Wenn Google Doodles die Wirklichkeit zeigten
(via ekelias)I can’t imagine why Google prefers their FIFA World Cup Doodles over my well-researched one. Oh well, their loss I guess.
(via ekelias)I can’t imagine why Google prefers their FIFA World Cup Doodles over my well-researched one. Oh well, their loss I guess.
Vektor - Black Future
Geht ein bisschen lahm los, aber dann...
Das komplette Album könnt ihr hier anhören.
Foul: Während der #WM2014 will @sigmargabriel #Fracking durchdrücken. Nicht mit uns! Unterzeichnen:
So schön, schön war die Zeit.... aber ach: Microsoft will alte Skype-Versionen blockieren
Misslich könnte die Lage für Nutzer eines älteren Macintoshs werden, der sich nicht mit der OS-X-Version Mavericks betreiben lässt. Die ist nämlich für die aktuelle Skype-Version notwendig.
Ein nettes Video aus meiner aktuellen Wahlheimat Köln. Voller KVB, U-Bahnen und Graffiti. Was mich wundert: die 16 ist ja nun meine Stammlinie. Ich habe noch nie nen Piece auf einem der Wägen gesehen
PS: ja, zugegeben, das "halt die Fresse" war nicht nötig.
Teil 1 gibt's auch.
(via kfmw)Es ist mir ja fast (aber nur fast) peinlich zu gestehen, dass ich mir meine Dosis Realitätsflucht seit etwa einer Woche bei Once upon a time abhole. Gestern schmunzelte ich über diesen Blumenhändlerlaster:
So steht es geschrieben in der Wikipedia. Bei Martin Krischik hingegen steht geschrieben:
“Wie es heißt, sollten die Verhandlungen geheim abgehalten werden und für weitere fünf Jahre auch nach Inkrafttreten von TISA bleiben” — Das kann nicht gut sein für den Bürger und das nichts aber auch gar nichts mit Demokratie zu tun. Mit #tisa verkauften unsere Volksvertreter das letzte bisschen Demokratie und unsere Freiheit. Es ist der letzte Schritt zur Oligarchie.
Winfuture.de: Angriff auf den Datenschutz - Wikileaks veröffentlicht TISA-Entwurf
Empörung, Aufstand, anyone?
(via rzkoepke)Bevor ich jetzt alles von MVKA reblogge, schicke ich euch einfach direkt dort hin:
http://marsmenschen-vertragen-keinen-alkohol.soup.io/
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.