahnhof", hm?
meh on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “Hatte ich Zen Browser schon einmal empfohlen? Es ist Firefox! Aber mit großartig reduzierter GUI. Nutze ich seit Monaten unter…”
tobi on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@daMax: Mach deinem Vater einen Live Stick fertig und es gibt keine aus der Ferne nicht lösbaren Probleme mehr. Den…”
Joachim on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “ACK. Und ja, die Kommandozeile ist super flexibel. Aber auch hier kein Dogma. Sprachenstreit und OS-Streit sind kontraproduktiv. Außer bei…”
disrupting on Oh nein, Zoom, nicht du auch noch: “Dieser klimaschädliche Hype befeuert den Klimawandel mehr als Cryptocoins bedeutet das kein posting von ai-slop-bildern mehr auf todamax? fänd ich…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.