Hand fingers fractal
https://www.youtube.com/watch?v=TR_8SDNQ0ks
Von cyriak, dort auch als GIF-Animation erhältlich.
(via nerdcore natürlich)
video | hand | hände | fraktal
Niveau so unterirdisch wie der Bahnhof
Jenes Shirt kenne ich schon länger, das war mir keinen Kommentar wert. Das nun folgende auch nicht, schaut's euch einfach selber an.

Das ist das Niveau der S21 Befürworter.
Bild: Stuttgarter Zeitung
Wie wollt ihr kommentieren?
Ich spiele gerade mit verschiedenen Plugins für die Kommentare herum. Einerseits gibt es da eines, mit dem Diskussionen leichter verfolgbar werden, weil zusammengehörige Kommentare zusammen dargestellt werden. Ein Beispiel ist hier zu sehen.
Andererseits gibt es auch diverse Plugins, die den Kommentareditor verbessern, so dass man ganz einfach fetten und schrägen Text schreiben kann und auch viel leichter verlinken kann.
Leider gibt es nur ent oder weder, beides zusammen geht nicht (den Grund dafür diskutieren wir ein anderes Mal).
Ihr seid gefragt:
Wie wollt ihr kommentieren?
- Ich will lieber auf andere Kommentare antworten können (50%, 11 Votes)
- Ich will lieber einen leichter bedienbaren Editor (27%, 6 Votes)
- Is mir Pupe, mach doch watte wills, ey (23%, 5 Votes)
Bisher wurde die Umfrage 22-mal beantwortet.
Links 2010-11-05
Broschüre "Spielregeln im Internet"
iRights.info und die EU-Initiative Klicksafe haben eine Broschüre zu den häufigsten Rechtsfragen im Netz herausgebracht. Auf 66 Seiten werden folgende Themen behandelt:
- Datenschutz in sozialen Netzwerken – Meine Daten gehören mir
- Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken
- Cyber-Mobbing, Cyberbullying und was man dagegen tun kann
- Fremde Inhalte auf eigenen Seiten
- Kreativ, vielfältig und meistens verboten: Remixes und Mash-ups
- Streaming, Embedding, Downloading – Video-Nutzung bei YouTube, kino.to und Co
- Download auf Knopfdruck – Wie legal sind Filehoster?
- Post vom Anwalt, was tun? Handlungsoptionen, Rechtslage und Vorgehensweise bei Abmahnungen
Dabei geht sowohl um die eigenen Rechte, als auch die von anderen (=Pflichten).
Die Broschüre kann man sich kostenlos zuschicken lassen und natürlich auch herunterladen (.pdf, 3MB).
Das nenne ich mal einen sehr feinen Zug. Danke dafür, die werde ich gleich mal auswendig lernen.
(via netzpolitik)
IPoppable <Bear>
In·for·ma·ti·ker: meist männliche Vertreter der programmierenden Zunft. Merkmale: bei längerer Tätigkeit im ->IT-Umfeld entwickelt der I. oft einen seltsamen Humor, der für Außenstehende nicht nachzuvollziehen ist und zu Vereinsamung des I. führt.
daMax z.B. fängt an zu schmunzeln, wenn er in dem O'Reilly-Buch "C# 4.0 in a nutshell" auf folgendes Codebeispiel trifft:
public interface IPoppable <out T> { T Pop(); }
var bears = new Stack<Bear>();
bears.Push (new Bear());
IPoppable<Animal> animals = bears; // Legal
Animal a = animals.Pop();
Beyond Black Mesa
http://vimeo.com/16523373
Die Brillianz dieses Trailers kann man nur verstehen, wenn man Halflife2 durch gezockt hat. Ich meine, where the fuck haben sie den Raum bei 1:17 gefunden? Es kommt mir vor als hätte ich da erst vorgestern drin um mein Leben geballert. Wie gesagt, brilliant.
Beyond Black Mesa ist übrigens ein NoBudget-Kurzfilm basierend auf Half Life.
(via nerdcore)
Guy Fawkes Paper Mask
Hübsch. Und so passend.
Kann man bei kimpix runterladen (lokale Kopie), ausdrucken, selberbasteln und wir treffen uns dann nächstes Jahr vor dem Bundestag ![]()
(via kotzendeseinhorn)
vendetta | guy fawkes | gunpowder plot | maske
Remember, Remember
Remember, remember the Fifth of November,
The Gunpowder Treason and Plot,
I know of no reason
Why the Gunpowder Treason
Should ever be forgot...
Disclose.tv - V for Vendetta Speech Video
(peinlich aber wahr: ich musste von rené daran erinnert werden)
Full text follows:
erzähl mir mehr...
Handynutzer in Eigen- und Fremdsicht
Hihi ![]()
Ähnlich lustig, wenn auch grafisch lange nicht so cool:
Wie Fanboys Betriebssysteme sehen
(von c-section-comics, via caschy)




Artikel als RSS

