bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Internetmythen’
to daMax

Spamlyrik

September 14th, 2012, 12:20

spamOh Hilfe! Hier kommen gerade hunderte Spams rein mit Links zu Faecbook, die lesen sich so:

kann Deine etwas skeptisch-resignative Haltung teesliiwe gut verstehen, wenn Du schreibst: Eine noch so lange Verweildauer auf meinem Blog und zufriedene Leser f hrt zu gelegentlichem Lob in den Kommentaren. Sehr viel mehr Leser werden es dadurch aber nicht. Es stimmt: die Tatsache, da viele Blogleser ziemlich lange auf den einzelnen Seiten verweilen und (so kann man vermuten) auch ihre Blogvisiten als wertvoll, informativ u. . empfinden, ist zwar sch n, aber ndert nichts daran, da harte Parameter weniger positiv ausfallen.Was ich sagen will: andere Onlineformate erzielen einfach Unsummen an Klicks das werden Wissenschaftsblogs nicht erreichen. Zum zweiten Satz ( Sehr viel mehr Leser werden es dadurch aber nicht. ) mu ich aber einwenden, da das (zumindest nach meiner Erfahrung) zu kurzfristig gedacht ist. Man erarbeitet sich sein Blogpublikum eher langfristig. Also ber Monate hinweg, nicht binnen weniger Wochen. Und ob gezielte Werbung in Printmedien geeignet ist, um Aufmerksamkeit herzustellen und neue Leserkreise zu erschlie en dar ber mu man nachdenken und es ggf. ausprobieren. @Christiane:Grunds tzlich denke ich, da der einzige Weg um (wenn man denn will) Wissenschaftsblogs halbwegs kommerziell erfolgreich zu positionieren nur ber den Weg f hrt, da man die ausschlie liche PageImpression-Fixierung berwindet. Die Zielgruppe und die Nutzungsintesnist t und deren Kontext z hlt nicht das An- bzw. Weiterklicken von Webseiten! Auf dieser Grundlage l t sich dann durchaus (behaupte ich) etwa Bannerwerbung vermarkten.Diesen Satz von Dir verstehe ich allerdings nicht: vielleicht auch als Werbung gekennzeichnete Werbebeitr ge zu schalten? Wenn Du etwas hnliches meinst, wie es wir aus dem Printbereich kennen (also Werbebl cke , die mit kleiner Kennzeichnung Anzeige versehen sind, aber ansonsten die Aufmachung des redaktionellen teils imitieren ) dann bin ich skeptisch bzw. halte das f r nicht sinnvoll. Ich sehe tats chlich Potential im Bereich von Bannerwerbung, die allerdings eben nicht nach Schrotschu methode, sondern eben auf Portalen wie Scienceblogs oder SciLogs gezielt plaziert werden k nnte.

oder auch so:

Als ich 1979 nach Kf6ln zog, wohnte ich zune4chst drekit am Breslauer Platz und durfte morgens auf dem Weg zur Strassenbahn durch den Bahnhof gehen.Meine Kneipe war stark frequentiert von den Bundesbahner, von der Stadt, von Rewe und auch von der Bahnhofszene.In der Gesamtbetrachtung war alles doch noch ein wenig mehr kf6lsch. Im Bahnhof selber war es oft richtig familie4r.Auf der kurzen Strecke gab es bereits viele Leute zu grfcssen.Manchmal ging es auch in die Bundesbahn-Kantine.Als Immi hatte ich doch so schnell ein neues Zuhause gefunden. Ich kannte ne4mlich niemand in Kf6ln.Dann kam der grodfe Umbau mit den vielen neuen Gesche4ften.Die Optik, das Layout, all das ist natfcrlich schf6ner, ansprechender.Aber ein bidfchen Heimat ist auch wieder fott .

oder auch so:

Sehr geehrte Damen und Herren,Hiermit berbwee ich mich als Aushilfe bei w hrend der Fu ball-Europameisterschaft.Ich bin Jura-Student und verbringe gerade ein Erasmus Jahr in Birmingham.Dieses Auslandsstudienjahr endet f r mich am 5. Juni, ich brauche Geld f r den Sommer, bin Fu ballfan, mag internationale Begegnungen, spreche flie end Englisch, bin offen neue Menschen kennen zu lernen, sehr belastbar und nicht sch chtern. Mithin w rde es sehr gut in meinen Zeitplan passen den Juni in sterreich zu verbringen. Ich glaube das ich ansprechend Erscheine, bin auf jeden Fall gro (1,89 m) und sportlich ( 80-85 Kg). Eine Unterkunft k nnte ich mir selber organisieren. Mit freundlichem GrussChristoph-Nikolaus von Unruh Kontakt: nvonu [at] hotmail.com

WTF? :???: Das sieht für mich so aus als würde da ein Bot tatsächlich Faecbook-Inhalte abgreifen und wild in der Gegend herumfurzen. Schlimm...

(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])

 

Die wahren Gefahren des Internets

September 12th, 2012, 22:07

On the internet, no-one knows you're Cthulhu :lol:

Stacy Griffith. 15. Liked frequenting chat rooms online. One day, she met a funny, goofy boy who was deep and intelligent.  They talked all the time and eventually, they decided they were going to meet up in a mall in Stacy’s home town.

Only when they met, Stacy realized he was no boy.

It was motherfucking Cthulhu.  Holy fucking shit.

Don’t trust anyone you meet online.

You could regret it.

5,000 American girls lose their sanity to Cthulhu every year. Stop online predation from Great Old Ones before it can start.  Educate your children about Cthulhu today. 

[AdCouncil]

(via rapetrain)
(via 4chan)

 

Heidigard / Br0 Harry / Sherlock und John

September 12th, 2012, 21:53

Das Internet. Endlose Weiten. Heute: ein kompletter Eintopf voller Bilder, die den homosexuellen Aspekt der neuen Sherlock-Folgen visualisieren. Heidigard. Mich beschäftigt dabei weniger die Frage, wer Zeit genug hat so etwas zu sammeln als viel mehr, wie viel Zeit die Schöpfer dieser Werke haben müssen und was sie antreibt? Z.B. Br0 Harry, von dem unten stehendes Bild ist. Der macht nur sowas. Nur.

Bild: Br0 Harry

 

Lecker Hähnchen

September 12th, 2012, 21:13

Bettina Wulff möchte nicht mehr in einem Atemzug mit dem Wort "Prostituierte" gesehen werden. Tut ihr und mir bitte den Gefallen und klickt einmal auf diesen Link:

Ehrenrettung für Bettina Wulff

(via schrottpressse)
 

Henri, le Chat Noir (update)

September 9th, 2012, 09:24

Das Internet besteht bekanntlich aus unzähligen Röhren, aus denen hin und wieder eine Katze guckt. Bei all der Überdodis an Catcontent sollte man meinen, es könne auf dem Gebiet der felinen Cinematographie keine Innovation mehr geben. Weit gefehlt! Doktor Chris hat mir vorgestern diese beiden Leckerbissen vorgelegt, die ich euch auf gar keinen Fall vorenthalten darf. Ihr seht hier leider nur Teil 2 & 3, weil die GEMA euch den ersten Teil nicht zeigen will (verflucht seien ihre Manager, Angestellten und deren Nachkommen).

Update: Teil eins gibt es auf Vimeo, der ist aber nicht ganz so cool wie 2 und 3.

Genug der Vorrede. Viel Spaß mit Henri, dem existentialistischen Kater mit einer gehörigen Portion Weltschmerz, der - wie es sich für eine moderne Katze gehört - natürlich auch seine eigene Website hat:

http://www.henrilechatnoir.com/


Paw de Deux

Le Vet

 

Was'n scheiß Tag

September 3rd, 2012, 18:05

Well, that was a piece of shit day. Let's get on the internet.
Full disclosure: so scheiße war mein Tag gar nicht wirklich. Aber das Bild ist lustig, vor allem angesichts Spitzers Panikmache. Ja denkt denn hier keiner an die Kinder?!?!!!?!??

(via nichtimtakt)
 

Reaktion gif'd

August 27th, 2012, 22:05

Those who know, know. Und googelt das nicht. Echt nicht.

Weil 4.2MB groß, erst nach dem Klick. Aber fast SFW, keine Angst :)

(mehr …)

 

Lustige Blogstatistiken 29

August 26th, 2012, 10:25

Inzwischen muss ich zwar etwas länger sammeln, verwirrte Göögle-User sterben aber offensichtlich nie ganz aus. So gesehen sollte ich RTL wahrscheinlich dankbar sein :mrgreen: Ladies and Gentlemen, please welcome The Googleschreibers of the Month!

wie sieht ein altes handy aus
Psst: Google does not work that way :roll:

ich finde nix
Warum wundert mich das jetzt nicht? :???:

unicode einhorn
Huch? Gibt's sowas? Tatsächlich! Ist auch noch ein Spielecoder!! Mit einem monogespacetem Blog!!! Eine verwandte Seele quasi. Danke für diesen Tip.

ip adresse bekannnt bin ich gefährdet?
Leider ja. Am Besten, du verbrennst deinen Pass und schlägst dich über die grüne Grenze nach Polen durch. Dort kannst du mit ein bisschen Glück vom Fischen und Jagen überleben, bis sie dich holen kommen.

wie immer tegel
Ja, ne? Dit fand ick ooch lustich :mrgreen:

verarschungsausdruck von politiker
Hm... "Schuldenbremse" vielleicht? Oder "Nachhaltigkeit"? "Soziale Gerechtigkeit"? Such dir was aus.

kann man beim macbook die smooth blinken ausschalten?
Nee, da kannste höchstens was drüberkleben.

carrie fisher nipples
Hihi, du hast "Nippel" gesagt :-D

damax neu
Nee, hier ist noch alles beim alten ;)

id3 tags sinnvolle werte
Äh. Also.. häh? ID3-Tags sind doch eigentlich selbsterklärend, oder?

hinrichtungen videos real
Och nöö ey. Tu' dir das nicht an. Das ist schlecht für das seelische Gleichgewicht :oops:

in der nähe der Schläfe alle adern
Sind bei mir schon vor geraumer Zeit alle explodiert :-|

 

Restore it like it's Borja

August 24th, 2012, 17:09

Heute ist echt ein klassischer Webfreitag: schönes neues Mem am Start!

Google hat viel davon: hier entlang.

Wer's nicht kapiert liest bitte mal eben hier nach.

 

Spamlyrik

August 17th, 2012, 11:45

spamInzwischen frage ich mich bei manchen Spamkommentaren ja, ob sie von Bots kommen oder von gequälten 1-Euro-Sklaven. Gerade eben kam so einer hier rein:

Seitdem ich die Produkte von [WERBEKRAMS] nutze ( http://www.[WERBEKRAMS].de), ist mein Mundgeruch wie verflogen. Die Produkte weisen einen erhöhten Sauerstoffgehalt auf und wirken so den Bakterien entgegen. Ich bin begeistert und kann es Leidensgenossen nur weiterempfehlen.

Das kam als Kommmentar zu einem Rant, den ich betitelt hatte mit "Einer hatte sogar Mundgeruch". Darin geht es zwar überhaupt nicht um Mundgeruch, was einen solchen Spamkommentar herzlich sinnlos macht, aber naja.

Also liebe "Ursula Blank": PLZDIEKTHXBYE.

(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])

 

You will be forwarded... (2. update)

August 9th, 2012, 22:57

Jetzt geht's ab! Ich habe gerade eine super obskure Mail erhalten, die als Attachment eine HTML-Seite mit ganz derbe enrcyptetem Javascript-Code enthielt.

Coderfreaks da draußen: hat eine/r von euch Zeit, Muße und ausreichend Expertise um mir zu verraten, was dieser Code macht?

Die komplette Mail gibt es hier als ZIP-File, der interessante JS-Code sieht so aus:

2. Update: Hier war nun der Code abgedruckt. Allerdings blocken manche Virenscanncer (z.B. AVAST) dann komplett den Zugriff auf mein Blog, deshalb musste ich den Code leider entfernen...

Disclaimer: ich hafte weder für Schäden noch für sonstige Unbill, die durch unsachgemäße Handhabung mit der Mail und/oder oben stehendem Code entstehen könnten. Der Code ist NICHT von mir, ich bin selbst nur ein potentielles Opfer. Noobs und Computerunversteher seien hiermit ausdrücklich gewarnt, mit dem Code herum zu experimentieren oder auf oben stehenden Link zu klicken.

1. Update: Hab selber Muße. Also. Der Code ist natürlich nicht wirklich encrypted sondern irgendwie bitgeshiftet oder was weiß denn ich wie das heißt. Lesbar wird daraus:

und ich will gar nicht wissen, was uns auf http://gorysevera.ru:8080/forum/showthread.php erwartet...

 

Das war's dann wohl mit Underdog :-(

August 4th, 2012, 20:27

Jetzt hatte ich mich gerade an meinen neuen Titel gewöhnt, da muss ich die Auszeichnung schon wieder zurück geben. Gerade eben bin ich nämlich in die Alphabloggeria aufgestiegen, hat mich doch Dominik Rzepka höchstpersönlich direkt aus den ZDF-Headquarters kontaktiert, um sich bei mir für einen seiner ZDF-Beiträge zu rechtfertigen.

Verschickt man Hunde als Päckchen oder Paket?

(Bild: Juan Aguere [CC BY])

 

So you're telling me...

August 3rd, 2012, 19:56

Darf ich mal eben ein Mem bringen? Büddeeh.

Idee: Internet.
Grinsen: daMax.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.