England: Netzsperren gegen Tauschbörsen
Ach nee... die British Telecom soll jetzt gezwungen werden, die "nur gegen Kinderporno"™ eingeführten DNS-Sperren (vulgo: Netzsperren) einzusetzen, um Tauschbörsen zu sperren. Das hat ja NIEMAND vorhersehen können!!!1!
Aber erst dieser Satz macht das ganze so richtig rund:
Was der britische High Court am Donnerstag, dem 14. Juli 2011 zu entscheiden hat, könnte europaweit Schule machen
Eine Billion Dollar
Im Zuge der Wirtschafts"rettung" werden ja ständig Milliarden verschoben die sich inzwischen zu Billionen summieren. Leider kann sich keiner so richtig vorstellen, wie viel Geld das wirklich ist. Dafür gibt es nun diese hübsche Infografik, die mal aufzeigt (man beachte die angloamerikanische Zählweise, wo eine Milliarde schon eine Billion ist, eine Billion dann eine Trillion):
Links des Tages 2011-07-13

Der Umgang von Politik und Justiz mit der WikiLeaks-Affäre hat eine ganze Generation junger Hacker weltweit politisiert. Julian Assange mag vorübergehend kaltgestellt sein - aber seine Erben machen weiter.
Nobody can cross it [Remix]
Hach ja, teh interwebz. Man muss es einfach lieb haben. Was war passiert? Irgendwo in Afrika auf Jamaica wurde eine Straße überschwemmt. Daraus ergab sich dieser Nachrichtenbeitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=-_8Ii2mB2d4
Soweit so unspektakulär. Doch dann kam teh interwebz um die Ecke, und zack! Remix! Das Wort hat DJ Powa:
https://www.youtube.com/embed/hknVoAoyy-k
(via imgeek)
Überlastet? Feiern hilft!
Erinnert ihr euch noch an die überlasteten Bremer Jungpolizisten? Wenn sie nicht gerade mit ihren Schichtplänen (die sie auf ihren iPhones einsehen können) überlastet sind, feiern sie Blaulichtparties, die man fast mit Rotlichtparties verwechseln könnte...
Aber nicht nur die Bremer kommen auf solche Ideen. Nein, diese Blaulichtparties gibt es scheinbar deutschlandweit. Na prima. Schnell mal alle Fotos runterziehen, bei Facebook hochladen, Gesichter erkennen lassen und schon wissen wir mehr über unsere netten Kollegen in Zivil
Products of WTF, Part 1
Heute: Die Balaclava
Doch, ja, genauso zieht frau son Ding an. Und nebenan gibt's noch eine großartige gestrickte Variante in rosa inklusive Strickanleitung. Wer macht mir son Teil für Weihnachten?
Und wer seine Kinder mal so richtig lächerlich machen will, strickt ihnen diese hier.
PS: und wenn man hier ganz runterscrollt, bekommt man noch eine tolle Doppelausführung zu sehen.
Alle Bilder nochmal als Lokalkopie (das Internet vergisst nicht):
https://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2011/07/balaclava_4ways1.jpg
https://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2011/07/balaclava_4ways2.jpg
https://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2011/07/freaky-childs-balaclava-maek.jpg
https://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2011/07/Balaclava_for_kissing_8_x_12.jpg
Warum es kein Grundrecht auf Demokratie gibt
Das hier ist schon seit ein paar Tagen rot in meinem Reader markiert aber ich komme einfach nicht dazu, das entsprechend aufzuarbeiten. Tja. Bitte nehmt euch die Zeit und lest diesen Artikel beim Olaf, der ist nämlich reallyreallyreally wichtig.
Wort-Schützen: Warum es kein Grundrecht auf Demokratie gibt
XKCD: 3D-Drucker
Den muss man einfach gesehen haben (und wie immer ein bisschen mit der Maus drüber bleiben um noch ein bisschen hintersinnigen Spaß zu haben):
Links 2011-07-12



Wofür Facebook-Daten so alles verwendet werden
Ich schätze, mit dieser Überschrift kann ich eine neue Serie aufmachen, denn Facebook-Daten-Schweinereien werden uns dank Geschichtserkennung noch öfters begegnen. Den Auftakt macht dieser (komplett kopierte) fefe-Artikel:
Wer kam nochmal auf die debile Idee, Proteste über Facebook zu organisieren? Israel fängt jedenfalls an der Grenze mithilfe von Facebook-Daten Friedensaktivisten ab. Money Quote:
"Wir brauchten den Mossad nicht. Es war alles ganz offen zu finden", sagte ein Sprecher.
Captain Obvious lässt grüßen.
Yo, das haben wir nun davon, dass Hinz und Kunz alles und jeden ins Gesichtsbuch gesteckt haben. Big Brother ist längst Realität und alle machen freiwillig mit
Fragen, die sich mir stellen
Ist bei einer solchen Pseudoverpixelung das Persönlichkeitsrecht der Person wirklich noch gewahrt
Leopard-2-Panzer-Gewinnspiel (update)
Mwahahaa In Berlin haben "Polit-Chaoten" (das muss ich mir merken) eine Maschinengewehrattrappe auf der Warschauer Brücke montiert mit Sprüchen daneben wie "Erschiess die Irren" oder "Gewinn einen Leopard 2 Panzer". Das Ding sieht so täuschend echt aus, dass die Polizei gleich mit 4 Sixpacks anrückte. Was das wieder kostet!
Update: Daniel hat auf Berlin StreetArt die Stellungnahme der Urheber zum Kunstprojekt „Waffenstand“ gefunden.
(via fefe)