arte-Doku: Electronic Vibrations
Eine ziemlich interessante Zeitreise von den Anfängen der elektronischen Klangerzeugung bis Kraftwerk: Electronic Vibrations - The sound that changed everything.
Verfügbar bis 18. Mai 2022.
Eine ziemlich interessante Zeitreise von den Anfängen der elektronischen Klangerzeugung bis Kraftwerk: Electronic Vibrations - The sound that changed everything.
Verfügbar bis 18. Mai 2022.
Für Linkshänder wie mich waren Computermäuse schon immer irgendwie schlecht zu bedienen. Als es für mich mit Mäusen losging, waren der linken und rechten Maustaste hartverdrahtete Funktionen zugewiesen (Linksklick und Rechtsklick, ihr wisst schon), die sich meines Wissens nicht so ohne Weiteres ändern ließen, und so gewöhnte ich mir im Laufe der Zeit eine etwas seltsame Maushaltung an, wie ihr im Bild rechts sehen könnt.
So ist zwar der rechte Mausknopf nicht so richtig gut zu erreichen, aber für den alltäglichen Windowsbetrieb geht das schon klar. 1999 ging Unreal Tournament an den Start und damit kam plötzlich die Notwendigkeit auf, die rechte Maustaste verstärkt einsetzen zu können, zum Teil gleichzeitig mit der linken. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich im Büro gerade eine Intellimouse Explorer von Microsoft mit zwei zusätzlichen Seitentasten. Bei meiner kruden Maushaltung ließ sich die linke dieser Tasten auch mit dem Mittelfinger bedienen und dank des mitgelieferten Treibers konnte man der Taste den Rechtsklick verpassen. Soweit, so gut. Ich war häppi und meuchelte munter meine Freunde und Freundinnen sowie größere Teile der Online-UT-Community
Du bist auch so ein Otto! Gestern noch große Klappe:
Heute dann doch:
Da kannste dir deine geknöterten Ansagen echt sparen. Typen wie du wundern sich dann gerne öffentlich darüber, dass die Leute kein Vertrauen mehr zu euch haben. Unerklärlich. Vielleicht fragste mal den Verfassungsschutz, die kriegen ja alles raus. Alles kriegen die raus.
In Australien wurde ein Tauchlehrer von einem Weißen Hai getötet und jetzt ist die Aufregung wieder groß. Es liegt mir fern, den Tod eines Menschen zu verharmlosen, aber ich möchte an dieser Stelle trotzdem mal wieder auf diese Infografik hinweisen.
Haie sind keine Kuscheltiere, aber halt auch längst nicht solche Killer wie Menschen.
(Bild: yosuke muroya [CC BY-NC])
Ganz genau so isses.
nsu 2.0 | sudelede | naziterror
| es gibt hier nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter
| nein, die polizei hat nichts damit zu tun
| bitte? | nein, die deutsche polizei hat kein naziproblem
| fresse jetzt!
Schon was Tolles, so eine Demokratie:
600.000 Menschen in Italien forderten in einer Petition, den Cannabisanbau zu legalisieren – auch, um die Mafia zu schwächen. Doch nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts wird das Volk in der Sache nicht konsultiert.
Wo kämen wir denn da hin, wenn der Pöbel hier irgendwas zu wollen hätte? Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.
Woot?!? Mokum Records haben ihren kompletten Backcatalog auf Bandcamp eingestellt?! Ich werd' nich' mehr! Wie geil ist das denn? Mokum hatten zusammen mit Rotterdam Records und Terror Traxx die tollsten Acts unter Vertrag (außerdem hatten sie ein absolut großartiges Logo
). Ich meine mich noch daran zu erinnern, wie mir das erste Mal "Cosmic Trash" im Oz in die Ohren gerammt wurde. So was hatte ich echt noch nicht gehört. In meinem Plattenkoffer wuchs dann im Laufe der Zeit ein fetter roter Block an, das waren die ganzen Mokums. Juhu, der Rest des Tages kann kommen
PS: ich bin überrascht, dass der aktuelle Mokumsound offenbar wieder komplett zurück bei den Anfängen ist ❤️
(Animation: BranMoviC [GNU Free Documentation License 1.2 bzw CC BY-SA 3.0])
Wirklich toll, dieser Kaputtalismus:
Mehrere Hilfsorganisationen rufen die EU-Staaten erneut auf, die Covid-Impfpatente freizugeben. Die Abgabe von Impfstoffdosen an Afrika sei gescheitert. Es würde mehr vernichtet als gespendet.
Wir verlängern lieber eine Pandemie ins Endlose anstatt auch nur ein einziges Mal unsere Profitgier hinten anzustellen. Fühlt ihr euch auch so frei?
kapitalismus | covid-19 | corona | impfung
Wenn der alberne Valentinstag schon mal auf einen Montag fällt, dann natürlich so:
Bullet For My Valentine - Scream Aim Fire
Auch wenn ich mit BFMV eigentlich nix anfangen kann und lange suchen musste, bis ich einen "Aufgewacht!"-würdigen Track gefunden hatte.
Was ich an Sandbox-Spielen wie Noita ja am liebsten mag ist der Moment, wo man das Spiel so weit durch gedaddelt hat, dass man anfängt, sich eigene Ziele zu setzen (Achtung, Spoiler!)
Windows 10 macht vor, wie man mit sinnlosen "Warnungen" dafür sorgt, dass die Leute ihre "Sicherheitsvorkehrungen" genervt ignorieren oder gleich komplett deaktivieren. Seit Monaten poppt hier ständig dieses kleine Warnzeichen in meiner Taskliste auf: Ein Klick darauf führt zur Windows Security:
Uh! Oh! Ah! Potentially unwanted app! Was mag das sein? Ma gucken:
Soso. Eine AdWare aus dem Jahr 2008, die wohl mal mit CDBurnerXP ausgeliefert wurde. Das ist natürlich doof und sollte gerne gelöscht werden. Das Problem ist nur, dass dieser Uninstaller überhaupt nicht mehr auf meinem Rechner zu finden ist, sondern in einer ominösen HarddiskVolumeShadowCopy7, was auch immer das sein mag. Tja, und seit Monaten klicke ich zunehmend genervt auf "Remove", aber das Ding wird dann nicht gelöscht. Statt dessen verschwindet die Warnung, nur um dann 2-4 Wochen später wieder aufzupoppen.
Ich habe inzwischen so einen Hals, aber selbst nach 30 Minuten Googeley immer noch keine sinnvolle Lösung dafür gefunden.
Und genau das ist dann so ein Moment, wo man aufhört, dieses Warnsymbol noch ernst zu nehmen. Was ja eigentlich doof ist, ne?
Da latschtste nix Böses ahnend im Himmel rum und plötzlich zieht so ein Wetter auf:
How am I supposed to play like that? Ich fürchte, ich kann nur noch abwarten, bis sich der Dunst wieder lichtet
Update: zum Glück war die Nacht nicht allzu lang und tagsüber sieht's zwar immer noch ziemlich interessant aus, ist aber immerhin spielbar
Das Lumpenpack trifft bei mir zwar nicht immer ins Schwarze, aber dieser Track hat's mir angetan und hey, es ist Freitag, ne? Außerdem heißt der Typ an der Klampfe Max und hat damit bei mir natürlich einen dicken Stein im Brett
Vorhang auf für die Tragödie vom Rest der Band:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.