bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Lustige Blogstatistiken

Seit ich Semmelstatz im Einsatz habe, gibt es immer wieder etwas zu Schmunzeln. Zum Beispiel über die Suchbegriffe, mit denen die Leute dieses Blog gefunden haben. Ich kann mich selbst zwar nie finden, wenn ich die gleiche Suche starte, aber egal. Es folgen ein paar Highlights:
erzähl mir mehr...


 

Links 2009-08-06

Evildaystar: Die SPD verwendet einen eigenen DNS-Server?!? Pfui pfui. :mrgreen:


 

Wolfensteinmeier

Herr Kruse und die Krise (Seite 39) :lol:
wolfensteinmeier

Vom Bulo


 

Es gibt keinen Markt für Kinderpornographie

Auch wenn es schmerzt: Es gibt keinen Markt für Kinderpornographie erläutert Udo Vetter in einem Interview bei "Die Schaltzentrale", einem Blog der Süddeutschen Zeitung.


 

Das XING Wahlbarometer [Update]

Muahahahaaa... XING wollte auch mal beim WebZwoNull Wahlkampf mitmischen und bietet ein paar Parteien einen Slot an. Natürlich nicht allen, wo kämen wir denn da hin? Piraten und Rechte und Violette und so fallen bei denen unter "Sonstige". Tja, wenn man dann eine Umfrage startet, kommt so etwas dabei heraus:
xing_wahlumfrage

Jetzt wollen sie dann vielleicht doch die Piraten zulassen... :-)

[Update]: Yep, Piraten sind jetzt mit 84% dabei, allerdings hat bisher nur knapp ein Drittel der Leute daran teilgenommen...
(via fefe)


 

Ulrich Wickert, Nichtwähler, die Piraten und 5.1%

Was Ulrich Wickert da bei Markus Lanz im ZDF gesagt hat, ist in vollem Umfang zitierwürdig:

Ulrich Wickert: Es ist eine demo­kra­ti­sche Pflicht, zu Wahl zu gehen. Wer nicht zur Wahl geht, darf nicht kri­ti­sie­ren. Da bin ich auch ziem­lich humor­los, wenn Sie mir das ver­zei­hen. Wenn Sie sich angu­cken, es haben sich, glaube ich, für diese Bun­des­tags­wahl, es sind, glaube ich, 29 ver­schie­dene Lis­ten zuge­las­sen wor­den, also man kann die Pira­ten­par­tei wäh­len, das Zen­trum, die älteste Par­tei über­haupt oder so wei­ter und so fort.

Die Wäh­ler haben in der Geschichte der Bun­des­re­pu­blik gezeigt, dass sie etwas Poli­ti­sches ver­än­dern kön­nen, indem sie näm­lich lange für eine Par­tei gestimmt haben, von der alle gesagt haben, die wird nie in den Bun­des­tag oder in die Land­tage kom­men, das war eine Par­tei: Die Grü­nen. Und dadurch, dass aber die Wäh­ler plötz­lich die Grü­nen gewählt haben, hat sich das gesamte poli­ti­sche Bild geän­dert, die Par­teien haben sich ver­än­dert und unsere Land­schaft hat sich verändert.

Also sage ich: Wenn ich ein demo­kra­tisch den­ken­der Mensch bin, dann gehe ich wäh­len, und wähle irgend­je­mand, der mög­li­cher­weise die eta­blier­ten Par­teien ärgert. Ich mache jetzt etwas — ent­schul­di­gen Sie — Kaba­ret­tis­ti­sches: Ich sage, die Pira­ten­par­tei bekommt 5,1%. Stel­len Sie sich das mal vor! Was für ein Ent­set­zen bei den eta­blier­ten Par­teien. Aber dann haben die Wäh­ler wirk­lich was bewirkt. Was Ent­setz­li­ches. Ich werde die Pira­ten­par­tei nicht wäh­len, aber das ist nicht das Problem. […]

Ich gehe davon aus, dass wir doch wie­der etwas um die 80% Wahl­be­tei­li­gung haben wer­den. Aber stel­len Sie sich mal vor, von den 20% Nicht­wäh­lern […], die wäh­len nun plötz­lich zu 5,1% die Pira­ten­par­tei. Das wär’ irre!

Das glaubst du nicht? Hier kommt der Videobeweis:
erzähl mir mehr...


 

Links 2009-08-05

Unkreativ: Ach, liebe Zensursula (schöner Brief an eine Nicht-Internetversteherin)
Heise: Experte plädiert für neues Urheberrecht


 

Hax - Get Back To Pwning

Das kapiert eh' wieder keiner aber ich find's lustig.
erzähl mir mehr...


 

Links 2009-08-04

Feynsinn: Gottgefickte Kinder
Stilstand: Die Sprachmoglerin
Netzpolitik: Jugendschützer wollen mehr Netzzensur
Spiegel: Aufstand der Netzbürger (die Piratenpartei ist im Spiegel angekommen)
Heise: Jugendschützer drängen Provider zu freiwilligen Internetsperren (Online-Spiele, Chats und Casting-Shows)
Erik: Der Angriff auf das Internet (Argumente gegen eine "Kulturflatrate")


 

Zensur? Klar, machen wir doch schon immer

meinung_unerwuenschtIch bin es ja inzwischen gewöhnt, dass unser Inhaltsfilter hier im Büro mich täglich mehrmals anmeckert werden "explicit content" oder "cartoon violence".

<-- Aber das ist neu (ihr müsst das Bild schon anklicken um den Hammer zu sehen)


 

Terminator wird Realität

terminator_gun_handHeise online berichtet, dass zurzeit eine Internationale Debatte über Kampfroboter-Einsätze gefordert wird.

Roboter sollen künftig selbst entscheiden können, wer wann wo getötet wird", fasst der Robotik-Experte Noel Sharkey von der Universität Sheffield die Entwicklung zusammen.

Ohauerha 8-O

Bild: kenmoo [by-nc-sa]


 

Von der veränderten Wahrnehmung im Zensurstaat

Die Diplom-Psychologin Astrid Kurbjuweit hat in ihrem Blog einen (laut Eigenaussage) "unvollständigen Überblick" zur Causa "Internetsperren gegen Kindesmissbrauch" angelegt. Mir geht folgende Aussage echt unter die Haut:

Die Diskussion um Kinderpornographie im Internet verändert die Wahrnehmung der sozialen Umwelt. Während der Besitz kinderpornographischer Schriften und Bilder auch schon vorher strafbar war, beginnen sich jetzt Väter zu fragen, ob sie noch Bilder ihrer nicht oder nur spärlich bekleideten Kinder aufnehmen und besitzen dürfen. Da viele Familien ihre Fotoalben im Netz bei entsprechenden Diensteanbietern speichern, kommt bei einigen die Befürchtung auf, dass diese Bilder als kinderpornographisch eingestuft werden könnten. Dadurch wird der ungezwungene Umgang mit den Kindern beeinträchtigt.

So sieht's aus. Genau das ist die Sorge, die "wir Sperrgegner" haben. Wer erstmal anfängt, die Schere im Kopf anzusetzen, verliert über kurz oder lang die Fähigkeit zu selbständigem Denken.


 

Like, News: Ricky Martin

Meine Güte jetzt ist das schon wieder so weit nach hinten gerutscht... das hol' ich gerade nochmal nach vorne. Also:

Das ist zwar schon uralt aber immer noch genauso lustig wie damals.
Ricky Martin at Like, News.

Mehr davon gibt's da:
Like, News

Unbedingt auch Saddam Hussein anschaun!!


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.