Pinguinpullis
Australiens derzeit ältester Einwohner strickt Pullis für verletzte Pinguine. Aaaawwww.
(via insomniablogging)Australiens derzeit ältester Einwohner strickt Pullis für verletzte Pinguine. Aaaawwww.
(via insomniablogging)Die NASA hat gerade ermittelt, dass der Jupitermond Ganymed unter seiner 150km dicken Eisschicht einen 100km tiefen Salzwasserozean hat. Iä! Iä! K-lütl-lütl fthaghn!
Mithilfe des Weltraumteleskops Hubble hat die NASA den "bislang besten Beweis" für einen unterirdischen Salzwasserozean auf dem Jupitermond Ganymed gefunden. Das erklärte die US-Weltraumagentur und ergänzte, dass dieser wohl mehr Wasser enthalte als alle Gewässer der Erde zusammengenommen.
(Bild: NASA/ESA [Public Domain])
Nach Holland erklärt jetzt auch das oberste Gericht in Bulgarien die Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig. Unsere Geliebte Bundesregierung will sie trotzdem im Alleingang durchprügeln. Die beste Demokratie, die sich ein Alleinherscher wünschen könnte.
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal eine Liste meiner Lieblingsmods für Skyrim zusammen gestellt. Nachdem ich immer mehr und mehr Mods da rein gestopft hatte war es dann leider irgendwann so weit: Skyrim stürzte SOFORT ab, sobald ein bestimmter Drache starb. Also auch, wenn ich nicht mal in der direkten Nähe war. Jo. Dumm gelaufen. Also nochmal alles von vorn und dabei ein kleines Bisschen besser auf Performance und Kompatibilität geachtet. Das Spiel läuft bei mir im Moment absolut stabil und stürzt nur noch vielleicht 1 von 100 Mal beim Laden eines Speicherstands ab. Das ist okay.
Update: eine aktuellere Liste meiner verwendeten Mods gibt es hier.
Ich verwende keine ENB-Mods, weil die mir ein bisschen zu kompliziert zu installieren sind und außerdem meinen Rechner dermaßen in die Knie ziehen, dass an Spielen nicht mehr zu denken ist. Meine Kiste ist aber eben auch eher auf Lautlosigkeit denn auf Performance ausgelegt:
Aber was für einer!
Künstler: Diogo Machado (aka Add Fuel), der noch ganz viele andere tolle Dinge erschaffen hat.
(via colossal)Vielen Dank, liebe Bundesregierung. Du bist einfach nur Scheiße im Schädel, du Neulandzerstörer! Fuck, ich hab echt so nen Beef auf diese Alte-Säcke-Mannschaft da in Berlin.
Ganz ganz großes Kino: Die Jazzer von Postmodern Jukebox haben sich den 90er Jahre Charterfolg "Gangster's Paradise" von Coolio vorgenommen und im Stil der 20er Jahre neu eingespielt. Und der letzte Satz ist geklaut. It's a thug life.
Hier ist eine komplette Playlist: klick mich.
PS: aaahrg! Die sind morgen in Köln und ich bin nicht da
Gnihihi
Dazu passend gleich nochmal rauskramen: Jonathan Ive redesigns things
(via ronny)2015 | keine usb ports | batterie passt nicht rein | 480p kamera
| jonathan ive | tim cook | meine fresse was für ein scheißprodukt | aber hauptsache in gold
Statt Fernsehen. War Ensemble ist zwar noch cooler aber in etwas schlechterer Qualität.
slayer | postmortem | hate worldwide
Ach du heilige Scheiße! Und genau DEN habe ich gerade laufen... uiuiui!
Wegen eines fehlerhaften Signatur-Updates haben die Virenschutzprodukte von Panda Security am heutigen Mittwoch massenweise Rechner lahmgelegt. Die AV-Software hat fälschlicherweise harmlose Dateien in die Quarantäne geschoben, laut heise Security vorliegenden Leserberichten befinden sich darunter Anwendungen wie Firefox und sogar Systemdateien. Das hat in einigen Fällen dazu geführt, dass nach einem Neustart keine Anmeldung am System mehr möglich war. Das Problem trat zeitgleich mit dem Microsoft-Patchday auf. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist derzeit unklar
Nicht Neustarten!
Panda hat das Problem inzwischen bestätigt und weist eindringlich darauf hin, dass man betroffene Rechner auf keinen Fall Neustarten sollte, bis das Problem gelöst wurde. Der Hersteller will zwar seine Signaturdatenbank inzwischen korrigiert haben, sodass keine weiteren Windows-Installationen zerstört werden sollen. Eine Lösung für bereits Betroffene ist jedoch noch in Arbeit.
Der Fehler betrifft die folgenden Virenschutzprodukte:
Panda Cloud Office Protection
Panda Cloud Office Protection Advanced
Panda Antivirus Pro 2015
Panda Internet Security 2015
Panda Global Protection 2015
Panda Gold ProtectionLaut einem Nutzer des aktuell überlasteten Support-Forums soll es helfen, Windows im abgesicherten Modus zu starten, Panda zu Deinstallieren und dabei die Nachfrage, ob die Quarantäne geleert werden soll, abzulehnen.
Und siehe da: heute hat er tatsächlich Windows-Dateien "als Bedrohung erkannt":
Ich werd' nich' mehr Ich kann nur hoffen, dass mir mein Windows heute nicht abkachelt wegen irgendwas... Sicherheitshalber habe ich den Scanner mal ausgemacht und mir die betroffenen Dateien auf einen Stick gezogen.
Update: von der Panda-Website:
UPDATE - Wednesday, 21:20 (CET)
The solution which restores the quarantined files has been automatically deployed in all the affected products. We are working on a tool to be installed on those computers which require a manual installation of the solution. We will update the information as soon as it is ready.
Hm... na dann mache ich mal ein Update. Drückt mir die Daumen.
2. Update (morgens): Wie ihr seht, bin ich wieder da. Das heißt, mein Rechner hat ganz normal gebootet. Uff.
(via runkenstein)
maus | käfig | laufrad | treadmill | looping | ich dreh am rad | oder dreht das rad an mir?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.