Grace Jones: Corporate Cannibal
Schon uralt, aber egal. Ein obercooles Video darf alt sein.
Schon uralt, aber egal. Ein obercooles Video darf alt sein.
Die Titanic hat's einfach drauf. Jetzt hilft sie bei der Internetbeschilderung
(fefe verzeih mir, ich bin und bleibe nur ein X-Z-Blogger)
Au weia! Als ich in Watchmen saß, fand ich die Idee, dass ein paar Irre in Unterhosen losziehen und Selbstjustiz verüben, ja ziemlich schlimm. In the Land of the Free ticken die Menschen bekanntlich anders, schließlich wurden sämtliche bekannten Superhelden dort erfunden. Da ist es wohl nur logisch, dass jetzt auch ein paar Irre in Unterhosen dort rumlaufen und Selbstjustiz verüben. Kein Scheiß! In Amerika bilden sich "Superhelden"-Gruppen, die nachts die Straßen unsicher machen sicherer machen wollen! Wie Fefe so schön sagt:
Nun, äh, in Krisenzeiten ist der offene Wahnsinn natürlich immer eine Option.
Ich muss heute abend mal meinen Gimp anwerfen und einen kotzenden Emoticon zusammenpixeln. Der fehlt mir nämlich. Ich meine, guckt euch die Spacken selbst an:
http://www.worldsuperheroregistry.com/world_superhero_registry_gallery.htm
Da kann man eigentlich nur noch beten, dass das ein Fake ist.
(via fefe)
Vielleicht habt ihr es noch nicht mitbekommen, aber dieses Jahr finden Wahlen statt. Jaja, diese komische Aktion mit den Zetteln und den Kreuzen. Da ich gestern zu meinem Entsetzen von mehreren Leuten gesagt bekommen habe, sie hätten noch nie von der Piratenpartei gehört, hier also meine Wahlempfehlung an die Welt:
Warum? Weil die Piraten die einzig wählbare Alternative zu dem ganzen Einheitsgeschwurbel sind und sich als einzige Partei laut gegen den Polizei-, Überwachungs-, Repressalienstaat aussprechen, auf den wir dank Unserer Geliebten Bundesregierung zusteuern.
erzähl mir mehr...
"Das Große Böse Internet muss bekämpft werden. Mit allen Mitteln. Vor allem die ganzen Terroristen, Piraten, Anarchisten, Pädokriminellen, Jugendlichen, Blogger, Twitterer, Chatter, Nerds, Geeks, alle! Sofort!!!" *geifer* *schäum*
So oder ähnlich muss es in Herrn Schäubles Kopf zugehen. Er fürchtet sich nämlich vor allem und jedem in Internet.
Nicht so Thomas Knüwer vom Handelsblattblog. Er hat sich die Mühe gemacht, den wirren Wust von Schäubles Paranoia zu sezieren. Kleiner Ausschnitt:
Das Dumme ist nur: Terrorkampf allein wird nicht reichen, um die von Schäuble gewünschten Überwachungsmethoden zu erreichen. Denn - und das darf nie vergessen werden - es gibt keine steigende Zahl von Terroranschlägen in Deutschland: Es gibt gar keine Terroranschläge in Deutschland. Der letzte, durch eine ausländische Institution beeinflusste Terroranschlag dürfte vor 17 Jahren stattgefunden haben.
Die Angst der Bürger ist deshalb, sagen wir, gering. Das ist dumm aus Sicht des Innenministeriums. Also muss sie gesteigert werden. So wird das Bild an die Wand gemalt von jugendlichen Egoshooter-Spielern die sich an das Jagen von greisen Rentnern machen, angefeuert durch den Glauben an den Islam.
Dieser Artikel wiederum war für für Feynsinn genug, auch noch ein paar kluge Zeilen dazu zu schreiben. Das ist gut, dann kann ich mich nämlich entspannt zurücklehnen und ne Runde DubFX hören.
Yah man!
Links:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/innenminister-fuerchten-tatort-internet;2320062
http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=2141
http://feynsinn.org/?p=1125
http://www.vimeo.com/2707661
Hier kommt der Grund dafür, dass ich mir in letzter Zeit wieder lieber Vinyl als CDs kaufe. Platten funktionieren nämlich auch noch, wenn ich längst zu Staub zerfallen bin und ein Abspielgerät kann man aus Lego bauen:
erzähl mir mehr...
Wenn mir noch einmal jemand von der Musikindustrie die Ohren vollheult von den sinkenden CD-Verkaufszahlen, setzt's direkt was mitten auf die 12. Denn was immer verschwiegen wird ist die Tatsache, dass parallel zu den fallenden CD-Erlösen die bezahlten Downloads rapide steigen, die Tourneen sich besser verkaufen als je zuvor, mit Merchandising inzwischen viel mehr Kohle gemacht wird als sich Dagobert Duck je hätte träumen lassen und so weiter.
Also Herr Gorny: ein Gentleman genießt und schweigt!
Heise: Download-Markt wächst weiter
Oh. Mein. Gott. Es ist 8.23h an einem Donnerstag morgen und mir fällt schon wieder mein Frühstück aus dem Gesicht. Die vom BKA durchgeführte Studie "Auswirkungen gesetzlicher Neuregelungen auf die Ermittlungspraxis der Strafverfolgungsbehörden" (AGNES) ist bei Wikileaks aufgetaucht. Und was da drin steht ist so ekelhaft dass ihr es bestimmt gar nicht wissen wollt. Deshalb setze ich auch keinen Link dahin sondern nur zu Fefe, der darüber berichtet.
Aber wie gesagt: du willst das nicht wissen. Schlaf weiter. Ich mein, allein der Titel "Normierung einer Ermächtigungsgrundlage zur Durchführung einer repressiven Online-Durchsuchung" sagt schon alles, oder? Repressive Online-Durchsuchung WTF?
Von Mono & Nikitaman hatte ich ja schonmal berichtet. Ich mach trotzdem nochmal Werbung für die beiden. Der Song Tiktak spricht mir sowas von aus der Seele. Ich weiß nicht, wieviele Rechte ich jetzt verletze wenn ich den Text veröffentliche, aber ich stell mein Glück einfach mal auf die Probe. Er passt einfach so prima zur Generation C64, die heute überall diskutiert wird, aber auch sonst in die heutige Zeit:
erzähl mir mehr...
Darauf habe ich ja lange gewartet. Endlich kann man wieder POKEn. Wer nicht weiß was ein Poke ist, weiß vielleicht wenigstens, was ein Cheat ist? Auch nicht? Dann brauchste nicht weiterlesen.
erzähl mir mehr...
Nennt mich altmodisch, aber ich find sowas gruselig. Ich mein', ich liebe die Muppets, aber Roboter?! Hmm... nee
Nee! Das ist zuviel! Mitm Bike!! Aaaahhhhh.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.