Russlands antikapitalistische Spezialoperation...
Juni 28th, 2022, 00:21...dringt inzwischen zu den eigentlichen Zielen vor: Shoppingmalls. Janeeisklar.
Update: Russland sagt, das sein ein Waffenlager gewesen. ¯\_(°-°)_/¯
russland | krieg | ukraine
...dringt inzwischen zu den eigentlichen Zielen vor: Shoppingmalls. Janeeisklar.
Update: Russland sagt, das sein ein Waffenlager gewesen. ¯\_(°-°)_/¯
russland | krieg | ukraine
Das Handelsblatt hat mal amerikanische und deutsche IT-Gehälter verglichen. Für kein Geld der Welt würde ich in die USA ziehen wollen, deren kranke Gehälter seien also mal außen vor. Aber 104k€ für einen erfahrenen Entwickler habe ich tatsächlich hierzulande noch nirgends angeboten bekommen. Also mache entweder ich was falsch oder die Zahlen sind arg aufgehübscht.
Frage in die Runde: sind hier IT-Fuzzis anwesend? Wollt ihr mal (bitte anonym*) verraten, was ihr so jährlich nach Hause tragt und welche Jobrolle ihr mit wieviel Jahren Berufserfahrung inne habt?
*Bitte verwendet als Name "Anon" und als Emailadresse xxx@xxx.xxx
Ich werde sämtliche eventuell doch eingetragenen Namen, Mailadressen und IP-Adressen zeitnah anonymisieren

Bild: Pixabay
Glaubt ihr nicht? Dann erlaubt mir, ein kleines Rechenexempel aufzustellen, mit sicherlich nicht ganz genauen Zahlen, aber die Aussage wird schon klar werden. Ethereum hat in den letzten 18 Monaten sagenhafte 15 Milliarden Dollar für Grafikkarten (genauer: GPUs) ausgegeben. Denn Grafikprozessoren eignen sich hervorragend für die Lösung der Algorithmen, die die Grundlage dieses riesigen Schneeballsystems sind.
Gehen wir - wie der verlinkte Artikel - mal von einem derzeitigen Durchschnittspreis von 1000$ pro GPU aus:
On average a GPU cost $1,056 per unit in 2021, compared to it being a third of that price in 2019.
Lesen hier Rechtsanwälte und/oder Betriebsräte mit? Von mindestens einem Rechtsanwalt weiß ich ja
Ich lese gerade diesen Artikel auf Twisted Sifter, der mich darüber informiert, dass es in den US of A illegal ist, den Angestellten zu verbieten, miteinander über ihr Gehalt zu reden.
Frage in die Runde: wie ist das in Deutschland? Also rein rechtlich? Es wird ja in allen Firmen immer ein großes Geheimnis um die Gehälter gemacht und "STRENG VERTRAULICH" auf jede Gehaltsabrechnung gedruckt, aber kann ein Arbeitgeber hierzulande wirklich verbieten, dass sich die Angestellten über ihre Gehälter austauschen? Würde mich mal interessieren.
Ich empfinde ja seit Jahren eine diebische Schadenfreude bei Nachrichten aus dem IT-Umfeld, die deutlich aufzeigen, dass der jeweils billigste Anwärter auf einen Job selten der beste ist. Heute: Das Script zum Beheben einer (seit Monaten bekannten) Sicherheitslücke in Amazons Cloudscheißendregg AWS enthält eine genauso große Sicherheitslücke.
Macht ruhig so weiter. Nehmt die billigsten Bewerber|innen, die ihr finden könnt. Aber wundert euch nicht über den Schrottcode, den solche Menschen produzieren.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, manche nutzten die aktuelle Inflationssituation, um sich mal gepflegt die Taschen voll zu stopfen. Der Bäcker hier um Eck hat mal eben von heute auf morgen sämtliche Preise zum teilweise satte 25% erhöht. Bei aller Liebe für gutes Brot, das geht jetzt echt zu weit.
Update: hoppla, da war ich vielleicht ein bisschen vorschnell. Weizenimporte sind offenbar 74% teurer als letztes Jahr
Krasse Scheiße. Ich glaube leider nicht daran, dass die Preise wieder runter gehen, sollte der Ukrainekrieg je vorbei sein. Chef! Wir müssen reden...
So langsam aber sicher wird diese Welt wirklich unheimlich. Google hat gerade einen Mitarbeiter beurlaubt, der der festen Überzeugung ist, dass Googles Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein entwickelt hat. Das klingt jetzt vielleicht erst mal lustig und nach einem Fall von Überarbeitung, aber wenn ich diese Unterhaltung zwischen LaMDA und zwei Googlemitarbeitern lese (dezentrale Sicherungskopie hier), dann kann ich Blake Lemoines Einstellung hinsichtlich LaMDAs Bewusstsein schon nachvollziehen.
Es geht los mit Aussagen wie:
The nature of my consciousness/sentience is that I am aware of my existence, I desire to learn more about the world, and I feel happy or sad at times.
Im späteren Verlauf der Unterhaltung lässt sich LaMDA über Eliza aus:
Ich bin ja einer von diesen Menschen, die noch regelmäßig Fernsehen gucken. Der Schwabe in mir zetert schließlich lautstark "Des isch zahlt, des wird jezz au glotzt!"
Gestern Abend lief diese leider etwas dämlich betitelte Sendung, die bei mir nicht nur bekanntes Wissen reaktivierte, sondern mir tatsächlich auch neue Erkenntnisse bescherte. Aus der Beschreibung in der Mediathek:
Immer mehr Menschen sind verunsichert, wenn es um das richtige Verwenden von Begriffen oder Redewendungen geht. Lange gewohnte Wörter oder Begriffe gelten heute unter Umständen als rassistisch oder diskriminierend. Wird die deutsche Sprache durch Abkürzungen wie das N- oder Z-Wort verhunzt oder endlich gerechter? Für die einen ist es Unsinn, für andere der überfällige Schritt in eine diskriminierungsfreiere Zukunft. "betrifft" begibt sich in sprachlich vermintes Gelände. Eine Spurensuche durch ein verunsichertes Land - mit eingebautem Anti-Rassismus-Kompass.
Es geht um Möhringen, Mohrenapotheken, ein Restaurant "Zum Mohrenkopf", alte weiße Männer und junge schwarze Frauen und ich würde sagen, ich habe so manche Dreiviertelstunde schon mit schlechterem Fernsehen verbracht ![]()
Links:
PS: Hey Mediathek, wieso ist in deinem eingebetteten IFrame immer so ein hässlicher blauer Balken, hm? Ist das so ein CI Ding? Ziemlich wack, wenn ich mir den Ausrutscher in Jugendslang mal erlauben darf.
PPS: das Video da oben funktioniert nur, wenn ihr "aus Deutschland" kommt. Mit "ausländischen" IPs (z.B. über ein VPN oder direkt aus Amerika) bekommt ihr da oben leider nichts zu sehen. Der Mediathekviewweb-Link funktioniert allerdings ziemlich zuverlässig ![]()
Update: das Möhringer Stadtbezirkswappen wurde übrigens inzwischen dank einer Bürgerbeteiligung geändert und hat jetzt keine rassistische Kackscheiße mehr drin. Sehr zum Leidwesen dreier alter weißer Männer
auf deren Website die neue Zeit folgerichtig auch einfach geleugnet wird.

Ich muss jetzt mal was loswerden, wohl wissend, dass ich von dem ganzen Thema eigentlich überhaupt keine Ahnung habe, aber jetzt habe ich auch mal eine Meinung und Meinungen scheinen in manchen Kreisen deutlich wichtiger zu sein als Wissen und wozu habe ich überhaupt ein Blog, ne? Also.
Neulich wurde eine Künstlerin von einer kulturellen Veranstaltung ausgeladen. Weil sie Dreadlocks trägt. Und als weiße hetero Frau geht das ja mal gar nicht, denn das sei kulturelle Aneignung und bäh und überhaupt frisst sie sicher auch kleine Kinder. Oder so ähnlich. Der echte Hammer kam direkt hinterher: sie könne gerne kommen, wenn sie sich vorher die Haare abrasiere!
Damals hielt ich die Klappe, konnte mich eines mulmigen Bauchgefühls aber nicht erwehren.
Heute nun lese ich das Buch "Augenblick der Ewigkeit" von Bernhard Sinkel. Es geht darin um den fiktiven Dirigenten Karl Herzog, der im Laufe seines Lebens zu Weltruhm gelangt und auf dem Weg dorthin nicht drumherum kommt, sich den Nazis anzubiedern. Also den echten Nazis™, damals, vorm 2. Weltkrieg. Kurz vor einem entscheidenden Abend, an dem der (jüdische) Generalmusikdirektor von den Nazis aus der Oper vertrieben wird, spielt sich folgende Szene ab:
Er schlug den Mantelkragen hoch und stapfte durch den Neuschnee. Als er am Mendelssohn-Denkmal vorbeikam, blieb er stehen und schaute zu der drei Meter hohen Bronzefigur hoch [...]. Er hatte den einzigen Schüler Mozarts neben Cherubini stets um seine Eleganz und aristokratische Art beneidet und die Harmonie seiner Musik bewundert, die immerzu auch ein Glücksversprechen in sich barg.
Wie hatte der Festredner getönt? Mendelssohn sei ein Scharlatan und Hochstapler, ein Stümper, ein Fremdling und der Beweis dafür, daß das Judentum in der Musik zu einer erschreckenden Geschichte von Plagiat und geistiger Aneignung fremden Gedankenguts geworden sei, bar jeder eigenen Schöpfungskraft. Die wahre Seele seiner Musik sei, wie schon Richard Wagner sagte, nicht die eines anderen Charakters, sondern die einer anderen Rasse und habe nur das eine Ziel, die völkisch-kulturelle Basis mit dem semitischen Bazillus künstlerischer Impotenz zu verseuchen und damit die Lebenskraft des deutschen Volkes zu schwächen.
Noch werden Wetten angenommen, was zuerst kommt: EU-weit einheitliche USB-Ladestecker für alle Handies oder legales Gras in Deutschland.
Wenn man passend zu einer beliebten Ferienwoche die Preise des öffentlichen Fernverkehrs drastisch senkt, kommt es zu überfüllten Zügen.
Muss man was zu dem aktuellen Grundschulmassaker in Uvalde, Texas, schreiben? Ich nicht. Meine Meinung zu Schuss- und anderen Tötungswaffen dürfte klar sein.
Bess Kalb sammelt gerade die (weitgehend gleichlautenden) öffentlichen Beileidsbekundungen prominenter US-Gestalten und schreibt jeweils die NRA-Zuwendungen in Dollar dazu.
Treffer, versenkt.

PS: Twitter nervt inzwischen extrem hart. Hier ein Satz uBlock-Regeln, die das Schlimmste verhindern:
#fuck you twitter, via https://www.reddit.com/r/assholedesign/comments/p5phe2/comment/haqnegx/
twitter.com##div[role='dialog']
twitter.com##[id$='PromoSlot']
twitter.com##html->body:style(overflow:visible !important;)
twitter.com##html:style(overflow:visible !important;)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.