bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Köln, wir müssen reden (update)

Hey Köln,

du lässt ja keine Gelegenheit aus, dich im Kölner Stadtanzeiger als großer Fahrradfreund zu inszenieren (z.B. hier und hier und hier und hier und hier und so weiter). Dabei legst du allerdings immer großen Wert auf die Wörtchen "Planen" und "Wollen". Du planst mal dies, du willst mal jenes. Wirklich passieren tut.... eigentlich nix. Höchstens mal eine 250m lange Spur, die du den Autos klaust und großzügig den Radfahrern gibst, die dann allerdings wieder mitten in einer Parkspur endet, so dass man gezwungen ist, sich wieder - natürlich ohne irgendeine Vorsichtsmaßnahme für Radfahrer - in die 2-spurige Hauptverkehrsader einzureihen. Aber du fängst schon mal munter an, an genau dieser Stelle die noch vorhandenen Radwege abzubauen, weil äh... ja.

Die Realität für Radfahrer auf deinen Straßen sieht halt so aus:

  • Schwere Kopfverletzungen - Radfahrer in Ehrenfeld von abbiegendem Fahrzeug erfasst
  • Fahrradunfall in Köln - 17-jähriger bei Sturz lebensgefährlich verletzt
  • Schwer verletzt - 65-jähriger Radfahrer auf Venloer Straße von Mercedes erfasst
  • In Klinik gestorben - Passant findet gestürzten Radfahrer in Köln-Ehrenfeld
  • Schwer verletzt - Autofahrer kollidiert in Köln-Lindenthal beim Abbiegen mit Radfahrerin
  • Neusser Straße - Radfahrer bei Unfall in Nippes schwer verletzt
  • Diese Liste lässt sich beliebig fortführen, entsprechende Artikel erscheinen mindestens zwei pro Woche.

    In deinem Straßenverkehr herrscht Krieg. Die Leute sind unfassbar rücksichtslos, Höchstgeschwindigkeiten werden als Mindestgeschwindigkeiten angesehen, die Radwege sind hochgradig lebensgefährlich und hier hat generell der mit der dickeren Karre Vorfahrt. Das gilt übrigens auch für Radfahrer. Was ich hier ständig an lebensmüden Überholmanövern sehe geht auf keine Kuhhaut, zumal man diese Trottel an der nächsten Ampel sowieso wieder trifft. Solange du, liebe Stadt Köln, keine ernst gemeinten Anstrengungen unternimmst, an der Verkehrsführung echte, grundlegende und einschneidende Änderungen vorzunehmen, wird sich die Situation nicht ändern. Da helfen auch keine Absichtserklärungen im Stadtanzeiger.

    Was sagst du? Du hast keine Ideen, wie man den Verkehr für Radler sicherer machen könnte? Dann lass dir helfen:

  • Ein Radweg muss mindestens 2 Meter breit sein und einen 1m Sicherheitsbereich nach links haben, wenn dort Autos parken.
  • Eine Fahrradspur auf der Straße muss mindestens 2,50 Meter breit sein und einen 1m Sicherheitsbereich nach rechts haben, falls dort Autos parken. Ist eine so breite Spur nicht möglich, wird die Straße direkt zu einer Fahrradstraße (s.u.) umdeklariert. Eine 80cm breite Alibiradspur, die dann auch noch nur halb rot angemalt ist, so dass man in der Mitte Gefahr läuft, aufgrund des Höhenunterschieds rot/schwarz vom Rad zu stürzen, so wie du es auf der Venloer Straße hingezaubert hast, kannst du dir in die Haare schmieren.
  • Am besten trennst du die Fahrrad- und Autospuren auch gleich physisch, z.B. durch ein auf die Straße gedübeltes Vierkantholz. Ja, das geht. Glaub's mir, ich habe das in Vancouver gesehen. Da fährt keiner mit seinem SUV-Panzer drüber. Und kosten tut das fast nix.
  • Eine Fahrradstraße muss für Autofahrer erkennbar eine solche sein. Und es muss dafür gesorgt werden, dass Autofahrer auch kapieren, was eine Fahrradstraße bedeutet. Dein bekloppter (aber im Stadtanzeiger natürlich gefeierter) Friesenwall bringt nämlich mal gar nix, wenn die Autofahrer mich a) weghupen oder b) mit 50 Sachen und genauso vielen Zentimetern Abstand überholen, ohne dass ein solches Verhalten geahndet wird.
  • Und wo wir gerade beim Ahnden sind: wenn sich ein paar Reporter 3 Stunden lang auf die Neusser Straße stellen, können sie 121 Parkverstöße zählen, und dabei haben dann eigentlich immer die Radfahrer das Nachsehen, weil natürlich die Radspur zur Parkspur wird. Und du? Du machst... nix! Du Honk. Wozu hast du denn ein Ordnungsamt und eine Polizei? Hm? Statt dessen stellst du lieber mehr Parkautomaten auf, du geldgieriges Luder.
  • Es muss dedizierte Linksabbiegemöglichkeiten für Radfahrer geben. Als Radler ist man nämlich derzeit ständig gezwungen, zwei Ampelphasen zu warten wenn man nach links abbiegen will. Das nervt! Mein Vorschlag: die Fahrradspur bzw. der Fahrradweg ( üblicherweise rechts der Straße) wird vor einer Ampel gestrichelt nach links auf die Linksabbiegespur gezogen. Und schon kann man auch als Radfahrer links abbiegen. Ist doch echt nicht so schwer, ey.
  • So, und jetzt geh' in dich, denk' darüber nach und dann mach' was, anstatt immer nur zu planen und zu wollen und anzukündigen.

    Update: har har, ja genau: „Totale Katastrophe“ - Radwege-Umbau auf den Kölner Ringen verläuft chaotisch . Genau das meine ich. Vielleicht baust du die fucking Radspur erstmal fertig, bevor du den bestehenden Radweg halb zurückbaust, du Vollpfosten von Stadt.

    Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung reagierte am Mittwoch äußerst zurückhaltend auf eine Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ und reagierte nicht auf den Vorwurf von ADFC und Ring frei, Gefahrenstellen geschaffen zu haben. Ein Stadtsprecher teilte lediglich mit, dass ein Beschluss des Verkehrsausschusses umgesetzt werde.

    Na klar. "Ich habe nur Befehle ausgeführt" ist so ungefähr die deutscheste aller Ausreden, ihr Jecken.


     

    Metallicas "One" auf nur einer Gitarre gespielt

    Es gibt Leute, deren Skilllevel passt auf keine normale Skala mehr. Mike Dawes ist so einer. Der spielt mal eben "One" von Metallica auf einer einzelnen Klampfe. Gut, zugegebenermaßen braucht auch er dafür gegen später mehrere Spuren, aber trotzdem. 8-O

    Wer jetzt angefixt ist, kann sich ja sein Album oder sonstigen Merch kaufen:

  • http://mikedawes.co.uk/
  • https://mikedawes.bandcamp.com/
  • https://www.youtube.com/mikedawesofficial

  •  

    Die so und wir so

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

    Es ist schon erstaunlich. Unsere Politiker und "Sicherheits"behörden gucken mehr oder weniger tatenlos zu, wie knapp 200 Menschen durch Nazis umgebracht werden - von den zahllosen Verletzten gibt es meines Wissens nicht einmal eine offizielle Zahl - und dass seit Jahren Todeslisten durchs Netz geistern scheint auch kein Schwein zu interessieren, aber wenn Frau Roth und Herr Özdemir Morddrohungen erhalten, gibt's plötzlich einen Riesenalarm. Versteht mich nicht falsch: ich wünsche weder Frau Roth noch Herrn Özdemis die Faschos an den Hals, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier (wie schon so oft) mit zweierlei Maß gemessen wird. Wo kommen bloß all die Rassisten her, gell?

    PS: allerdings habe ich zunehmend ein Problem damit, auf Fefe zu verlinken, weil ich ihn inzwischen deutlich differenzierter sehe. Viele seiner Beißreflexe halte ich echt für unangebracht, aber das ist ein Thema für sich, das ich hier gar nicht weiter ausdiskutieren möchte. Ich will bloß darauf hingewiesen haben, dass ich mir Fefes Blog mit einem Link dorthin nicht zu eigen mache ;) Die Hackernews, die ich über Fefe erhalte, sind allerdings ungeschlagen.

    PPS: Disclaimer nerven.


     

    Matthias Reuter - Russische Hacker

    Matthias Reuter ist nächsten Mittwoch, den 6.11., in Köln im Bürgerhaus Stollwerck (das ich für eine der fürchterlichsten Locations Kölns halte, aber das ist eine andere Story). Als kleinen Appetithappen gibt's schon mal Boris, Pjotr Igor und ich:

    Kommt jemand mit? Nö.

    Update: Matthias Reuter ist einer der witzigsten Menschen auf diesem Planeten. Ich habe gestern Abend mal wieder Tränen gelacht. Danke! Außerdem konnte ich meine Meinung über das Stollwerck revidieren: im 5. Stock gibt es ein kleines Theater, das ich noch gar nicht kannte, und das ist tatsächlich ziemlich gut geeignet für solche Kleinkunst wie die von Reuter. Kein Vergleich zu dem großen Saal unten mit der improvisierten "Theke" aus einem klappbaren Biertisch mit lauwarmem Bier und endlosen Schlangen.


     

    GeldernHall update (3)

    Ein echter Burner von ONE TAKE

    Meine Fresse, da habe ich mir ja eine Aufgabe gestellt. Freitag vor vier Tagen war ich da und habe Fotos gemacht von Werken, die gestern schon wieder übermalt waren. Jetzt mal im Ernst: wer soll denn da hinterher kommen? Ich bin immer noch von der Qualität vieler Pieces begeistert, vor allem so mancher Wild Style hat es mir sehr angetan (wenn ich auch die meisten Sachen nicht wirklich entziffern kann. Hilfe :( )

    Wie immer gilt: ein Klick aufs Bild zeigt die volle Pracht und alle Bilder der Gallery/Hall gibt's hier.

    dann zeig mal die Updates her...


     

    GMail's gonna make you pay

    Früher™ kannte eigentlich jeder Nerd den Spruch "Wenn das Produkt umsonst ist, bist wahrscheinlich Du das Produkt", dessen Wahrheitsgehalt man heute mal wieder prima überprüfen kann. Denn falls ihr armen GMail-Opfer geglaubt hattet, der Speicherplatz bei GMail sei tatsächlich gratis, dann werdet ihr jetzt feststellen, dass dem nicht so ist. Stattdessen werden nun willkürliche Obergrenzen eingezogen und wer die überschreitet, muss entweder zahlen oder riskiert halt, den Zugriff auf ältere Mails / Photos / etc zu verlieren, bzw. gar keine neuen Mails mehr zu erhalten. Oh jammer weh und ach.

    Das ist wie bei den Dealern neben dem Schulhof: der erste Fix ist gratis. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, ich zahle aber auch schon immer™ für meine Domains inkl. Mailaccount. Dafür liest aber eben auch kein Googlebot meine Mails mit, um mich mit tollen Verbraucherinformationen zu versorgen :-P

    (via fefe)

     

    GeldernHall update (2)

    COMY mal wieder, diesmal mit den Muppets.

    Wie ich bereits schrub, verändert sich die Hall of Fame neben der GeldernGallery viel zu schnell, als dass ich alle Permutationen festhalten könnte. Von der Wand da oben habe ich z.B. schon wieder eine Variante verpasst, weil ich mal 2 Wochen keine Fotos machen konnte. Heute war ich da und habe mal wieder ein paar Bilder geschossen. Wie immer gilt: erst der Klick aufs Bild gibt die volle Dröhnung (gerne auch Rechtsklick -> Open in new Tab). Alle Bilder der Gallery/Hall gibt's hier.

    zeig her...


     

    Mal 'ne Frage

    Jetzt schaunmermal, ob von meinem geschätzten Publikum noch was übrig geblieben ist. Auf heise lese ich gerade zu meinem Entsetzen, dass anscheinend Apples Sicherheits-Zertifikate auslaufen und man heruntergeladene Apps anschließend nicht mehr installieren kann. Nun habe ich hier 2 (sehr) alte MacBooks herumstehen (late 2008 und 2011), für die es mir damals nur dank eurer netten Mithilfe gelungen ist, noch ein OS X 10.11 ("El Capitan") zu ergattern.

    Frage: soll das heißen, dass ich dieses OS ab Donnerstag nicht mehr installieren kann, weil das Zertifikat abgelaufen ist? Wenn mir also so ein Rechner abkackt, kann ich ihn dann wegwerfen, weil ich kein OS mehr installieren kann? Ist es das, was mir dieser Artikel sagen will?

    Antwort (paar Tage später): ihr seid immer noch das beste Publikum, das ich mir wünschen könnte :grins:

    Bild: von stephen butler [CC BY-NC]


     

    Ein neues Shirt

    Dieses hübsche Shirt ward gestern auf dem Konzert von Rodrigo y Gabriela feil geboten, da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Solltet ihr mal die Gelegenheit haben, die beiden live zu sehen: nutzt sie! Das Konzert war der absolute Hammer! Warum? Hört selbst. Was die beiden aus nur 2 Klampfen rausholen, grenzt an ein Wunder. Und ja, sicher kann der das auch noch schneller.


     

    Greta Thunberg x Anne Clark - How dare you

    Da kommt zusammen, was zusammen gehört. Mir gefällt's :grins: Ein Track von Theo Rio.

    THE FULL TRACK!! SHARE!!
    #greta at the United Nations, she blast world leaders for their inaction on climate.
    A Song 4 the Greta good!! #HowDareYou

    PS: die Kurzversion ist noch ein bisschen knackiger.

    PS2: es gibt auch Our Darkness x Greta Thunberg. Funktioniert fast genau so gut.

    PS3: Das gleiche nochmal technoiger von talla2xlc.

    PS4: Yeah! Ich habe Theo Rio erwischt und er hat mir erlaubt, das Ding auf laut.fm laufen zu lassen :-) radio.todamax ist damit um einen Track reicher :hehe:


     

    GeldernHall update (1)

    Die Hall of Fame neben der GeldernGallery verändert sich so rasant, da kommt man mit dem Dokumentieren nicht mehr hinterher. Manche der Pieces sind schon nach einer Woche wieder weg. Ich versuche, so viel wie möglich davon festzuhalten, wohl wissend, dass das ein sinnloses Unterfangen ist ;)

    Zu den Updates, bitte hier entlang.

    köln


     

    Du bist raus!

    Neues aus der Abteilung: "Propaganda ist es nur, wenn es die anderen machen!"

    Old and busted: Du bist Deutschland.

    New freshness: Wir sind Rechtsstaat.

    der rechtsstaat ist das rückgrat unserer demokratie | gerichte entscheiden allein nach recht und gesetz | ihre urteile und beschlüsse sind verbindlich und werden durchgesetzt | das schafft rechtsfrieden | so halten wir als gesellschaft zusammen

    Eine minimale Verschiebung des Narrativs und Du bist raus.

    bundesministerium der justiz und für verbraucherschutz
    | wir schützen vor willkür
    | und schwören auf gerechtigkeit
    | ne nummer kleiner war nicht mehr um angebot


     

    Doch!...Ich!

    gesehen in Köln.

    kein mensch ist illegal


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.