Die Türkei hat dann mal eben blogger.com (Googles Bloggernetzerk) completamente gesperrt. weil... tja äh... weil Fußball. Das türkische Gesetz sieht das genau so vor. Und deshalb sind Netzsperren faschistische Scheiße, die es zu bekämpfen gilt. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Lasst euch bloß nix erzählen wegen Terrorschändern und Kinderbombern.
Floyd und ich haben uns großspurig bei der re:publica beworben mit "Wir erzählen irgendwas von S21 und Internetz und so". Putte und Alvar haben das - völlig unabhängig davon - auch getan. Und nu? Nu simmer alle eingeladen worden und müssen uns ganz flink was Handfestes ausdenken, wenn wir in Berlin nicht ausgebuht werden wollen. *schluck* Scheißened warum lass ich mich bloß immer auf sowas ein? Floooyd hilfäääääääääää.
Update: damit habe ich wohl eine 3-Tages-Karte zuviel... will die mir jemand abkaufen?
Ach du heilige Scheiße: Muammar "Sie lieben mich doch alle" Gaddafi dreht endgültig durch. Libysche Kampfjets bombardieren den Ölhafen Brega. Das ist genau der Scheiß an einer Armee, die eben nicht quer durch sämtliche Schichten Leute rekrutiert, wie es z.B. in Ägypten der Fall war. Die sind so indoktriniert durch jahrelange Isolation von der Wirklichkeit, die kennen keine Gnade. Genau so eine Wehrmacht schaffen wir uns hier auch. Seid auf der Hut.
Über René wurde ich auf die Bilder von Josh Keyes aufmerksam. Seine Acrylgemälde strotzen nur so von Politik, Dystopien, Viechern, exakter Beobachtungsgabe und einer unverschämten Portion Talent. Leider ist die Idee mit dem Wasserausschnitt nach 100 Bildern irgendwann ein klitzekleines Bisschen verbraucht, aber egal.
Um den heutigen Clockwork Orange Tag angemessen abzuschließen: eine halbstündige BBC-Talk-Doku von 1972 mit Malcom McDowell, Anthony Burgess und William Everson. Und geeky Analog-Synthesizer-Studio-Porno.
c't magazin: Anonymous versus HBGary. Der Hack, die Täter, die Opfer. Verdammt lesenswert, weil man mal einen Einblick in die tiefen Abgründe der heutigen Trojaner- und Rootkitgeneration bekommt.
Na da hatte ich ja den richtigen Riecher. Clockwork Orange liegt heute irgendwie in der Luft. Erst die Doku und jetzt auch noch dieses Cinemashup: Kubrick's "A Clockwork Orange" gets ultra-violent with David Bowie's "Suffragette City."
Heute früh noch begrüße ich euch Droogs mit dem Intro aus A Clockwork Orange, jetzt kommt Droog Daniel mit dieser Dokumentation daher. Darin kommt z.B. zum Ausdruck, dass Stanley Kubrick selbst den Film in Großbritannien aus dem Kinos und Videotheken verbannte, weil er Angst hatte vor den Geistern, die er rief. Lest ruhig auch Daniels Worte dazu, die sind lesenswert.
Was bringt einen Architekten dazu, in seiner aus dem Boden gestampften seelenlosen Bürostadt, die er euphemistisch "Technologiepark" nennt, ein derartiges Kunstwerk aus überdimensionierten Staubwedeln aufstellen zu lassen?
Thomas F. on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “Wie wäre es den mit Borg Backup? Das kann auch dedublizierung was sicherlich bei wiederkehrenden Backups helfen wird die Größe…”
daMax on Phishing Captcha: “@meh: gut, dass es AI gibt performs the following steps on an Arch Linux system: LC_ALL=C: Sets the locale…”
daMax on Grüße an den CSD! (Update): “@Schwarzes_Einhorn: Aber den regenbogenfarbigen DAMAX-Schriftzug an der Seite solltest du beibehalten, der ist klasse. Hahaha auf keinen Fall Und…”
Joachim on Javascript ist so kaputt: “Kleiner Nachtrag: ich bin kein JavaScript-Fan. Es ist nur eine der besten überall verfügbaren Scriptsprache (und Prototypensprache). Ich verwende die…”
Schwarzes_Einhorn on Grüße an den CSD! (Update): “Und dann so ein Wetter, Mann eye – echt gemein. Aber den regenbogenfarbigen DAMAX-Schriftzug an der Seite solltest du beibehalten,…”
Joachim on Javascript ist so kaputt: “Nun, ich würde einer Programmiersprache nicht ihre möglichen (und leider realen) Libs vorwerfen. Die Sprache selbst erlaubt ganz andere Möglichkeiten…”
tenebra on Javascript ist so kaputt: “What?! Ich darf mich wirklich glücklich schätzen, nicht in Javascript programmieren zu müssen. ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.