Dienstag, 3.2.2015, 09:14 > daMax
Yo man.
"Sagen Sie dieser Person nicht, dass sie auf einer Terroristen-Watchlist steht." "Mögliches Mitglied einer terroristischen Organisation – Obacht". "Warnung [–] Nähern Sie sich vorsichtig." So steht es auf Unterlagen über Jeremy Hammond, welche die Strafvollzugsbehörde des Staates New York im März 2012 erhalten hat. Diese Auszüge aus der Terrorist Screening Database (TSDB) wurden am Montag von Daily Dot veröffentlicht. Hammond ist Anonymous-Mitglied und wurde als "Stratfor-Hacker" bekannt. Der Mann sitzt zur Zeit eine zehnjährige Haftstrafe ab.
Abgelegt unter Heim ins Reich
3 Reaktionen »
Dienstag, 3.2.2015, 08:51 > daMax
Hat zufällig jemand von euch da draußen noch einen Texas Instruments TI-99/4A herum stehen? Dafür wurde gerade ein Webbrowser entwickelt und ich hätte ja zu gerne einen Screenshot von todamax auf der Kiste...
PS: für den C64 gibt's das ja schon länger. Auch da drauf würde ich meinen Blog gerne mal sehen...
Abgelegt unter 1337, Geek
19 Reaktionen »
Dienstag, 3.2.2015, 08:26 > daMax
Kennt ihr dem Witz von dem Kiffer, dem 500g Gras abgenommen werden, wofür er eine Quittung über 300g bekommt, von denen noch 150g in der Asservatenkammer ankommen, woraufhin sich der Dienststellenleiter von der sachgemäßen Lagerung der 80g Gras persönlich überzeugt und die Verhandlung wegen des Besitzes von 10g Gras dann ein Jahr später wegen Geringfügigkeit eingestellt wird? Das ist nicht wirklich nur ein Witz.
Danach stand der Karton eine ganze Zeit auf dem Tresen des Wachraums. Also dort, wo sich jeder Beamte der betreffenden Schicht vorbei musste und sich nach Belieben bedienen konnte. Wie bei einer Dose Haribo.
Abgelegt unter The power game
3 Reaktionen »
Dienstag, 3.2.2015, 08:09 > daMax
Das »Frei«handelsabkommen TTIP entsteht bekanntlich komplett hinter verschlossenen Türen. Es ist so furchtbar geheim, dass selbst die daran beteiligten Beamten es nicht zu Gesicht bekommen dürfen und wenn doch, dann nur unter strengsten Auflagen:
Dafür sollen die nationalen Behörden zunächst eine Liste der befassten Beamten nach Washington senden. Sodann sollen die benannten Mitarbeiter nach Anmeldung an zwei Tagen pro Woche die Möglichkeit haben, in einem Leseraum der jeweiligen US-Botschaft die Papiere zu studieren. Zugelassen sind stets höchstens zwei Beamte für zwei Stunden, und das auch nur mit „Kugelschreiber oder Bleistift und Papier, um begrenzte Notizen zu machen“, wie es in der Richtlinie heißt.
Ganz genau so ging es bei S21 auch zu. Um fefe zu zitieren:
Man riecht ja förmlich, wie hier Gute Dinge zum Wohle der breiten Wählerschaft geplant werden!1!!
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Montag, 2.2.2015, 21:54 > daMax
...dann klickt hier aber haltet Spucktüten bereit. Ich sage mal so: die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann.
PS: aber Otto Normalbürger darf jetzt keine nackten Kinder mehr fotografieren. Sick, sad world.
Abgelegt unter The power game
4 Reaktionen »
Montag, 2.2.2015, 17:04 > daMax
Gerade erst gepatcht, heute schon wieder kaputt. Es wäre besser, wenn ihr euren Flashplayer wieder deaktiviert.
PS: heute ist der 2. Februar. Zufall?

Abgelegt unter Rechnerrants
7 Reaktionen »
Montag, 2.2.2015, 16:08 > daMax
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Montag, 2.2.2015, 15:59 > daMax

(via brandeins)
(via maex)
cybercrime | terror | bayern
Abgelegt unter The power game
5 Reaktionen »
Montag, 2.2.2015, 08:57 > daMax
Falls ihr euch entschließen solltet, dem Islamischen Staat beizutreten, dann ist es vielleicht keine so gute Idee, von eurer Reise nach Syrien ständige Tweets abzusetzen. Früher sagte man noch "in den Untergrund gehen" und damit war gemeint, den Behörden nicht tägliche Postkarten vom eigenen Aufenthaltsort zu schicken. Ts ts ts, die Jugend von heute.
Abgelegt unter Bekloppte, The power game
4 Reaktionen »
Montag, 2.2.2015, 08:28 > daMax
Da ich dieses Schreiben mal wieder benötigte und ich es noch nicht verbloggt hatte, stelle ich es mal hier rein. Ich weiß leider selber nicht mehr, aus welcher Quelle ich das damals bezogen hatte
was ich allerdings weiß ist, dass es prima funktioniert.
Download: Formschreiben bei unverlangt eingesandter Werbung
Abgelegt unter Nützlich
11 Reaktionen »
Montag, 2.2.2015, 06:00 > daMax
The Toy Dolls - Sod the neighbors
Rant'n'rave, don't give a toss, show the snobs next who's boss,
turn the volume to size ten, they 'll never speak to you again!
Abgelegt unter Aufgewacht!
5 Reaktionen »
Sonntag, 1.2.2015, 10:33 > daMax

Also ich komme ja aus der Viertel-7-Ecke, konnte mich aber trotzdem nie daran gewöhnen. Mit der Erklärung "du sagst doch auch halb, warum dann nicht viertel?" geht's dann aber doch wieder.
(via wonko)
Abgelegt unter Real life
21 Reaktionen »
Samstag, 31.1.2015, 23:16 > daMax
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »