‘Real life’
to daMax
Watschenbaumkuchen
Juli 19th, 2011, 13:48Ich bin immer wieder baff, was von kreativen Menschen so alles mit dem Watschenbaum angestellt wird. Nach den Plätzchen jetzt der Kuchen
Mehr Fotos vom Mahnwachenfest gibt's in Alexanders Picasa:
http://picasaweb.google.com/102312444829271982174/Fest1JahrMahnwache
Foto © Alexander Schäfer
Kurzreview: Black Breath
Juli 19th, 2011, 10:35Gestern abend war ich aufm Black Breath Konzert hier in Stuttgart und bin begeistert. Auf Platte klingen die Jungs eher so ooo-kay, aber live sind sie der absolute Burner. Super fette Riffs, auf den Punkt eingespieltes Geknüppel, ein Shouter der klingt wie ein röhrender Elch, das Ganze untermalt von richtig schön kranken Basslines. Mit einem Wort: Thrash! Die Jungs haben meiner Meinung nach ernsthaft das Zeug, die nächsten Sepultura zu werden, vor allem sind sie live viel besser als im Studio. Ich vergebe 9 von 10 Wirbeldislokationen.
Freunde schneller Kopfbewegungen! Seht zu, dass ihr euch einen der folgenden Livetermine sichern könnt:
July 19 - Hamburg, DE @ Hafenklang
July 20 - Berlin, DE @ Jagerklause
July 22 - Helsinki, FI @ Tuska Open Air Festival
July 24 - Pilsen, CZ @ Fluff Festival
July 26 - Arese, IT @ SGA
July 27 - Bologna, IT @ Altantide
July 28 - Bern, CH @ Dachstock w/ Neurosis
Leider sind alle YouTube-Videos qualitativ eine Katastrophe... das hier geht noch am ehesten, wobei der Sänger eigentlich wesentlich fetter klingt...
Photographies of WTF, Part 5
Juli 18th, 2011, 09:07Festiwal "Open-Er"
Juli 14th, 2011, 08:37Überlastet? Feiern hilft!
Juli 13th, 2011, 14:13Erinnert ihr euch noch an die überlasteten Bremer Jungpolizisten? Wenn sie nicht gerade mit ihren Schichtplänen (die sie auf ihren iPhones einsehen können) überlastet sind, feiern sie Blaulichtparties, die man fast mit Rotlichtparties verwechseln könnte...
Aber nicht nur die Bremer kommen auf solche Ideen. Nein, diese Blaulichtparties gibt es scheinbar deutschlandweit. Na prima. Schnell mal alle Fotos runterziehen, bei Facebook hochladen, Gesichter erkennen lassen und schon wissen wir mehr über unsere netten Kollegen in Zivil
Glastonbury-Festival + Facebook-Tags (2. Update)
Juli 12th, 2011, 08:45
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, warum ich ein Problem mit Facebook habe, kann man hier sehen:
http://glastonbury.orange.co.uk/glastotag/
Das ist ein superhochauflösendes Bild des Glastonbury-Festivals, bei dem dazu aufgerufen wurde, sämtliche Teilnehmer mit Facebooktags zu versehen, so dass jeder direkt mit Klarnamen zu erkennen ist.
Denkt mal einen Schritt weiter: in Zukunft passiert das durch Facebooks Gesichtserkennungssoftware automatisch!
Oh brave new world...
(via fefe)
Update: oh jammer weh und ach: Der WDR macht genau die gleiche Scheiße mit einem anderen Festival (via lawblog)
2. Update: Dachte ich es mir doch. Das Ganze ist zumindest in Deutschland schlicht illegal, zumindest wenn man Thomas Stadler Glauben schenken darf:
Diese Konzepte sind, gemessen an deutschem – und vermutlich auch britischem – Recht, nicht zulässig. Die Verbreitung und Veröffentlichung hochauflösender Fotos auf denen Festivalbesucher erkennbar und identifizierbar sind, verstößt, sofern eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht vorliegt, gegen § 22 KUG. Die Veröffentlichung solcher Fotos im Netz, verbunden mit der Aufforderung Personen zu “taggen”, stellt darüber hinaus eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen dar. Nachdem damit aber auch eine Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten einhergeht und man solche Projekte wohl als Aufforderung zum Rechtsbruch betrachten muss, dürfte in Deutschland zudem eine Zuständigkeit der Datenschutzbehörden gegeben sein.
Fragt sich nur, wer diese Post-Privacy-Spacken jetzt in Grund und Boden klagt.
Wohnungssuche to daMax
Juli 9th, 2011, 16:46Warum nicht mal sowas versuchen? Ich suche eine Wohnung in oder um Köln. Da ich inzwischen etwas stadtmüde (Lästermäuler würden sagen: spießig) bin, könnte ich mir durchaus vorstellen, ein bisschen abseits vom Zentrum zu wohnen. Meine Wünsche:

Ihr seid herzlich eingeladen, diesen Artikel an alle eure Freunde/Bekannten in und um Köln weiter zu leiten. Wäre doch gelacht, wenn das Interwebz nicht auch hier ein Wunder bewirken könnte.
Aufklärungsgespräch
Juli 8th, 2011, 15:23Da ich weiß, dass manche meiner geneigten Leser/innen gerade schwer mit Kindergroßkriegen beschäftigt sind, will ich das Folgende nicht plump in den Links des Tages verschwinden lassen. Im MamaBlog des Tagesanzeigers ist ein hübscher Text, dessen Erklärung sich so liest:
Der heutige Beitrag ist ein Text der amerikanischen Schauspielerin und Komikerin Julia Sweeney, die beschreibt, wie ein Aufklärungsgespräch über Kaulquappen und Frösche zu Katzen und Hunden fortschreitet und schliesslich bei homosexuellem Analsex landet.
Dem bleibt nichts hinzuzufügen außer vielleicht, dass der Text echt nett ist und auch von nichtkindergroßziehenden Menschen gerne gelesen und beschmunzelt werden darf.
Tagesanzeiger MamaBlog: «Und wie genau machen sie es mit ihren Beinen?»
Wer des Englischen mächtig ist: hier geht's zum englischen Originaltext.
PS: Ganz ganz ganz schlimm finde ich jedoch den ersten Kommentar unter dem Text:
Sehr amüsanter Text. Es geht aber auch völlig ohne. Bei uns war das Thema tabu, ich habe alles selbst irgendwie rausgefunden, mit ein wenig Hilfe von der Bravo, Sendungen wie “Liebe Sünde” oder “Wahre Liebe” und natürlich Gesprächen mit Gleichaltrigen. Dauerte halt etwas länger (mit 9 Jahren hatte ich keine Ahnung), aber geschadet hat es keineswegs. Wenn ich Vater werde, würde ich wohl den Fragen ausweichen, bis die Kinder etwas älter werden oder es halt selbst herausfinden.
Nein! Nein! Und nochmal NEIN! Kinder durch Schweigen zu erziehen ist das absolut falscheste was es überhaupt gibt. Kinder, die keine Antworten bekommen, werden ihre Neugier entweder verlieren oder dort befriedigen, wo die Eltern nicht sind. Beides kann schnell zum Totaldesaster werden.
(via klawtext)
Photographies of WTF, Part 4
Juli 8th, 2011, 10:55Heute: der surfende Gitarrist.
Vielleicht sollte ihm aber mal jemand verraten, dass E-Klampfen ohne Verstärker nicht wirklich hörbar sind...
(via)
Aschelandschaft
Juli 7th, 2011, 08:59Beim Boston gibt es eine sehr schicke Fotoserie aus Chile nach dem Ausbruch des Vulkans Puyehue.
Boston.com: Ash covered landscape
Das ist eine Farbfotografie, ne?
(Foto © Ramos Mejia/AFP/Getty Images)
Jido Fister Filly
Juli 5th, 2011, 19:59Da musste ich jetzt genau so Tränen lachen wie der Floyd:
Kein Plan, wo das her kommt, is' ja auch egal.
Insomnia
Juli 4th, 2011, 04:43Es ist 04:43
Gut, dass wir im Büro Gleitzeit haben... Ich werde heute der erste im Büro sein...