Spamlyrik

(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])

This message is to bring to your notice that your domain invoice number [ID] is OVERDUE. [DOMAIN] expiring on 07 December 2022 is SUSPENDED. Please make payment ASAP to avoid any TERMINATION of service to [DOMAIN]
Do take note that if no payment is made in the next 3 business days, your data will be purged and deleted.
TO RENEW [DOMAIN] (Expires on 07 December 2022):
https://hickokandboardmannetwork.host/cart/[ID]The registration currently listed is [NAME].
Legal Disclaimer: We can not be held legally accountable for any claims, damage or loss that you may incur because of the expiration of [DOMAIN]. Any such damages may potentially include but are not exclusively limited to: fiscal losses, lost data without backups, loss of results in search rankings, missed appointments, undeliverable email and any other service, business or technical damage that you might suffer. For more information please look up section 11.l.7.g of our TOS
This is the final notification that we are required to send out with reference to the expiration of [DOMAIN].
SECURE ONLINE RENEWAL:
* https://hickokandboardmannetwork.host/cart/[ID] *Expiry: December-2022
All online services will be restored automatically on [DOMAIN] upon confirmation of payment. We thank you for your urgent attention and continued business.
Due for Termination on December 07 2022
Nice try, fuckers.
Die Einzelfallbeauftragte bitte nach Baden-Württemberg
Die Einzelfallbeauftragte bitte. Gehen Sie weiter, hier gibt es keine Nazis nichts zu sehen.
Das lustige Gefangenenquartett
Waffenhändler sticht Basketballerin. Wer Zynismus findet, kann ihn behalten
Bastelt mir jemand 2 hübsche Quartettkarten daraus?
Warntag 2022: another epic fail
Der Warntag 2022 scheint exakt so gut zu funktionieren wie vor 2 Jahren.
Mein persönliches Fazit:
- Keine Sirenen.
- Keine SMS auf einem Telekom-iPhone.
- Keine SMS auf einem Fonic Android Handy.
- Keiner meiner Kollegen (Stuttgart, München, Ingolstadt etc) hat eine einzige Warnmeldung bekommen.
- Immerhin in meinem Bekantenkreis gab es wohl SMS und teilweise auch Sirenen.
Wir sind alle so gut wie tot.
Spaß beiseite: im Ahrtal starben Menschen, weil sie vor der herannahnenden Flut nicht gewarnt werden konnten. Wir haben hier in Deutschland keine Infrastruktur mehr, um die Bevölkerungen vor realen Gefahren zu warnen. Und wir haben es auch innerhalb von 2 Jahren nicht hinbekommen, dieses Manko zu beheben. #failedstate
Kleiner Realitätsabgleich für Reichsbürger, Querdenker und andere Verwirrte
Ihr seid ja der Meinung, wir würden in einer fürchterlichen Unrechtsdiktatur leben, die es abzuschaffen gilt. Zu eurer Information: in einem echten Unrechtsregime werden für die Beteiligung an Demonstrationen Todesstrafen vergeben. In Deutschland dagegen werden eure Demos von der Polizei vor Gegendemonstranten beschützt.
Unterschied klar? Ich mal's euch nochmal auf:
PS: den Gedanken, dass ehemalige Soldaten mit rechtsextremem Gedankengut einen Staatsstreich planen, finde ich persönlich ja schon ein klitzekleines Bisschen beunruhigend

PPS: diese Chronologie der Gewalttaten der Reichsbürgerbewegung liest sich echt ziemlich gruselig. Ist aber natürlich nur gleichgeschaltete Mainstreammedienpropaganda, isklar.
Nachrichten aus dem Irrenhaus (12)
Neulich sah ich eine Doku, die -wenn ich mich recht erinnere- zu dem Schluss kam, dass wir den Zenit der Intelligenz bereits überschritten haben und uns derzeit auf einem eher absteigenden Ast befinden. Vielleicht habe ich das auch falsch abgespeichert, aber dazu passend wäre auf jeden Fall die Nachricht, dass sich ein Hersteller von Dekoartikeln veranlasst sieht, seine Plastikweintrauben zurückzurufen, weil sie zu echt aussehen.
PS: Idiocracy kennt ihr, ja? Ansonsten: angucken! Der Film scheint jedes Jahr ein bisschen wahrer zu werden. An den musste ich gerade am Wochenende wieder denken, als in irgendeiner Talkshow so ein Typ saß, der sich nach seinem Tod einfrieren lassen will in der Hoffnung, dass er eines Tages, wenn die Technik so weit ist, wieder aufgetaut werden wird. Das Thema "Energiekosten für Tote" wurde dabei konsequent vermieden.
Nachrichten aus dem Irrenhaus (11)
Heute: Liegt eine 72-jährige Frau im Krankenkaus. Das Beatmungsgerät ihrer Bettnachbarin nervt, also schaltet sie es kurzerhand ab. Mit den erwartbaren Folgen. Was geht in den Köpfen solcher Leute vor?
Times they are a-changing
Es ist seltsam. Im Radio läuft gerade obiger Track und ich sitze hier im Büro in München, das genau dort ist, wo früher ständig Raves mit eben jener Musik stattfanden. Heute so, früher so:
I kinda miss those times.
Verwirrte Möchtegernentführer mit Staatsstreichideen
Mir scheint, bei manchen Menschen greift Corona nicht die Atemwege, sondern direkt das Gehirn an. Es gab da wohl eine Gruppe Verwirrter, die Karl Lauterbach vor laufender Kamera entführen und dann einen mindestens 14-tägigen, deutschlandweiten Stromausfall herbeiführen wollten. Wie das gehen soll? Ich weiß es doch auch nicht Die ganze Aktion sollte in einem Staatsstreich enden, aber nicht, ohne vorher W. Putins Einverständnis einzuholen:
Vorher habe man sich aber die Anerkennung der neuen Regierung im Ausland sichern wollen. Dazu sollte den Ermittlungen zufolge eine Gruppe mit einem Schiff über die Ostsee fahren, um sich vor der russischen Exklave Kaliningrad von der Marine aufbringen zu lassen. So habe die Gruppe gehofft, bei Präsident Wladimir Putin im Kreml vorsprechen zu können.
Da ist man ja fast geneigt, über die Spitzel froh zu sein, die sich in solchen Vereinigungen herum treiben. Denn ganz so harmlos scheint das alles nicht gewesen zu sein:
Bei bundesweiten Durchsuchungen waren damals etliche Schusswaffen und Munition, Bargeld, Goldbarren, Silbermünzen und Devisen sichergestellt worden. Wenig später hatte die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen
Ich weiß nicht. Ist es hier echt so schlimm, dass man lieber russische Verhältnisse hätte? Ich glaube, ich werde echt langsam alt. Meine umstürzlerischen Tendenzen schwinden jedenfalls...
Aufgewacht!
Rammstein - Adieu
Musikalisch sind Rammstein jetzt endgültig beim Heimatschlager angekommen, aber das Video ist mal wieder ziemlich toll Und sollte es tatsächlich ihr letzter Song sein: Chapeau, küss' die Hand und pfiat'euch, ihr habt mir in den letzten ~25 Jahren - nach anfänglichen Zündschwierigkeiten meinerseits aufgrund missverständlicher Signale eurerseits - doch insgesamt ziemlich viel Freude bereitet. The secret to a long life is knowing when it's time to go und ich freue mich schon auf das Comeback in 10 Jahren
Kauftipp: Trust GXT 540/545 YULA Gamepad
Disclaimer: Nein, ich bekomme weder Geld noch sonstige Zuwendungen für diesen Artikel. Ich schreibe ihn nur, um euch über ein Produkt zu informieren, von dem ich zur Abwechslung mal wirklich überzeugt bin.
Als alter Zocker benötige ich für viele Spiele natürlich ein Gamepad (bzw. einen Controller, wie der jüngere Anteil der Bevölkerung sagen würde). Gerade für Windows-PCs finde ich es nicht einfach, vernünftige Gamepads zu finden und so bin ich sehr froh, mit dem GXT 540 YULA von Trust eines gefunden zu haben, das allen meinen Anforderungen gerecht wird, als da wären:
- Sowohl Direct-Input- als auch XBOX-Controller kompatibel (umschaltbar)
- Die Analogsticks sind auf derselben Höhe angebracht (ich finde den XBOX-Controller mit seinen versetzten Sticks furchtbar), außerdem sind sie rutschfest und konkav
- Ein kreuzförmiges D-Pad, denn ich hasse diese schwammigen runden Dinger, die manche anderen Gamepads als D-Pad haben
- Ordentlich gefederte Trigger
- 10 Tasten
- Korrekt mit ABXY beschriftete Buttons
- Kabelgebunden, denn ich brauche nicht noch ein Batteriegerät hier
- Zu guter Letzt ein halbwegs angemessener Preis
Trusts GXT 540 YULA bringt all das mit und leistet mir hier seit etwa einem Jahr wirklich gute Dienste. Es ist als GXT 545 YULA auch kabellos zu bekommen.