DuckDuckGo.com: Die etwas privatere Suche
Neulich spielte ich mal mit dem Rundum-Sorglos-Anonymsurf-Paket Tor-Bundle herum. Dabei stolperte ich über die Suchmaschine DuckDuckGo, die nicht nur halbwegs vernünftige Suchergebnisse liefert, sondern vor allem eure Privatsphäre beachtet. Firefox-User können DuckDuckGo direkt in die Suchleiste aufnehmen, indem sie hier klicken und dann entweder "DuckDuckGo" oder "DuckDuckGo (no filtering)" wählen. Was "no filtering" bedeutet weiß ich zwar nicht, habs aber mal gemacht
Und wer wissen will, wie man Firefox dazu bringt, generell statt Google eine andere Suchmaschine zu verwenden, klickt hier.
EU-Parlament: ACTA ist Spam (update)
Das haben wir von Massenmailaufrufen:
Die EU-Abgeordneten haben Tausende E-Mails von Acta-Gegnern erhalten. Damit ist nun Schluss: Die Parlamentsverwaltung hat entschieden, alle Acta-Mails automatisch in die Spam-Ordner zu verschieben.
Und genau deshalb bin ich auch gegen solche Aufrufe, vor allem, wenn die Mails automatisch generiert werden.
Den taz-Artikel zu lesen lohnt dennoch. Wir erfahren dass 1.) sogar CDU-Abgeordnete ACTA jetzt kritischer sehen und 2.) nur die FDP weiterhin an ACTA festhält.
Update: Ach nee... der Satz ist klammheimlich gelöscht worden. Ganz großes Kino, liebe taz. Ich glaube, auf euch zu verlinken werde ich mir in Zukunft wieder sparen. Netzpolitik hat was dazu, warum das vielleicht gelöscht wurde.
(via fakeblog)
Metronaut: Anregungen für eine gemeinsame Strategie der ACTA-Proteste
John F. Nebel hat sich Gedanken darüber gemacht, wie wir die ACTA-Proteste bis Mai so groß halten können wie sie begonnen haben. Dabei spricht er folgende Wahrheit aus:
... die Demos waren super. Sie haben Spaß gemacht. Sie haben einen massiven medialen Nachhall gehabt. Sie zeigen, dass wir ACTA stoppen können. Also warum nicht gleich weiter machen in 14 Tagen?
Davor möchte ich eindringlich warnen! Und zwar nicht, weil ich bremsen möchte, sondern ganz im Gegenteil, den Protest stärken. Die Wiederholung von Großdemonstrationen bringt nämlich einen gefährlichen Mechanismus mit sich: sind die Demos kleiner, ist sofort von Strohfeuer die Rede, von Eintagsfliegen und von einem Schrumpfen der Bewegung. Dieses Risiko sollten wir nicht eingehen, da wir gerade ein sehr starkes Zeichen an Regierung und EU gesendet haben. Aus dieser Position der Stärke sollten wir strategisch handeln.
Er macht dann noch viele konstruktive Vorschläge und in den Kommentaren entspinnt sich eine längere Diksussion dazu. Wer es ernst meint mit dem Anti-ACTA-Dasein, sollte also dringend beim Metronaut vorbeischauen:
Links 2012-02-14 (update)

In addition to dumping name, address, phone and password information for dozens
of CSI employees and clients, our tag team of mayhem went the extra mile by
dumping email for some of the pigs ordering anti-protester gear off their shitty
website. We also hit sur-tec.com, some shitty CCTV surveillance company owned by
former FBI director Clarence M. Kelley (their password was 'government').
Wir müssen klar vermitteln, dass wir mehr wollen als nur „kein ACTA“. Wir müssen sagen, was wir wollen. Für den Verein Digitale Gesellschaft ist klar: Wir brauchen nicht nur einen Stopp des ACTA-Vorhabens. Wir brauchen eine komplette Grundrevision des Urheberrechts. Das jetzige Urheberrecht nützt den Kreativen nicht – es ist zum Verwerterrecht verkommen. Es ist ein Recht aus einer vergangenen Zeit, in der es nur wenige Kreative und einige Musiklabels, Hollywoodstudios und Verlage gab. Wir brauchen eine Überarbeitung, die Bürger und ihre Rechte und mit diesen als Nutzern auch die Kreativen in den Mittelpunkt stellt.
Ein politisches System, das wir als Demokratie bezeichnen, zeigt sein wahres Gesicht. Der Finanzsektor demonstriert seine Macht. Den finanziell Schwächsten wird das Leben noch weiter erschwert. Und während der Volkszorn schwellt, setzen Gewaltaktionen ein, die nicht wirklich den Anschein erwecken, als handle es sich um den Ausdruck des Volkes Zorns. Vielmehr erinnern sie an gesteuerte Provokationen.
Links 2012-02-13
“The goal is to ensure that when Republicans attack President Obama’s record, grassroots supporters can take ownership of the campaign and share the facts with the undecided voters in their lives,” the campaign said in a statement.
russia today formuliert das so:
In order to spread his ideology, he creates his own army of brainwashed propagandists who are supposed to popularize talking points sent to them directly from the White House.
Wie man's auch benennt, wundert euch in nächster Zeit über nichts
Die aktuellen Terroristenerkennungsinformationen sind da
Das FBI und das Department of Justice haben anscheinend "terrorist profiles" an sämtliche Staatsbediensteten rausgehauen, die noch einmal genauestens erklären, wie man Terroristen™ erkennt. Leider konnte ich keine Kopie der Flyer finden aber ich fürchte, für mich sieht's finster aus: Personen, "die dafür anfällig sind, in der Gegend herum zu starren" oder die ihr Passwort im Internet-Café für sich behalten wollen, stehen schon mal unter Verdacht. Auch der Kauf von Schnorcheln oder das Abrasieren eines Barts sind hochgradig verdächtig, damit wäre ich spätestens nach meinem letzten Ägypten-Aufenthalt fällig. Völlig klar wurde mir mein Terroristendasein jedoch bei der Lektüre der Passage
people who “make suspicious comments regarding anti-US, radical theology, vague or cryptic warnings that suggest or appear to endorse the use of violence in support of a cause” are, well, terrorists.
Damit ist es dann wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis todamax Ziel einer BlackOp wird, an deren Ende der Autor dieser Zeilen sich in einem orangenen Overall auf Kuba wieder finden wird. Macht's gut, schön war die Zeit mit euch. Pflanzt eine Blume in den Bergen für mich.
Vorankündigung: ACTA-Demo II, Köln
Am 25.2. wird die nächste Anti-ACTA-Demo in Köln stattfinden. Wann und wo ist noch unklar, auf jeden Fall nicht mehr um 11 Uhr
Verschwörungstheorie Iran, Teil 3
In Indien fliegen israelische Diplomaten in die Luft, schon beschuldigt Israel den Iran.
Das Kriegsthermometer Iran ist soeben um 1° gestiegen.
Diagnose: Fortgeschrittene Schizophrenie
Die Bundesregierung will ACTA zwar - ich betone - vorerst nicht unterschreiben, hält aber ausdrücklich daran fest weil es "notwendig und richtig" ist. Aus regierungsnahen Kreisen wurde uns zugetragen dass die Bundesregierung auch in Zukunft
Verschwörungstheorie: Iran, Teil 2 (update)
Erinnert ihr euch noch an die VT Iran? Mit dem atombetriebenen Flugzeugträger? Heute kommt Bewegung in die Sache: die US-Marine warnt vor Selbstmordanschlägen!!1! Klar, so nen Flugzeugträger versenkt man mit ner Handgranate.
"Wir sind nicht unverwundbar", sagt Vizeadmiral Fox, der eine Flotte im Persischen Golf kommandiert.
Is klar, ne? Ach so, halt nee, nicht mit ner Handgranate. Die Iraner haben U-Boote, mit denen sie jetzt wohl Kamikazeangriffe fahren können wollen sollen. Oookay, da kann so ein Flugzeugträger natürlich schonmal bedauerlicherweise in fremden Gewässern verklappt werden müssen. Spart ne Menge Verschrottungsgebühren und ne Abwrackprämie gibt's vom Friedensfürsten Obama wahrscheinlich noch bar auf die Kralle dazu.
Ich verweise an dieser Stelle noch mal auf diesen Text von Reinhard Baumgarten, den solltet ihr im Hinterkopf haben, wenn ihr den Spiegel fabulieren hört
Ende Dezember hatte Iran eines der aufwendigsten Seemanöver seiner jüngsten Geschichte abgehalten - mit neuen Marschflugkörpern und Minenlegern.
Immer schön das Hirn eingeschaltet lassen beim Medienkonsum, auch wenn's weh tut.
Update: dieser Fox hat übrigens schon besagten Flugzeugträger "USS Enterprise" kommandiert, er weiß also wovon er redet.
Griechenland: Wiege und Sarg der Demokratie; Spiegel: Käseblatt
Sorry, aber:
Das Parlament hatte zuvor ein weiteres, radikales Sparpaket beschlossen. Rund 40 Koalitionsabgeordnete stimmten dagegen - und wurden sofort aus ihrer Fraktion ausgeschlossen.
schreibt der Spiegel. Früher hätte er vielleicht noch dazu geschrieben, was für ein deutlich antidemokratisches Zeichen so etwas setzt. Heute jedoch geht es weiter mit
Vermummte lieferten sich bis weit in die Nacht Straßenschlachten mit der Polizei.
Hm... man könnte auch schreiben "Vermummte prügelten sich mit Vermummten", aber dann wäre ja gar nicht mehr klar, wer hier die Bösen sind. Naja, Hauptsache, den Märkten™ geht's gut und das wird uns auch gleich wieder unter die Nase gerieben. Die Zwischenüberschrift
Euro im Plus
wird begleitet von dieser hübschen Grafik
Yeah! Der Euro hat seit der Abstimmung 0.4 US-Cent dazugewonnen!! Voller Erfolg, die Märkte™ sind gerettet, die Wirtschaft™ blüht™! Dann können wir die Geldpressen ja wieder anwerfen um das nächste Feuer in Portugal zu bedienen, gell, Herr Schäuble? Das wiederum läst SpOn lieber untern Tisch fallen...
(Eurofaschismus-Flagge von flatter. Lizenz? Äh... er hat's erlaubt)