Das letzte Update ist nun schon fast ein Vierteljahr her und das hat Gründe. Zum einen ließ die Qualität der Hall während kalten Jahreszeit in meinen Augen merklich nach, außerdem war es abends dann eben auch immer schon dunkel und ich an den Wochenenden viel unterwegs. Obendrein isses halt auch ein ziemlicher Äkt, die Fotos zusammenzunähen und ins Blog zu kleben, hier liegen noch zig Fotos auf Platte rum und warten auf selbige Behandlung.
Heute war das lustige Bildchen da oben an der Wand und da dachte ich mir, jetzt hauste mal nen Schwall GeldernHall raus, auch wennde die chronologische Reihenfolge evtl. durcheinander bringst. Wie immer gilt: erst ein Klick aufs Bild (oder Rechtsklick -> In neuem Tab öffnen) zeigt die volle Pracht und alle Bilder der Gallery bzw. Hall gibt's hier.
Diese WDR-Doku lief gestern Abend in der Glotze und ist noch bis 15.4. online. Ich konnte die Sendung leider nicht ganz angucken weil ich zum Kotzen raus musste, als Reinhard Würth (yep, der Schraubenmilliardär) stolz erzählt, dass seine Klinkenputzer 1.) 60% variables Gehalt bekommen und 2.) je nach "Erfolg" ein dickeres Auto fahren dürfen, das sie aber 3.) auch gefälligst in ihrer Freizeit zu betanken haben.
Na? Wie geht's euch da draußen? Schon die Schnauze voll vom Home-Office? Hofft ihr darauf, dass nach Ostern alles wieder normal wird? Nun, dann setzt euch besser stabil hin, denn ich habe schlechte Nachrichten für euch. Dieses Video ist schon was älter, ich habe es halt erst jetzt gesehen und... also Hoffnung geht anders.
Erzählt doch mal wie es euch so geht. Ich versuche gerade einen Umzug zu organisieren und ich gebe zu, ich bin jetzt schon fertig mit den Nerven und dabei habe ich noch nicht mal den Vertrag unterschrieben Wie das alles gehen soll mit Besichtigungsterminen und Küchenübernahme und Einkaufen und Renovieren und wasweißich, ich weiß es nicht. Ich bin gerade wirklich ziemlich fertig, und dabei ist Home-Office ja mein "normaler" Lebensentwurf. Hier springen keine drei gelangweilten Kinder rum, die mir die Bude abfackeln könnten und ich kriege nach inzwischen 8 Jahren Übung auch nicht so schnell einen Lagerkoller im Home-Office. Aber dennoch: was maiLab da erzählt, ist ziemlich düster und wenn sie mit ihren - sehr durchdachten - Prognosen richtig liegt, steht uns allen ein ziemlich einsames 2020 bevor. Wir sollten uns an Skype / WebEx / Discord / SteamChat besser schnell gewöhnen, denn das könnte das einzige Mittel sein, ein Sozialleben zu führen, ohne dabei apokalyptische Szenen wie derzeit in NY herauf zu beschwören.
Die Tagesschau erzählt mir gerade, dass der spanische Häuptling jetzt eine Vergemeinschaftung von Schulden fordert. Das hatten wir doch nun echt schon oft genug. Gegenvorschlag: wie wäre es endlich mal mit einer Vergemeinschaftung von Haben?
Jetzt ist hier eine Krise bei uns angekommen - für uns natürlich nur in der Wohlstandsvariante mit guten Krankenhäusern, guter Wirtschaftslage und gutem Sozialsystem -, und wir haben sofort Angst, dass der Klopapiernachschub zusammenbricht, oder verzweifeln an der existenziellen Frage: Was machen wir jetzt nur mit den Kindern zu Hause? Brettspiele? Und wie strukturiere ich bloß meine Arbeit im Homeoffice?
Tja. Um diese Krisenprobleme beneidet uns vermutlich gerade die halbe Welt.
Mein Freund, meine Katze und ich - Fitness vor dem Kleiderschrank und ein Rosenkranz neben dem Bett: Die italienische Fotografin Michela Balboni hat festgehalten, wie sie die Quarantäne erlebt.
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass vorher Demonstrieren erlaubt war, Vermummen aber nicht, während jetzt Demonstrieren verboten ist, Vermummen aber demnächst Pflicht wird? Verrückt.
(Bild: damax [CC BY-NC-SA], basiert auf diesem von josh bis [CC BY-NC-SA], nach dieser Idee, aber mit korrekter Grammatik. Ja, es ist spiegelverkehrt, so rum passt halt der Bildaufbau besser und es gab kein anderes passendes Foto unter CC.)
the cure | stay indoors | quarantäne | quaratine | friday i'm in love | corona | covid-19
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.