Endlich 3G!
Noch 2 und ich kann auch schnell surfen
Noch 2 und ich kann auch schnell surfen
Ich habe mich mit dem Thema Impfgegnertum bisher nicht wirklich auseinandergesetzt und gedenke das ehrlich gesagt auch nicht wirklich zu tun, weil ich halt an die wissenschaftliche Methode, an Impfstoffe und deren Wirksamkeit glaube. Trotzdem (oder gerade deshalb?) finde ich diese arte-Doku zum Thema Impfgegner ganz interessant. Der Name Andrew Wakefield war mir in meiner grenzenlosen Ignoranz tatsächlich bisher nicht geläufig und wird bei mir wahrscheinlich auch wieder dem Vergessen anheim fallen weil ich eine ausgeprägte Allergie auf Gurus habe, aber der Typ hat es tatsächlich geschafft, mit der Angst der Leute richtig dick Kohle zu machen. Also genau das, was die Impfgegner den Pharmakonzernen unterstellen. Es ist kompliziert. Bin bisher bei Minute 10 und kleb' mir das jetzt mal ins Blog. Ma gucken, was da noch so kommt.
So, bin durch. Ja, kann man gesehen haben. Mir war nicht klar, was für eine Multimillionendollarnummer diese Impfgegnerschaft in den USA inzwischen ist. Hierzulande leider wieder mit dabei: eine verschwörungsgläubige Homöopathin die davon redet, dass "tausende Menschen vor unseren Augen totgeimpft werden" Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas.
Mediatheklinks:
Super Qualität: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_SQ_1_VA-STA_06360980_MP4-2200_AMM-IPTV-ARD_1ge0T1KV3HX.mp4
Geht so (hier eingebettet): https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_EQ_1_VA-STA_06360977_MP4-1500_AMM-IPTV-ARD_1gdzL1KV221.mp4
Nich so dolle: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/103000/103000/103025-000-A_HQ_1_VA-STA_06360979_MP4-800_AMM-IPTV-ARD_1gdzB1KV221.mp4
Dauer: 91 Min.
Verfügbar: Vom 14.12.2021 bis 25.06.2022
...der Infobereich deiner Taskleiste so aussieht:
Quiz: wer kann alle Icons benennen?
Ich brauch' sofort ein digitales Abo für die Stuttgarter Nachrichten!! Wie sonst soll ich ohne diese essentiellen Informationen mein Leben gestalten können?!
Heute mal ein echter Klassiker: Twisted Sister - I Wanna Rock
Ich habe mir erlaubt, über das alberne Vorgeplänkel hinweg zu spulen.
Gestern und heute habe ich mich (mal wieder) etwas intensiver mit CSS beschäftigt. Das so gewonnene Wissen kommt natürlich sofort dem Blog zugute und so gibt es todamax v2 in der einhundertsiebenunddreißigsten Iteration jetzt auch in dunkel.
Je nachdem, wie ihr euer Gerät eingestellt habt, wird das entsprechende Theme automatisch für euch eingestellt. Und wenn ich nächste Woche ein bisschen Zeit finde, baue ich vielleicht noch einen Schalter ein, mit dem man die Themes manuell wechseln kann.
Bekannte Probleme bisher:
Was meint ihr? Taugt das? Oder nicht? Habt ihr noch irgendwelche Bugs entdeckt?
Update (22.12.2021): Hm... irgendwie hatte ich mir ja ein bisschen mehr Feedback erhofft... Seid ihr noch da?
Toll, diese automatischen Übersetzungen bei Amazon. Gitarrensaiten in den Größen "Licht", "zusätzliches Licht", "kundenspezifisches Licht" und "Mittel".
Fortschritt, fuck yeah.
Der eine oder die andere dürfte mitbekommen haben, dass in der Java-Welt (und damit wohl oder übel auch in deiner und meiner Welt) am Wochenende der Super-GAU eingetreten ist. Wer nicht weiß, was es mit diesem Log4j bzw. Log4Shell auf sich hat, wird mit diesem Kommentar von Kris Köhntopp vielleicht nicht unbedingt schlauer, aber wenigstens gut unterhalten. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Zitat ich bringen soll, denn ein Highlight jagt das nächste:
Statt also die Anwendung und ihre Konfiguration zu paketieren und dann die Pakete in Produktion zu installieren, können wir nun mit JNDI die Konfiguration vom Netz lesen. Das heißt, die eigentlichen Konfigurationsdateien, die uns sagen, was die Anwendung tut, sind... nicht mehr da. Fortschritt!
oder auch:
Dank JDNI SPI können wir also Java Classfiles von einem LDAP-Server ausliefern lassen, die angeblich ein Printer-Object generieren, wenn wir nach einem Printer fragen – dann aber stattdessen Doom installieren. Oder einen Kryptominer oder Verschlüsselungstrojaner. So geht Enterprise Security.
Bwahahaha Ich persönlich halte diese ganze unfassbare Komplexität von Java-Apps ja schon länger für einen unwartbaren Scheiß und jedes Mal, wenn ich in so ein Projekt reinkomme, wo ein Moloch an Eclipse-Maven-Ant-Gradle-hassenichgesehn aufgetürmt wurde, bekomme ich nach wenigen Minuten Stresspickel. So langsam schließe ich mich Fefes Meinung von der "Java-Ranzkackgüllescheiße" an
Heise-Kommentar zu Log4j: Es funktioniert wie spezifiziert
Ein Kleinanzeigen-Spontankauf Eigentlich habe ich ja immer noch die Taylor Koa Mini auf dem Kieker, aber die gibt es hier in der Gegend nirgends gebraucht im Angebot. Naja, bis dahin habe ich jetzt eben eine Tramontane T70A von LAG im alten, schlichteren Design, which I like
Wie doof kann man eigentlich sein Solche (und zum Teil noch abstrusere) Nachrichten stehen hier mindestens 2x wöchentlich in der Zeitung. Eher öfter. Ich meine, so ne Stadtbahn ist ja schon echt winzig, ne
Kann man schon mal übersehen
Update: echt, das passiert hier fast täglich.
Burn Down Eden - Bizarre Circus
Geht ab wie Schnitzel.
Vielleicht sollte ich mich doch mal näher mit Anthroposophie auseinandersetzen. Folgende Erkenntnis Herrn Steiners zum Beispiel rückt einige Vorfälle in meinem Leben in ein ganz neues Licht
Quelle: anthroposophie.blog, Hier nochmal im Originalzusammenhang.
Kaffeegenuß unterstützt das logische Denken; aber von Kaffeegenuß allein werden wir noch keine logisch denkenden Menschen, denn da gehört noch mehr dazu. Und bei Menschen, bei denen nicht das denkerische Prinzip vorherrscht, wie das häufig bei Frauen geschieht, da führt der zu reichliche Kaffeegenuß zu Hysterie. Teegenuß erzeugt gute Einfälle.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.