bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

UT3 Total Conversion: Airborn

airborn_screen08Airborn ist mehr als nur ein Mod für Unreal Tournament 3. Es handelt sich um eine sogenannte "Total Conversion", die aus dem bekannten Egoshooter nicht weniger als ein komplett neues Spiel macht, in diesem Fall ein Fantasy-Action-Adventure. So eine süße Grafik gab's schon lang nicht mehr. Man darf gespannt sein.

Bei Superlevel gibt'sein Interview mit Steffen Unger, einem der Macher von Airborn.

http://www.moddb.com/mods/airborn/


 

Links 2009-09-15

  • Spiegelfechter: Und der Sieger heisst Steinmerkel! (über das albernde Fernseh"duell")
  • Feynsinn: Feindwahlkampf (über Deutschlands Angst vor "links")
  • Reizzentrum: Verfassungschutz beobachtet gesamte Fraktion der Linkspartei (warum nicht Herrn Schäuble?)
  • Reizzentrum: Gewalt von allen Seiten, aber warum? (Über die Gewalt und was wir dagegen tun sollten)
  • Christoph Rehage: The longest walk/beard (von einem der auszog, von Peking nach Deutschland zu laufen)
  • Zivilschein: Interview mit Jens Seipenbusch (anlässlich der Mahnwache für den verprügelten Radfahrer)

  •  

    Taz-Interview mit Johnny Häusler

    Dazu brauche ich nicht viel zu sagen. Ich weise nur noch schnell auf den YouTube-Kanal der taz hin.


    https://www.youtube.com/watch?v=fwGxr14CG6g


     

    Die Polizeigewalt im Reizzentrum

    Au weia, da ist aber einer echt mitgenommen. Ich meine, ich bin's ja auch, aber wenn Holger schon so viel darüber schreibt, kann ich mir das ja sparen und einfach nur Links setzen. Was folgt, ist in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge. Wer die Thematik also noch nicht kennt, fängt am besten unten an.

  • Statistiken zur Berliner Polizei – ist Anonymität zielorientiert?
  • 1-2 Berliner Polizist(en) freigestellt(?), aber nicht suspendiert
  • Der Platz des himmlischen Friedens in Berlin
  • Nun ist klar, warum DER Polizist sauer auf “den Radfahrer” war
  • Mir ist das VIEL zu einfach
  • Wir brauchen mehr Videoüberwachung – DER POLIZEI!
  • Prügelnde Polizisten – eine weitere Gefahr für die Freiheit
  • So agiert die Polizei, wenn sie bei einer friedlichen Demo eine Anzeige gegen einen Polizisten aufnimmt

  •  

    Alptraumhafte Spielplätze

    playground_from_hellBeim Durchblättern von Dark Roasted Blend bin ich mal wieder an den Spielplätzen aus der Hölle vorbeigestolpert. Es handelt sich um eine Sammlung von Photos, die auf wirklich unheimlichen Spielplätzen gemacht wurden. Hier ist nichts gephotoshopped sondern alles unverfälschte, alptraumhafte Realität.

    DRB: Nightmare Playgrounds Part 3, Part 2, Part 1


     

    Links 2009-09-14

  • Muahaha: auch die SPD ist zu doof, sich ihren Slogan als Domain zu sichern.
  • Der CCC fordert eine bundeseinheitliche Kennzeichnung für Polizisten. Full ACK.
  • Österreich: Furzen gefährdet die staatliche Sicherheit. Pffrrrrrrrrrrrrrzzzzzzzzzzzz
  • ZDF: ein tolles Video von Georg Schramm über den Afghanistan Einsatz der Wehrmacht Bundeswehr

  •  

    Rette Deine Freiheit .de

    Ein tolles Video zur Netzsperrenthematik:

    http://www.rettedeinefreiheit.de


     

    Mein Post zur Demo vom 12.9.2009

    Ich sitze immer noch in Berlin und habe gerade ein paar Minuten Zeit, um ein bisschen was zur Demo zu schreiben. Da ich keine Lust habe, den ganzen Ablauf herunter zu beten, sind am Ende dieses Posts die relevanten Texte verlinkt, da kann jeder selber nachlesen, wie es war.
    erzähl mir mehr...


     

    daMax geht unter die Mac User

    MacBook_Self_PortraitIch spiele seit Kurzem mit dem Gedanken, iPhone Applikationen zusammenzustricken. Und wie das so ist in der Welt des Herrn Jobs geht so etwas natürlich nur auf Computern aus dem Hause Apple. Das hat mir endlich einen Grund gegeben, mir ein MacBook zuzulegen. Schon letzten Winter hatte ich mich in die Kiste verliebt, konnte mich aber nicht dazu durchringen, mir so ein teures Spielzeug zu leisten.

    Ab heute ist hier im Blog auch eine neue Kategorie namens Mac eröffnet worden, weil ich ganz sicher in nächster Zeit eine Menge nützliche Dinge für diesen hübschen 15" Schminkspiegel finden und archivieren werde.

    Jetzt kann der Winter kommen :-D

    PS: Wer mir gute Ratschläge mit auf den Weg geben will ist herzlich dazu eingeladen. Auch Softwaretips nehme ich dankend an.


     

    Links 2009-09-11

  • Schockschwerenot: entlang der Route der "Freiheit statt Angst"-Demo stehen 116 Kameras! Who watches the watchers?
  • Der Lacher des Tages: Datenübertragung per Brieftaube ist schneller als per Breitbandinternet.
  • Fefe regt sich ordentlich über das taz-Interview mit Brigitte "kein Plan" Zypries auf.
  • Feynsinn: Burda-Redaktion von Internet zu Raubkopie verführt. Voll dem krassen Wahrheit ey!
  • Reizzentrum: Vertritt die Regierung die Meinung des Volkes? Doofe Frage eigentlich...

  •  

    Portable Software

    Bisher brauchte ich portable Software* ja nur für Windows und da war ich mit portableapps.com ziemlich gut bedient. Jetzt hätte ich das Ganze gerne auch noch für den Mac.

    Gesucht, gefunden. Bei makeuseof.com gibt es eine Liste mit 100 portablen Programmen, von A wie Abiword bis X wie XNView. Die laufen zwar nicht alle auf PC und Mac, die wichtigsten aber eben doch.
    http://www.makeuseof.com/tag/portable-software-usb/

    Prima.

    *Portable Programme laufen direkt vom USB-Stick ohne intalliert werden zu müssen.


     

    Links 2009-09-09

  • Spiegelfechter: Vom Staatsbürger in Uniform zum Rambo in Flecktarn
  • Reizzentrum: Was Kohl und Zensursula gemeinsam haben
  • nochmal Reizzentrum: Hochkarätige Musiker stellen sich GEGEN Netzsperren für Musikpiraten

  •  

    Buergerrechte-waehlen.de

    Im Gegensatz zum Wahl-O-Mat überrascht mich bürgerrechte-wählen.de nicht bei der Auswertung:

    buergerrechte_waehlen

    http://www.buergerrechte-waehlen.de/


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.