Gute Nachrichten: Uruguay deckt inzwischen 97% seines Strombedarfs durch erneuerbare Energien (update)
Es geht. Nur in Deutschland wurden erneuerbare Energien nachhaltig kaputtgealtmaiert und selbst mit den Grünen in Regierungsverantwortung scheint sich daran nichts zu ändern
Update: Ein Leserbrief zu den kaputtgealtmaierten erneuerbaren Energien.
Glotztipp: Im Reich der Tiefe (update)
Das könnte ich mir heute Abend angucken, denke ich.
Apnoetaucher bewegen sich ohne technische Hilfsmittel wie zum Beispiel Sauerstoffflaschen lautlos und elegant unter Wasser. Der Belgier Frédéric Buyle zählt zur Weltspitze dieser Extremsportler. Er wagt sich ohne Pressluftflasche in Tiefen bis über 50 Meter und verweilt dort mehrere Minuten. Sein Können nutzt er zur "sanften Erforschung" von Meerestieren und deren Verhalten. Er kann sich – im Gegensatz zu normalen Tauchern, deren Tauchausrüstungen laute Atemgeräusche und Wolken von Luftblasen verursachen – den Bewohnern der Ozeane nähern, ohne sie zu stören. [...]
Mehr dazu: https://www.arte.tv/de/videos/047875-000-A/im-reich-der-tiefe/
Verfügbar: Vom 01/08/2022 bis 30/01/2026
Update: naja... beim Glotzen viel mir auf, dass ich das schon gesehen hatte. Die Doku ist so mitteltoll, würde ich sagen.
Glotztipp: Nichts zu verlieren
Wer wie ich auf österreichisches Filmwerk steht, kann sich auf kommenden Mittwoch freuen: am 10.8. läuft auf ARD um 20:15h der Film "Nichts zu verlieren" (Wikipedia). Der Plot:
Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar – als ob sie nichts zu verlieren hätten.
Als den Kidnappern klar wird, dass sie es mit Trauernden zu tun haben, die auf dieser Reise versuchen, mit ihrem Schmerz klarzukommen, ahnen sie noch nicht, wie diese Trauerreise auch ihr Leben verändern wird.
Glaubt mir, das klingt deutlich langweiliger als es ist. Ich mag den Film sehr. Mit Georg Friedrich, Christopher Schärf, Marcel Mohab, Lisa Wagner, Bernhard Schütz, Johanna Gastdorf und vielen anderen.
Drogendealer mit Ehrenkodex
Das Leben schreibt Geschichten, Andreas notiert sie in wohlfeilen Worten. Zum Beispiel die amüsante Story der Neuköllner Grasdealer mit Jurakenntnissen und Ehrenkodex.
Wäre ich Zyniker... (updates)
...würde ich jetzt vielleicht was schreiben wie: Ist nicht alles schlecht unter Putin. Dass beispielsweise Spanien jetzt landesweit ab 22h die Schaufensterbeleuchtungen abschalten lässt, mag vielleicht eine direkte Folge des von Putin herbeigeführten* Gasmangels sein, bedeutet für die Umwelt aber sicher nur Gutes. Was könnte man nicht alles an Energie sparen, wenn man das weltweit und dauerhaft machte? Man wird ja wohl träumen dürfen
Leider ist der Protest dagegen nicht weit:
„Madrid wird nicht abgeschaltet“, twitterte die Madrider Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso, die ein gutes – manche sagen: populistisches – Gespür dafür hat, was ihre Wähler bewegt. „Das schafft Unsicherheit und erschreckt den Tourismus und den Konsum. Das stiftet Dunkelheit, Armut, Traurigkeit.“
Von dunklen Schaufenstern zu trauriger Armut in unter 5 Sekunden. Seufz.
PS: ach ja, und kommenden Sonntag, den 7.8., sind Pussy Riot auf dem Umsonst & Draußen in Stuttgart-Vaihingen, ne? Kann leider selber nicht hin Update: StN dazu.
Update: ganz Deutschland versucht sich jetzt auch am Energiesparen. Warum erst jetzt? Seufz.
*Als speziellen Service für langjährige Leser:innen bieten wir Ihnen heute: Alternative Fakten. Die westlichen Sanktionen sind schuld! Ohne die hätte Putin gar nicht am Gashahn gedreht!! Der arme Mann muss sich schließlich auch mal verteidigen dürfen!!!1!
Aufgewacht!
Jen Majura und Alen Brentini aka. Something on 11 - Andrew's Hypothalamus
https://www.youtube.com/v/vlVzRQKJdYQ
gitarre | guitar
"Kulturelle Aneignung" jetzt auch in der Schweiz
Super, diese Idee der "kulturellen Aneignung":
Weil die überwiegend weiße Band Lauwarm jamaikanische Musik spielte und teils Dreadlocks trug, wurde ein Konzert in Bern abgebrochen. Nun wird in der Schweiz über kulturelle Aneignung debattiert.
Weiße dürfen halt nur Polka spielen und Rechtsscheitel tragen. Nur Schwarze dürfen Reggae spielen. Eine super Welt wird das. Meine Meinung zu dem Thema habe ich ja bereits kund getan.
(Bild: daMax [Do What the Fuck You Want to Public License])
Es sind nicht alles Nazis bei der AfD...
...aber der Apfel fällt nicht weit vom Pferd. Ein Onkel von Beatrix von Storch ist der Sohn von Hitlers Finanzminister. Eine stabile Familientradition gibt man halt nicht einfach auf, nur weil sie mal ein paar Jahre nicht mehr en vogue ist.
Neues vom Qualitätsjournalismus
Stuttgarter Nachrichten heute so:


Antigraspropaganda allerorten
Ist euch auch aufgefallen, dass in letzter Zeit vermehrt "Nachrichten" und "Dokus" auftauchen, die Cannabis verteufeln?
Heute erst wieder wieder:
Vor kurzem erst lief diese "Doku" sowohl auf arte als auch auf den Dritten rauf und runter, die krampfhaft versucht, irgend etwas Negatives zu finden, was nicht so gut klappt, wenn die befragten Personen dann gar keine Horrorstories parat haben
Und das sind nur zwei vor wirklich auffällig vielen Fnords der letzten Zeit. Würde mich ja schon interessieren, wer da so offensichtlich gegen die bevorstehende Legalisierung lobbyiert
Es sind Nachrichten wie diese hier...
...die mich denken lassen, dass man mit 18 vielleicht doch noch nicht in der Lage ist, ein aktuelles Auto zu fahren:
Nach Angaben der Polizei vom Sonntag hatte ein 18-Jähriger in einer unübersichtlichen Kurve bei Nagold drei Autos überholen wollen und war mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Dessen Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und erlag kurz darauf seinen Verletzungen.
Vielleicht sollte man das Alter für das Führen von Fahrzeugen doch auf 35 hoch setzen. Oder eine PS Staffelung einführen:
Alter | Max. PS --------------- 18 | 35 19 | 40 20 | 45 21 | 55 22 | 65 23 | 75 24 | 85
und so weiter. Das fände ich persönlich ja eine gute Sache, würde aber wahrscheinlich immer noch keinen 18-jährigen davon abhalten, in einer Kurve 3 Autos überholen zu wollen
Update: und es sind Nachrichten wie diese hier, die mich auch über eine obere Altersgrenze bei Führerscheinen nachdenken lassen oder zumindest über einen verpflichtenden Idiotentest alle 5 Jahre (wie übrigens bspw. in Kanada längst Normalität):
Eine 81 Jahre alte Autofahrerin hat beim Ausparken einen Sachschaden von rund 21.000 Euro angerichtet. Der Unfall ereignete sich am Strand einer Talsperre.
Mal ne Frage bzw. ein kleiner Leser|innenversuch [update]
Andre schrieb mir gerade:
Seitdem ich hier kommentiert habe bekomme ich vermehrt Spam!
Und das klingt natürlich scheiße.
Frage in die Runde: geht euch das auch so? Könnt ihr mit mir zusammen mal einen Test machen? Kommentiert bitte mal hier drunter mit einer @mailinator.com Mailadresse. Das funktioniert so:
- Kommentar eingeben ("Test" genügt)
- Als Mailadresse denkt ihr euch irgend etwas @mailinator.com aus, z.B. todamaxspamtest@mailinator.com oder hahaichbins@mailinator.com oder damaxisteinmainstreamopfer@mailinator.com
- In ein paar Tagen guckt ihr dann mal bei Mailinator.com vorbei, gebt links oben in das Eingabefeld das von euch erfundene Postfach (also alles vor @mailinator.com) ein und guckt nach, ob ihr da Spam hin bekommen habt. Falls ja, teilt mir das bitte ebenfalls hier als Kommentar mit.
Tut ihr mir den Gefallen? Ich starte das gleich mal selber.
Update, 28.7.2022: so, mehrere Tage sind rum, nirgends kam Spam an. Andre, sorry aber das Problem liegt nicht hier