bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Internetmythen’
to daMax

Zensursula Demo 2009-06-20 [Update]

Juni 20th, 2009, 17:53

bisonIch komme gerade von der Demo in Stuttgart zurück: ein voller Erfolg! Es waren ca. 200 Leute anwesend, was ich für Stuttgarter Verhältnisse doch beachtlich finde. Die Cops haben uns zwar gleich zu Anfang von unserem genehmigten Platz weggescheucht und in eine Ecke gedrängt, aber das hat der Aktion keinen Abbruch getan.

Meine Kritik geht allerdings an den Landesvorsitzenden der Piratenpartei BW, Stefan Urbat. He Junge, nur weil 2 Cops sagen "Sie behindern hier den Verkehr", heißt das noch lange nicht, dass man da gleich einen Rückzieher machen muss! Aber das nur am Rande.

Wir haben uns von den Cops nicht einschüchtern lassen und sind dann völlig ungenehmigt durch die Königsstraße gezogen. Dabei wurde lauthals "NUR DIKTATUR BRAUCHT ZENSUR" skandiert. Wieder zurück am genehmigten Platze gab es dann verschiedene Spontanbeiträge und "Nicht-Reden", schließlich hatte ja keiner eine Rede vorbereitet. Anschließend wurde GG Art.5 symbolisch zu Grabe getragen und eine Schweigeminute eingelegt. Gegen Ende ging es dann noch einmal fett und laut durch die Königsstrasse zum Bahnhof, wo sich das Ganze dann verlief. Knappe 2,5 Stunden Demo die ich als Totalerfolg bezeichnen würde. Mehr war unangemeldet und so kurzfristig nicht drin.

Alvar Freude vom AK Zensur war auch da, allerdings eher inkognito ;) ich hatte sehr nette Gespräche mit vielen informierten und uninformierten Menschen und habe vielleicht ein paar Leser dazu gewonnen.

Mein Dank geht an alle Beteiligten. Weiter so, das nächste Mal sind wir doppelt so viele!

Bilder aus der gesamten Republik sind sowohl bei Netzpolitik als auch bei WSDV zusammengetragen.

[Update1]: Jede Menge Videos aus Stuttgart bei Vimeo, auf YouTube und nochmal auf YouTube.
[Update2]: Diese Berichterstattung aus Berlin lohnt allemal. Schon alleine wegen des Auftritts von Jörg Tauss.

Ein paar Bilder aus Stuttgart:

Mehr Bilder aus Stuttgart gibt's hier:
http://netzpolitik.org/2009/zensi-zensa-zensursula-die-ersten-demobilder/#more-7762
http://picasaweb.google.de/barbiekillah/DemoInternetsperrenStuttgartZensursula#

Und wer noch mehr Bilder hat: Links bitte in die Kommentare. Merci vielmals.

 

Willkommen im Internet

Juni 20th, 2009, 09:18

Bevor ich auch den letzten Besucher mit der ganzen traurigen Politikscheiße vertreibe, hier mal wieder was Lustiges. Und Lehrreiches. Als Bildungsoffensive für unsere "Internetpolitikerin des Jahres 2009" zum Beispiel.

He Julia! Wollten wir nicht eine kleine Einführung in Sachen Medienkompetenz bei deinen 5.-Klässlern veranstalten? Hier geht's los:
(mehr …)

 

Chinesische Filtersoftware nur geklaut?

Juni 14th, 2009, 13:52

Bwahahaaa! Vielleicht habt ihr es mitbekommen: ab dem 1.Juli 2009 dürfen in China nur noch PCs mit vorinstallierter Zensursoftware (Name: Green Dam) ausgeliefert werden. So weit, so traurig. Jetzt wird's aber amüsant: die kalifornische Firma Solid Oak, die eine Internetfilterzensursoftware namens CyberSitter herstellt, wirft den Chinesen jetzt vor, große Teile ihres Programms geklaut und in die staatliche Zensursoftware übernommen zu haben. Heise berichtet:

Solid Oak behauptet einerseits, die Benutzeroberfläche von Green Dam erinnere stark an ihr Produkt. Andererseits verwende Green Dam auch direkt zu CyberSitter gehörige DLLs. [..] Sogar eine verschlüsselte Pressemitteilung von Solid Oak aus dem Jahre 2004 soll mit ins Programm gerutscht sein.

So doof muss man erstmal sein. Meine Güte. Aber es kommt noch besser:

Dem Mitverfasser J. Alex Halderman zufolge enthält Green Dam darüber hinaus Sicherheitslücken, mit denen sich die Nutzer des PCs ausspionieren lassen.

Das wiederum halte ich ja nicht pe se für einen Bug sondern eher für ein Feature.

Kennt ihr noch den Spruch:

Wer Motorräder nachmacht oder verfälscht,
oder nachgemachte oder verfälschte Motorräder in den Verkehr bringt,
ist ein Japaner.

Den kann man dann ja wohl umschreiben in:

Wer Zensur nachmacht oder verfälscht,
oder nachgemachte oder verfälschte Zensur in den Verkehr bringt,
ist ein Chinese.

:lol:



Links:
http://www.heise.de/newsticker/Code-Klau-Vorwuerfe-gegen-chinesische-Internet-Filter-Software--/meldung/140362
http://www.heise.de/newsticker/Chinesische-Regierung-rechtfertigt-Filtersoftware--/meldung/140183

 

"Das Internet" existiert nicht

Juni 12th, 2009, 10:51

Christian Stöcker (der mit der Generation C64) hat mal wieder auf Spiegel Online einen prima Artikel veröffentlicht. Es geht ihm darum, die sinnlose Verteufelung des Internets, wie sie hierzulande stattfindet, erkennbar zu machen und zu entkräften. Zitat:

All die Thesen, Behauptungen und vermeintlichen Beobachtungen über das Internet als solches sind nicht falsch im engeren Sinne: Sie sind schlicht sinnlos. Ebenso sinnlos wie die Versicherung, Papier und Tinte seien in Wahrheit gar keine Kraft des Guten. Ebenso sinnlos wie der auf einem belauschten Kneipengespräch basierende Vorwurf, Deutschland sei ein Land voller Dummköpfe.

Der Artikel heisst "Das Internet" gibt es nicht und ist sehr lesenswert. Leider wird er wohl wieder mal nicht bei meinen Eltern ankommen, es sei denn, ich drucke ihn aus und versende ihn mit der Post. Besser wäre es, wenn solche Artikel eben nicht nur im Internet, sondern auf Papier veröffentlicht werden würden. Denn im Netz kommen sie bei unseren Internetausdruckern nicht an.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,629119,00.html

 

Real life superheroes

Juni 5th, 2009, 08:17

Au weia! Als ich in Watchmen saß, fand ich die Idee, dass ein paar Irre in Unterhosen losziehen und Selbstjustiz verüben, ja ziemlich schlimm. In the Land of the Free ticken die Menschen bekanntlich anders, schließlich wurden sämtliche bekannten Superhelden dort erfunden. Da ist es wohl nur logisch, dass jetzt auch ein paar Irre in Unterhosen dort rumlaufen und Selbstjustiz verüben. Kein Scheiß! In Amerika bilden sich "Superhelden"-Gruppen, die nachts die Straßen unsicher machen sicherer machen wollen! Wie Fefe so schön sagt:

Nun, äh, in Krisenzeiten ist der offene Wahnsinn natürlich immer eine Option.

Ich muss heute abend mal meinen Gimp anwerfen und einen kotzenden Emoticon zusammenpixeln. Der fehlt mir nämlich. Ich meine, guckt euch die Spacken selbst an:
http://www.worldsuperheroregistry.com/world_superhero_registry_gallery.htm

Da kann man eigentlich nur noch beten, dass das ein Fake ist.

(via fefe)

 

Mehr bezahlte Downloads

Juni 4th, 2009, 09:15

Wenn mir noch einmal jemand von der Musikindustrie die Ohren vollheult von den sinkenden CD-Verkaufszahlen, setzt's direkt was mitten auf die 12. Denn was immer verschwiegen wird ist die Tatsache, dass parallel zu den fallenden CD-Erlösen die bezahlten Downloads rapide steigen, die Tourneen sich besser verkaufen als je zuvor, mit Merchandising inzwischen viel mehr Kohle gemacht wird als sich Dagobert Duck je hätte träumen lassen und so weiter.

Also Herr Gorny: ein Gentleman genießt und schweigt!

Heise: Download-Markt wächst weiter

 

Sixtus vs. Lobo: eSports

Juni 2nd, 2009, 08:48

Und mal wieder was Fröhliches: Sixtus und Lobo kloppen sich um Dinge des modernen Lebens. Diesmal um eSports, also professionelles Computerzocken.
(mehr …)

 

Klaut euch meine Musik

Juni 1st, 2009, 10:56

Thomas D. von den Fanta4 ruft seine Fans dazu auf, sich seine Musik aus dem Netz zu "klauen" und das Geld lieber für sinnvolle Sachen wie z.B. Hilfsprojekte des Dalai Lama auszugeben. Respekt.

roterlotus

(via internetlaw)

 

Elektrischer Reporter: Urheber 2.0

Mai 29th, 2009, 15:41

Da is' alles drin, von dem man mal gehört haben sollte: Creative Commons, Kulturflatrate, Direktvermarktung, Downloads. Alles, was der "Musikindustrie" Kopfschmerzen bereitet und wogegen sie sich sträubt wie.. wie... ja wie gegen ihren eigenen Tod. Der dennoch unausweichlich ist.
(mehr …)

 

Der elektrische Reporter über Microblogging

Mai 29th, 2009, 09:43

Ich persönlich kann mit Twitter und Co. ja nicht sonderlich viel anfangen, weil mir eh schon viel zu viel gequatscht wird auf dieser Welt. Dennoch komme ich nach diesem Bericht von Mario Sixtus aka. Elektrischer Reporter nicht umhin, in der Microbloggerei einen wichtigen Beitrag zur Welt von morgen zu sehen. So hoch gegriffen? Ja, ich denke schon. Obwohl ein Trendscout darin vorkommt. Und eine zwitschersüchtige Chefredakteurin. Aber seht selbst:
(mehr …)

 

Die sieben versehentlichen Atomexplosionen

Mai 28th, 2009, 21:26

Das ist einfach zu schön. Oder gruselig. Wie man's nimmt. In der hochoffiziellen BKA Kriminalstatistik (Achtung: Link führt direkt zum BKA!) werden seit 1990 sieben Fälle von "Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie" aufgeführt. Echt! Ich hab's nachgelesen. Sieben Atomexplosionen? In Deutschland? Und keiner hat sie gehört?!? Ähm... äh. Utopia hat da mal nachgehakt, und was sie berichten macht die Sache irgendwie auch nicht besser. Kafka hätte an der Geschichte seine helle Freude. Atomexplosionen waren es wohl nicht, soviel ist wahrscheinlich sicher.

Utopia Bildungslücken: Keine Ahnung unter dieser Nummer

(via fefe)

 

Champagner sei gekühlt! [UPDATE]

Mai 28th, 2009, 21:17

Der einhunderttausendste Unterzeichner der Petition gegen Internetsperren möge gebührend gefeiert werden! Ein dreifach Hoch auf Herbert Hofacker!!!

                            o
                             .
                            . o
      .   ,      .          o__
          L\  o    .-""-.   (==)
           |\_    / (--> \  |~~|     
       o  .\ \'--.)_>_=/_(  |  |     
     .      \ )`-._/|_,(    |  |
         o  _| \ (_   ( \  /|()|     
       o . ,  `.\ ) \_/\ \//`  `\   
      ____/ ;`__/\   (__'./      \
     |===/, ==\======/==|;  ____  ;
     \ _,' o . '-..-' o /||`    `||
      `'-.__  o'  __.-'` || _/\_ ||
            `'..'`       ||`    `||
              ||         ||PARTY!||
              ||         || 2009 ||
           jgs||         | \____/ |
           _.'  '._      |        |
          <        >     \_.-""-._/
           `""""""`       `""""""`

Der Beweis:


100.000 Unterzeichner

100.000 Unterzeichner


[UPDATE]: hm... scheint außer mir ja kein Schwein zu interessieren. Der kleine Teil der von mir beobachteten Blogosphäre zeigt sich auf jeden Fall unbeeindruckt und bleibt stumm.

Ascii Art von joan stark (jgs)
spunk1111@juno.com
http://www.ascii-art.com

 

Tapio Liller vs. Susanne Gaschke feat. Griesgram999

Mai 8th, 2009, 08:58

Ich hab's noch nicht komplett gelesen, werde das aber heute abend schnell nachholen:

Die Netzignoranten - Eine Replik auf Susanne Gaschke (Update)

Warum lesen? Weil es einem Internetjunkie wie mir aufzeigt, wie anders doch Nicht-Internetjunkies ticken. Das Internet ist so gut oder böse wie der Buchdruck, die Dampfmaschine oder das Telefon. Auch als diese Dinge erfunden waren gab es Scharen von Ignoranten, die die moderne Technik verteufelten (ich sag nur Beschleunigungstrauma und Rüttelgefahr). Solche Ignoranten stellen vor allem zur Zeit eine riesige Gefahr für unsere freiheitliche Grundordnung dar und müssen mit allen gebotenen Mitteln lächerlich gemacht werden. Vergessen wir den letzten Halbsatz. Wäre doch eigentlich viel netter, wenn ein Dialog stattfinden würde zwischen Internetskeptikern und -begeisterten. Allerdings sollten wir - wie auch immer gearteten - Ideologien tatkräftig und laut entgegentreten. Und dazu zählt eben auch die Ideologie "das Netz ist böse weil ich's nicht verstehe".

[UPDATE] Griesgram999 hat auch was dazu geschrieben. Wesentlich ruhiger und aus einem anderen Blickwinkel. Prädikat: lesenswert.

(via Handelsblatt -> lawblog)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.