‘Internetmythen’
to daMax
Spamlyrik
Januar 23rd, 2012, 14:38
In der Rubrik "Spamlyrik" war es in letzter Zeit ja eher ruhig, was einfach daran liegt, dass hier dermaßen viel Spam reinkommt, dass ich nur noch ganz selten in den Ordern gucke bevor ich das Zeugs in den Orkus kippe. Heute kam jedoch ein echter Knaller rein:
Unser Team ist eine einzigartige Produzent von hochwertigen gefälschte Dokumente.
Wir bieten nur original hochwertige gefälschte Pässe , Führerscheine , Personalausweise , Briefmarken und andere Produkte für eine Reihe von Ländern wie:
USA, Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, Italien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Israel , Mexiko, Niederlande, Südafrika, Spanien, Vereinigtes Königreich . Diese Liste ist nicht vollständig .Um die zusätzlichen Informationen zu erhalten und die Bestellung einfach auf unserer Homepage :
http://[schmierige-website.cc]
Um unseren gefälschte Dokumente senden Sie bitte Ihre Anfragen an unseren E -mail:
Allgemeiner Support: support@[schmierige-website.cc]
Technischer Support: tech@[schmierige-website.cc]
Es folgte eine kilometerlange Liste mit Keywords und - man höre und staune - ein Foto einer "Arbeitsprobe":

Wer würde da widerstehen können? ![]()
(Spam-Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Direkter Angriff kann auch nützlich sein
Januar 23rd, 2012, 14:19Nun sieh mal einer guck! Die polnische Regierung will jetzt auf einmal doch nochmal über ACTA nachdenken. Und warum? Weil sie gehackt wurden! Das ist ja hart, ich hätte eher gedacht, so ein Hack geht voll nach hinten los.
Es soll Leute geben, die sowas auch mit den Regierungswebsites anderer EU-Länder anstellen könnten.
Megaupload gesperrt - Anonymous schlägt zurück
Januar 20th, 2012, 09:20Mal was Neues aus der Rubrik Cyberwar, Subkategorie Unterhaltungsindustrie. Gestern wurde der Filehoster Megaupload vom FBI dichtgemacht, der Hacker Kimble und 6 weitere Leute verhaftet. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Anonymous schossen die Websites des Justizministeriums, von RIAA, MPAA und Universal Music ab. René hat diverse Updates dazu, das scheint ein echtes Flächenbombardement zu sein. Die schwedische Piratenpartei hat eine hübsche Presseerklärung dazu rausgehauen:
Someone should explain to both the copyright industry and the New Zealand justice system that United States law does not apply to the rest of the world.
Ach ja und: Megaupload ist wieder da Nope, das ist schon wieder tot.![]()
PS: geht bloß nicht zu megaupload.bz. Die ist komplett virenverseucht.
(via heidi)
Die Verbindung von Rechteinhabern und Filesharingtools
Januar 18th, 2012, 22:59Das hier ist zu wichtig um im SOPA-Nachklapp unterzugehen. Dieses Video sollten wir allen unseren Gesetzgebern mal zeigen. Ich würde dafür plädieren, ganz schnell deutsche Untertexte dazu zu machen, damit wir etwas im kommenden Kampf gegen ACTA in der Hand haben. Michael Mozart und sein Team surften sich quer durch das Internet Archive (so eine Art Zeitmaschine für Websites) um aufzuzeigen, wie Konzerne wie Disney und Time/Warner jahrelang Filesharingsoftware unter die Leute brachten, nur um sie anschließend ordentlich verklagen zu können. Das Ganze scheint mir auf den ersten Blick ziemlich gut recherchiert und hochinteressant zu sein.
Michael ruft dazu auf, diese Information so breit wie möglich zu streuen, damit unsere Gesetzgeber endlich mal mitbekommen, wie sie verarscht werden.
Mein Aufruf an die Webgemeinde: Let's get this translated. Ich habe schon mal damit angefangen.
Dazu habe ich das Video in 1-Minuten-Blöcke unterteilt. Wenn sich nun noch 15 Leute hinsetzten, könnten wir das Ganze in Nullkommanix übersetzen. Dann findet sich vielleicht auch noch jemand, der die Übersetzung in Untertitel unter das Video bekommt (oder in YT Kommentare von mir aus). Helft ihr mir?
Jetzt aber auch das Video: Michael Mozart - Stop SOPA
(via spreeblick)
Grooveshark macht in Deutschland dicht! (Update)
Januar 18th, 2012, 18:25Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
FICK DIE GEMA!!!!!!!!! Echt jetzt mal! Wie komme ich jetzt an meine Songs ran? Mein Abo läuft noch bis Juli!!
Hilf mir mal jemand ![]()
PS: bei Caschy gibt es in den Kommentaren ein paar Tipps...
Update: Die Lösung für Firefox und Chrome heißt Stealthy. Siehe caschy. Einmal mit "grünem" Stealthy zu Grooveshark surfen, danach könnt ihr Stealthy auch wieder ausschalten (es macht die Leitung halt doch ganz schön lahm).
Der BP-Google-Image-Hack
Januar 2nd, 2012, 10:20Habt ihr schon mal bei Google nach Bildern zu BP gesucht? Chr-chr-chr... das Image werden sie so schnell nicht mehr los ![]()
Links des Tages 2011-12-15
Dezember 15th, 2011, 16:36Nur böse Menschen wittern da wohl einen Zusammenhang zwischen den Parteiämtern und den diversen gewinnträchtigen Posten. Immer wenn ein neuer, höherer Posten erreicht wurde (2002, 2005, 2010) erscheinen – wie aus dem Nichts – neue Posten in Wirtschaftsunternehmen.
Abenteuerspielplatz Internet
Dezember 14th, 2011, 17:53
(Bild: daMax [CC BY-SA], based on this image by Listener42 [CC BY-SA], darf gerne in der Suppe repostet werden)
Opt-Out of WHOIS?
Dezember 14th, 2011, 14:24Spaßeshalber habe ich mal ein WHOIS für banksy.co.uk gemacht. Und siehe da:
Registrant:
Pest Control Office LimitedRegistrant type:
UK IndividualRegistrant's address:
The registrant is a non-trading individual who has opted to have their
address omitted from the WHOIS service.
Ähm... wo kann ich mich denn da raus opten? Wisst ihr das?
Google-Doodle Galore
Dezember 12th, 2011, 10:26Langeweile? Dann klick doch mal bei Google den "Auf gut Glück"-Knopf ("I'm feeling lucky"), ohne vorher was ins Suchfeld einzugeben.
Werbung auf todamax?
Dezember 9th, 2011, 16:38Nun schaut mal, was hier gerade in meine Mailbox trudelt:
Hi Max,
I work for [...]; a UK based Digital Marketing Consultancy.
We represent clients interested in social media marketing on smaller sites with little or no existing advertising and we're currently looking for advertising partners.
We pay a fixed upfront annual fee which we will agree on with you. Once the ad is in place, payment is made within approximately 48 hours.
Would you be interested in placing a small text-based ad on Todamax.kicks-Ass.net?
Kind regards,
I. W.
i[...]@[...].com
Was sagt ihr dazu? Antworten und reich werden? Oder mir treu bleiben, ignorieren und arm sterben? Zumindest die Website der Firma, für die die Person arbeitet, scheint genau das zu tun, was die Mail verspricht...
Spamlyrik
Dezember 7th, 2011, 00:04
Inzwischen bilden die Spamkommentare ein so lautes Grundrauschen, dass ich sie meistens ungelesen in die Tonne befördere (gepriesen sei Akismet). Ich weiß allerdings nicht, wie viele legitime Kommentare damit auf Nimmerwiedersehen in die ewigen Jagdgründe eingehen. Wenn Du das Gefühl hast, Dein Kommentar war darunter, dann liegt es vielleicht daran, dass er sich so ähnlich las wie dieser:
If only it was as easy to implement some of the solutions as it was to read and nod my head at each of your points.it will be more energetic for me to read your next post also. it will really enhance my knowledge database.our write up is a fine example of your ability in writing .
Vielleicht sollte ich den Spamfilter doch abschalten. So nette Komplimente kriege ich nicht alle Tage ![]()
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])

Artikel als RSS

