Auf meinem Mac benutze ich den VideoLanClient (VLC) weil der einfach alles abspielt. Alle Videos, MP3, Radiostreams, einfach alles. Leider stürzt er hin und wieder ab und bringt beim nächsten Start dann ein lästiges Crash-Report-Popup in dem ich gebeten werden, den Crash-Report an VLC zu schicken.
Das geht mir schon länger auf den Zeiger und jetzt habe ich endlich die Lösung dafür gefunden:
Sucht nach der Datei org.videolan.vlc.plist im Ordner /Users/DEINUSER/Library/Preferences und setzt darin den Eintrag LatestCrashReportYear auf die Zukunft, also z.B. 2030.
Fefe hat gerade einen recht interessanten Artikel über Algorithmen ausgegraben, die unser Online-Verhalten reglementieren. Zum Beispiel, indem sie Facebook-Kommentare löschen oder Buchtitel aus dem Apple-Store entfernen, weil darin "unpassende" Worte wie Vagina, Penis oder Lolita vorkommen. Zitat:
Why won’t tech companies let us freely use terms that already enjoy wide circulation and legitimacy? Do they fashion themselves as our new guardians? Are they too greedy to correct their algorithms’ mistakes?
In diesem Artikel ist ein Link zu der Hacker-Postille 2600, die eine Liste mit allen Wörtern veröffentlicht hat, die Google nicht autovervollständigt. Interessant.
Es geht immer noch um hgm-press Michel OHG, die nach diesem Legodingens und jenem Cosplay inzwischen auch einen Schlangenkuchen abmahnen und in den letzten Wochen bereits Forderungen für insgesamt über 60.000 Euro rauskloppten. Eigenheimfinanzierung leicht gemacht.
Meine Fresse Herr Michel, was für ein armseliges Geschäftsmodell Sie sich da ausgedacht haben... früher hieß es mal "Wer nichts ist und wer nichts kann, geht zu Post und Eisenbahn" oder auch kürzer: "Wer nix wird, wird Wirt", aber heute wird man eher Bilderaufkäufer und Bloggerabmahner. Eklig.
Wenn unsere Qualitätsmedien immer von Gummigeschossen reden, klingt das erst mal sehr harmlos. So ein bisschen nach Grundschule, wo man sich gegenseitig Gummibänder an den Kopf schießt, ne? Ich zeig euch jetzt mal ein solches Geschoss:
Und wer mal sehen will, zu welchen Verletzungen diese Geschosse führen, klickt hier und hier und hier und hier. ACHTUNG: echt eklig.
Lasst euch nicht verarschen. Ich habe auch schon Geschosse gesehen, sie aussahen wie ein halber Golfball mit Leitwerk. Wenn ihr so ein Ding mit 100km/h an den Schädel kriegt, wird euch sicher nicht mehr das Wort "Gummi" durch selbigen gehen. Das Wort "Schild" oder "Helm" schon eher.
kanzlei kompa: Falls ihr gestern auf spOnline auch diesen Artikel über die Flauschcon der Piratenpartei gelesen habt und wie die jetzt teuer wird und so, dann lest doch bitte auch noch diese Gegendarstellung von Markus, der einen etwas besseren Einblick in die Geschichte hat als das ehemalige Nachrichtenmagazin.
42% wollen nicht mit Arabern im selben Haus wohnen und 42% wollen nicht, dass ihre Kinder zusammen mit arabischen Kindern in derselben Klasse sind. [...] Eine überragende Mehrheit von 74% ist für getrennte Straßen für Israelis und Palästinenser in der Westbank. Ein Viertel – 24% - ist davon überzeugt, dass getrennte Straßen eine „gute Situation“ sei und 50% glauben, dass sie eine „notwendige Situation“ seien
War ein paar Tage unterwegs, deshalb gab's keine Links. Hier sind wieder ein paar:
nerdcore: ÜBERRASCHUNG!!1! Bayern hat den Aufbau der Nazi-Mailboxen Thule-Netz durch den Verfassungsschutz finanzieren lassen. Nochmal zum Mitmeißeln: unsere Schlapphüte sind Nazis und helfen aktiv mit Nazinetzwerke aufzubauen und Morde zu begehen.
metronaut: Hossa! Der Tod ist bekanntlich ein Meister aus Deutschland und der darf jetzt noch mehr exportieren. Die Nächste auf der Liste der Friedensnobelpreisträger könnte also Frau Merkel werden.
Bei 0 Toten durch Terroranschläge in den letzten 11 Jahren in Deutschland, wozu brauchen wir da ein neues Terrorismusabwehrzentrum Oder zählen die Verfassungsschutz-Morde an Türken jetzt als Terroranschläge Wehrt das Terrorismusabwehrzentrum vielleicht den Verfassungsschutz ab Und wird es mit "taz" abgekürzt
Aber nein:
Schwerpunkt der neuen Einrichtung soll das Vorgehen gegen Ausländer- und Linksextremismus sowie Spionage bilden.
Diesen wunderbaren Spamkommentar kann ich nicht unveröffentlicht lassen:
May I speak to Lora,please? I work for the governmentI doubt itShe was injured badly in the accident.I will arrange everything.Let’s take a short break for lunch.You asked for it!Can you cover for me on Fridayhelp me tell me how to get there?You are a chicken.Can you put me in the picture about the World Cup Football Match?
Das Wort "Bürgerkrieg" fällt in unseren Qualitätsmedien immer nur im Zusammenhang mit Ländern, die ganz weit weg sind, vorzugsweise im Nahen Osten. Was muss passieren, um das Wort "Bürgerkrieg" auch in der Berichterstattung aus europäischen Staaten erscheinen zu lassen Das hier reicht offenbar noch nicht. Es muss wohl erst scharf geschossen werden.
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.