‘Internetmythen’
to daMax
flattr my ass !!
Mai 19th, 2010, 08:22Jetzt fangen nach und nach also alle Blogs an, den Micropayment-Dienst flattr zu verwenden. Der Gedanke: je mehr Klick desto Kohle. Leider führt das in der Realität dazu, dass diese Blogs mich als Leser verlieren. Warum? Ich lese Blogs generell nur noch als RSS-Feeds. Dazu nutze ich den Reader RSSOwl, weil es ihn sowohl für Mac als auch für Windows gibt. Diesen habe ich so eingestellt, dass er mir Links in einem externen Browser, sprich Firefox öffnet. Und da liegt der Hund begraben: der flattr-Button kommt (genau wie der vermaledeite like-Button von facebook) mit irgendeinem wirren JS-Script daher, das irgendwelchen Mist macht. Nun öffnet jeder Post, den ich in RSSOwl lesen möchte, ein extra Browserfenster mit einem beschissenen flattr-Button! Das geht nu' mal gar nicht!
Hat jemand da draußen vielleicht einen Tipp für einen crossplattformfähigen (!) RSS-Feedreader, den ich mal ausprobieren könnte? Wäre schade, wenn ich wegen so einem Müll nun meine geliebten Blogs nicht mehr lesen könnte...
Datenklau bei Bild.de
Mai 14th, 2010, 09:52Nachdem die Tagesschau gerade erläuterte, dass mehr Leute vor Datenklau im Internet haben als eigentlich notwendig wäre und der nette Herr Ziercke vom BKA daraufhin schnell noch mal die Paranoia-Werbetrommel rühren durfte, wurde Johannes Boie nun Opfer eines sehr dreisten Falls von Datenklau: Bild.de hat wortwörtlich von ihm abgeschrieben.
Setzen, sechs!
(bild von arenamontanus [CC BY])
Wer die Wahl hat...
Mai 14th, 2010, 09:39Dass es bei Facebook um den Datenschutz nicht sonderlich gut bestellt ist, dürfte inzwischen auch der Letzte mitbekommen haben. Falls nicht, klicken Sie hier. Die Privacy Statements von Facebook haben inzwischen gelockerte 5830 Wörter, Tendenz steigend. Wie verworren die Optionen sind, zeigt folgende Infografik sehr schön auf:
http://www.nytimes.com/interactive/2010/05/12/business/facebook-privacy.html?ref=personaltech (lokale Kopie)
(via netzpolitik)
Rüttgers hat Probleme mit der Macht eines Blogs
Mai 7th, 2010, 07:08Tolle Erfolgsgeschichte für die Blogosphäre: Jürgen Rüttgers ist angepisst von der Bedeutung, die der Blog Wir-In-NRW im nordrhein-westfälischen Wahlkampf inzwischen hat:
Das Blog veröffentlichte Dokumente zur "Rent-a-Rüttgers-Affäre" um Angebote für bezahlte Gespräche mit dem Ministerpräsidenten. Peinlichkeiten aus dem E-Mail-Verkehr zwischen der Düsseldorfer Staatskanzlei und der CDU-Zentrale fanden ebenso ihren Weg in das Blog wie die laxe Zahlungsmoral von Landtagspräsidentin Regina van Dinther (CDU) bei ihren Parteibeiträgen. Auch die jüngste Affäre um eine CDU-Wählerinitiative im Wahlkampf 2005 hatten die Blogger ins Rollen gebracht.
Heise: Die Macht des Blogs: Theobald Tiger ärgert Rüttgers
Da muss ich glatt wieder an den Ex-CIA-Offizier Robert Steele denken der sagte, dass Blogs nach und nach zu Mini-Lokalzeitungen werden.
Steuerrückzahlung auf die Kreditkarte?
Mai 6th, 2010, 08:37Bin ich schon zu lange im Internet unterwegs, wenn mir folgender Warnhinweis des Bundesfinanzministeriums ein Schmunzeln entlockt?
In den vergangenen Tagen sind E-Mails aufgetaucht, die mit einer Steuererstattung locken und die Empfänger in betrügerischer Absicht dazu auffordern, in einem angehängten Formular persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen einzutragen und zu übermitteln. Als Absender der E-Mail wird die Adresse “DIENST@bundesfinanzminsterium.de” vorgetäuscht.
Wir weisen darauf hin, dass Absender dieser E-Mails weder das Bundesfinanzminsterium noch die Steuerverwaltungen der Länder sind und warnen ausdrücklich davor, auf derartige E-Mails zu antworten oder etwaige Formulare auszufüllen.
Kontoinformationen oder andere sensibele Daten werden von den Finanzbehörden nicht per E-Mail angefordert. Seien Sie bitte misstrauisch, wenn Sie über das Internet oder per E-Mail zu der Abgabe derartiger Informationen aufgefordert werden und halten Sie Ihre Computersoftware, insbesondere Antivirenprogramm und Firewall, stets auf dem neuesten Stand.
spamlyrik
(via lawblog)
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
YouTubes Videoumsatzbelästigung
Mai 5th, 2010, 17:29YouTube bietet einen grandiosen neuen Service namens "Videoumsatzbeteiligung" an. Je öfter Klick, desto Kohle. So die Theorie. ix hat viel Spaß damit:
wenn sie mir nicht glauben wollen, dass das video von mir ist oder mir unterstellen wollen, dass ich urheberrechte verletze, dann stecken sie sich ihre genehmigung doch irgendwo hin wo es ihnen vergnügen bereitet.

Man kann es glaube ich nicht oft genug wiederholen:
Spamlyrik
Mai 5th, 2010, 11:11Heute schreibt mir ein Spambot:
A good thing I took Latin or I couldn’t read the post.
Na, dann lern' noch deutsch, vielleicht verstehste ihn dann auch.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Lustige Blogstatistiken 10
April 30th, 2010, 08:56Google und Co. schickten auch diesen Monat wieder lauter verwirrte Suchende bei mir vorbei. Die schönsten Suchanfragen habe ich wieder zusammengestellt. All names have been changed to protect the stoopid.
Der Goldene Googleschreiber des Monats
geht an:
ich bin bekloppt
Ha! Ein Seelenverwandter! Mach's Dir bequem. Hier haste Lektüre.
(mehr …)
Äffle und Pferdle
April 27th, 2010, 08:52Hier kommt der Beweis dafür, dass YouTube eine echte Schatzruhe der menschlichen Kultur ist und nicht den Businesskasper-Copyright-Bullshit-Tod sterben darf:
https://www.youtube.com/watch?v=yY9cjfqVTV4&feature=related
Äffle: Warum brauchet Menscha Geld?
Pferdle: Ha, weils ned glicklich macht. Und des gschieht dena grad recht.
Kleine Erklärung für Nicht-Schwaben: "Äffle und Pferdle" war eine Zeichentrickserie bestehend aus lauter sehr kurzen Clips, die zwischen den Werbungen im ARD-Vorabendprogramm in Baden-Württemberg ausgestrahlt wurden. Leider wurden sie im Zuge der Fusion von SDR und SWF zu SWR abgesetzt.
Internet, I ♥ you!
Welttag des Geistigen Eigentums
April 26th, 2010, 13:46Mein Beitrag zum heutigen "Welttag des Geistigen Eigentums" (sic!):
http://www.jamendo.com
http://www.piratenpartei.de
http://www.mashuptown.com
http://thepiratebay.org
http://www.grooveshark.com
http://commons.wikimedia.org
Wikipedia -> Remix
daMax -> Bastard Pop Linkliste
daMax -> Egoshooter für lau
daMax -> Freeware Linkliste
http://www.freewarehome.com
http://www.flickr.com
http://www.ubuntu.com
http://www.blambot.com
Dafont.com -> free fonts
daMax -> Alte Computerspiele
contentmafia | musikindustrie | copyright | abmahnwahn
Cleanternet
April 23rd, 2010, 13:52Da warte ich schon seit Wochen drauf, nu' isses endlich fertig. Alexander Lehmann hat sich mit der Censilia-Thematik beschäftigt und daraus ein tolles Video gebastelt:
Mehr Informationen gibt es auf http://www.cleanternet.org/.
Wer Alexander Lehmann noch nicht kennt: letztes Jahr hat er sich mit der Zensursula Sache beschäftigt und das Ganze in www.rettedeinefreiheit.de gegossen, außerdem ist er der Produzent von DuBistTerrorist.
zensur | censilia | zensursula
| netzsperren | dns-sperren | internetsperren
| kinderpornographie | drecksvorwand
Spamlyrik (11)
April 17th, 2010, 13:03Ich freue mich, 2 Neuzugänge im Botzirkus begrüßen zu dürfen. Da wäre zunächst ein Bot (oder war's gar ein Mensch?), der für ein grottiges Second-Hand-Geschäft Werbung machen wollte. Dazu schrieb er mir ausgerechnet zum Artikel "Datenkrake Facebook" diesen Kommentar:
Cool, gefaellt mir!
Und dann war da noch ein Bot, der hier einen auf ganz cool machte (die Telefonnummer wurde von mir zensiert):
OMFG!
A Couple of days ago I received a answering message from (+972) 284-**** / (+972) 284**** and for some reason thought the caller was a scammer.
So without thinking, I went nuts – and called the police and screamed at the top of my lungs.
I can’t believe how retarded I am. Gulf Coast Western -the oil drilling company- called was returning a call from last months interview – telling me I got the job
Any advice or help on how I can fix the complaint – and get the job?!!!
Ja Kerle, wat willste nu von mir? Du hast doch schon einen tollen Job mit deiner Blog-Zuspammerei. Mehr kriegste sicher nicht angeboten. Auch ich kann kaum fassen how retarded you are.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])