Dienstag, 28.7.2009, 16:17 > daMax
Ein weiterer Grund gegen das geplante Killerspielverbot. Halleluja!
Die GEMA hat das Video jetzt schon 100x gesperrt, aber die KÖNNEN MICH MAL! Hier isses.
Und wer sehen will, was man mit der Crysis-Engine sonst noch so anstellen kann, der glotzt dieses Video oder sucht einfach mal auf YouTube nach Crysis Physics
Abgelegt unter Bekloppte, Spaß, Spiele, The power game, Video
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 28.7.2009, 08:38 > daMax
Matthias Güldner, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bremischen Bürgerschaft, beweist in der Online-Ausgabe der Springer-Zeitung "Welt" eindrucksvoll, dass man auch völlig ohne Sachkenntnis draufloslabern kann. Und wie:
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter The power game
2 Reaktionen »
Dienstag, 28.7.2009, 08:26 > daMax
Unsere Soldaten in Afghanistan dürfen inzwischen schneller schießen als ihr Schatten vorher, sie übernehmen jetzt neben den afghanischen Sicherheitskräften eine "aktive Rolle".
Aber im Krieg befinden sie sich immer noch nicht.
siehe auch: Auf der Flucht erschossen bei feynsinn
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Montag, 27.7.2009, 10:05 > daMax
Wer noch überlegt, was er/sie mir zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken soll,
begebe sich bitte auf die Suche danach:
(via retropoly)
Abgelegt unter Geek, Spiele
Eine Reaktion »
Freitag, 24.7.2009, 22:46 > daMax
Das hier ist definitiv 10 Minuten Deiner kostbaren Zeit wert:
http://wimp.com/thegovernment/
Wirklich. Es lohnt sich. Halt durch, auch wenn Dich vielleicht die ersten 3-4 Minuten nerven. Es geht um Diktaturen, Oligarchien, Demokratien, Republiken und Anarchie, um Regierungen und Völker und wohin die Reise eigentlich immer geht. Schau's Dir an, das gilt genauso für alle Länder, nicht nur die USA.
Abgelegt unter The power game, Video
4 Reaktionen »
Freitag, 24.7.2009, 22:31 > daMax
Ladies and Gentlemen,
let me introduce to you: the Insane Gamer! http://wimp.com/insanegamer/.
Von wegen, die Kids werden fett und träge beim Computerzocken 
(via superlevel, ich hab's leider nicht embedded bekommen)
Abgelegt unter Musik, Real life, Video
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 15:45 > daMax
Abgelegt unter Geek, Musik, Video
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 15:44 > daMax
Das ist jetzt zwar schon recht alt (November 2007!), aber das Internet ist einfach zu groß, um immer alles sofort zu sehen. Egal.
Von Ludachrist kommt ein total durchgeknalltes Mashup-Album namens Bangfest daher, das mir gerade meine Gehörgänge durchfegt und meine Gehirnwindungen ordentlich verschwurbelt. Derbstes Glitch-Mashup-Breakbeat-Zeug, garantiert nichts für schwache Nerven.
Ludachrist: Bangfest
Abgelegt unter MP3, Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 14:05 > daMax
Das ist ja nett: endlich kann ich mal nachschauen, mit wieviel F Schifffahrt geschrieben wird und dass es ja eigentlich Delfin heißt. Delphin steht allerdings auch noch drin
das wird wieder nix mit meinem Verständnis (ja, nur 1 s!) für die deutsche Rechtschreibung.
http://www.pons.eu/dict/search?l=dede
(via heise)
Abgelegt unter Dingens
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 13:58 > daMax
Laut heise.de sind sich
alle vom Verfassungsgericht befragten Experten [..] einig, dass ein ungerechtfertigter Zugriff auf die gespeicherten Telekommunikations-Verbindungsdaten nicht zu verhindern ist.
und
Weiter hält der Verband eine Verknüpfung der anlasslos aufzubewahrenden Verkehrsdaten mit anderen personenbezogenen Informationen und eine damit einhergehende Profilbildung etwa beim Roaming, bei der Nutzung identifizierbarer Endgeräte wie Autotelefone oder von Diensten mit Ortsbezug für möglich.
und so weiter und so heiter. Hoffen wir, dass unser Verfassungsgericht (im Gegensatz zum Familienministerium) auf die Experten hört und schleunigst die Notbremse zieht.
Denn ansonsten erstellt demnächst jede Überwachungskamera in Deutschland ihre eigene Verfilmung des Romans 1984.
http://www.heise.de/newsticker/Vorratsdatenspeicherung-Hohe-Gefahr-des-Missbrauchs--/meldung/142527
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 13:46 > daMax
Unter diesem Titel hat flatter einen offenen Brief an die SPD verfasst, der sich gewaschen hat:
Hört mal, “Sozialdemokraten”
Ausgerechnet aus einer Großen Koalition heraus und inmitten einer Wirtschaftskrise wollen sie ausdrücklich darauf verzichten, Steuern bei denen zu kassieren, die reichlich haben, außer etwas geleistet. Das ist putzig. Wen genau wollen sie damit eigentlich überzeugen, und vor allem: Wovon?
http://feynsinn.org/?p=1168
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Freitag, 24.7.2009, 13:15 > daMax
Der Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur (AK Zensur) hat heute in Ludwigsburg damit begonnen, den netzpolitischen Dialog mit den Parteien zu suchen. Hierzu fand eine Diskussionsrunde mit Politikern der SPD statt.
Dabei wurde eine Erklärung verfasst, die ich gerne in voller Länge veröffentlichen möchte (auch wenn mich dafür bestimmt einige steinigen werden), weil sie meiner Meinung nach ziemlich genau das in Worte fasst, was mir auch schwer auf dem Herzen liegt:
Wer aber unter Generalverdacht steht, beginnt sich selbst zu zensieren
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 24.7.2009, 11:08 > daMax
...dann käme so etwas dabei raus:
Sie müssen das Gesetz in einem größeren Zusammenhang sehen. Das Internet, so toll diese Technologie auch ist, ist voller Schmutz. Würde dieser Schmutz in unseren Innenstädten herumliegen, würde jeder sofort fordern, dass er beseitigt wird. Wir haben gesagt: Wir müssen das Internet sauberer machen. Kinderpornographie ist das größte Problem. Das ist ein Milliardenmarkt, der sogar von der Finanzkrise unbehelligt weiter wächst. Jeden Tag werden allein in Deutschland eine Millionen Kinder missbraucht und deren Missbrauch wird im Internet flächendeckend dokumentiert. Wir haben hier dringenden Handlungsbedarf gesehen. Dabei können wir aber nicht stehen bleiben. Im Internet gibt es zahlreiche schwere Verbrechen, die wir dringend in der nächsten Legislaturperiode angehen wollen. Es gibt da kostenlose Pornographie, Regierungskritik, unüberwachte Chat-Räume, verschlüsselte Kommunikation und ganz besonders schlimme Urheberrechtsverletzungen. Wir wollen nicht, dass schwerst Urheberkriminelle die Kreativität anderer Menschen ermorden.
Das und mehr hat phaidros gerade aktuell in seinem Blog verfasst.
(und google zuliebe noch schnell ein #zensursula hintendran)
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »