In letzter Zeit gab es hier ja viel zu wenig Nerdcontent zwischen der ganzen S21-Scheiße. Da freut es mich umso mehr, in meinem Lieblingsspieleblog diese Perle der Spielkultur zu entdecken. Der YouTube-User R2Bl3nd hat die Grafikeinstellungen von Half-Life 2 auf ein absolutes Minimum herunter gedreht, und das Ergebnis ist hochgradisch psychedelisch:
reizzentrum: Randale-Polizisten und Rechtssicherheit. Wenn ein besoffener Bulle und ein angeheiterter Mitbürger das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Jetzt brüstet sich sogar schon der Polizeisprecher ganz offen damit, dass hier Bauzäune in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aufgebaut werden. Prima, damit wäre dann ja geklärt, woran wir sind. Ein tolles Konzept mit größtmöglicher Bürgernähe boxt ihr da durch
Das Macbook Pro hat ein Problem: die USB Ports sind so dicht beieinander, dass die meisten USB Sticks den 2. Port blockieren. Da musste nun also endlich eine Lösung her. Nach 10 Minuten Überwältigung von der schieren Masse an USB Sticks, die man heutzutage in führenden Elektronikmärkten findet, sprang mein Technikerhirn wieder an und entdeckte dieses hübsche Gadget:
Mit 10.99 Euro für 4 GB ist der Stick genau 2 Euro teuer als der billigste Stick, den ich im gleichen Laden gefunden habe. Dafür hat er aber auch wirklich herausragende Vorteile. Der Stick ist so klein, dass er exakt die Breite eines USB Ports einnimmt und keinen Millimeter mehr. erzähl mir mehr...
Nachdem heute morgen ein kleinerer Bagger angeliefert wurde und nun vor dem Nordflügel rumbaggert wird ab jetzt eine Dauersitzblockade vor dem Bauzaun eingerichtet! Bitte kommt alle und gebt diese Nachricht weiter damit wir diese dauerhafte Sitzblockade erhalten können!
Das nun Folgende wollte ich eigentlich nur in die Links kloppen, aber je länger ich den Artikel lese, umso mehr pulsiert mir wieder eine Ader an der Schläfe. Heise berichtet, dass der Flughafen Manchester ein positives Fazit vom Nacktscanner-Einsatz zieht. Das ist ja mal wenig überraschend, zumal man nur einen Sicherheitschef befragt hat. Aber die Zitate sind dermaßen zynisch, dass ich mir schon wieder mein frisches Hemd bekleckert habe. Hört euch das an:
"Nur zwei Frauen haben einen Scan verweigert", freut sich Alan Kemp, Chef des Sicherheitsteams
und weiter
"Jeder Begutachter kann sich soviel Zeit nehmen, wie er für die Bildbegutachtung braucht."
und noch weiter:
"Unsere Sicherheitsleute lieben die Geräte"
und noch ein bisschen weiter:
Die Aufnahmen würden mit der Freigabe beziehungsweise nach dem Zusatzcheck aber auf jeden Fall gelöscht, auch wenn es "unter manchen Umständen wünschenswert wäre", Bilder etwa für Beweiszwecke zu speichern.
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “weil ich nicht weiß, ob du das schon kennst oder das was für dich ist, sei hiermit auf betterbird verwiesen.”
dede on Konfliktthemen: Frauen, Ausländer, Hafermilch: “interessanter artikel. mir scheint, ich bin lokal gar nicht so gut informiert wie ich dachte. aber qua anekdotischer evidenz würde…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.