Nein, ich wurde nicht gehackt. Unser Server fiel gestern vormittag aus und dann schlug Murphy's Law voll zu: den Server hat nämlich ein Freund von mir angemietet, der ausgerechnet jetzt eine Woche in Budapest verbringt. Natürlich ohne Internet. Tja, da saß ich dann von allen guten Geistern verlassen rum: keine Mails, alle meine Websites down und dem Verzweifeln nah.
Per SMS-Kontakt bekam ich dann wenigstens die Zugangsdaten zum Webinterface für die Serververwaltung, wo ich Kontakt zum Support aufnehmen konnte. Na und nach ein paar Umwegen haben die freundlichen Menschen von NGZ dem Server wieder Leben eingehaucht.
Danke dr-tech, danke NGZ!
[Update]: Nach 2 Stunden war die Kiste wieder aus! Jetzt steckt ein neues Netzteil drin, das hoffentlich für mehr Stabilität sorgt.
Heute erlässt die CDU aufgrund freier Meinungsäußerungen schonmal Anzeige wegen angeblicher Verstöße gegen das Versammlungsgesetz. So sieht's aus, Freunde der Nacht. Ich habe hier einen Email-Bericht vorliegen, der sich bitter liest. Ich weiß nicht, ob ich den veröffentlichen darf, ich tu's jetzt einfach mal:
Jetzt ist es noch eine Woche bis zum Desaster zur Wahl und ich möchte euch noch einmal die Gelegenheit geben, euch über die Piratenpartei zu informieren. Subjektiv, voreingenommen, parteiisch, garantiert ohne journalistischen Aufklärungsanspruch. Und unsortiert.
Fefe berichtet darüber, dass die Internet-Zensurliste von Lycos Deutschland gerade auf Wikileaks veröffentlicht wurde. Jetzt mal alle aufgemerkt! So sieht eine Wir-sperren-ganz-bestimmt-nur-Kinderpornos-ganz-ehrlich-Liste aus:
So liebe Leute. Jetzt erklärt mir bitte mal einer, wo da die Kinderpornos sind. Listen wie diese werden demnächst deutschlandweit im Einsatz sein. Und ihr dürft euch dann weder über Geldanlage-Tests der Stiftung Warentest, noch über Ermittlungen bei BMW informieren.
Ich hab's nicht komplett gelesen, weil mir das zu viel Text ist und ich in der Materie ja eh schon metertief drinstecke. Aber für alle anderen könnte das eine hilfreiche Übersicht darstellen über die Art und Weise, wie in diesem Land Verfassungsrecht gebrochen verbogen wird, bis es ächzt.
Ich fand das ja schon recht lustig, aber jetzt bin ich gerade vom Stuhl gekippt vor Lachen. Das Video macht keinen Sinn, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt, also erst lesen dann glotzen.
19.8.2009
Ich latsch' hier so gemütlich Richtung Supermarkt, da springt mich das hier an. Zugegeben, an den Größenverhältnissen sollte noch mal gearbeitet werden, aber trotzdem: Respekt
(Bild klicken für größere Ansicht)
[Update 19.9.2009 (1)]: Auch ganz großes Kino:
[Update 19.9.2009 (2)]: Und noch mehr Updates gibt's bei Rebelart und zwar in Hülle und Fülle: Merkel/Hartz Kitty Sicher f!cken (II) Steak
und viele viele mehr. Leider scheint deren Server etwas überlastet zu sein...
Siewurdengelesen on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Joachim: Dann schildere ich mal die Situation hier im von Andreas Moser so hochgelobten Südwesten: Einfacher Weg direkt sind 15km.…”
Joachim on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Siewurdengelesen: Ist ja plausibel, was du sagst. Ich brauche auch die doppelte Zeit mit dem ÖPNV. Die Kosten der Klimakatastrophe…”
daMax on Kurze Pause: “@Andreas Moser: von weltbewegend war nie die Rede.”
Siewurdengelesen on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@atomphil: Weder schrubte mir, dass das Ticket sinnlos ist, noch das es abgeschafft werden kann. Dann sind ein preiswertes Ticket…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.