Spenden, VPN, Flüchtlingshilfe – Leitfaden zur Unterstützung der Ukraine
Dislaimer: Der folgende Text stammt von heise.de und da er unter CC BY 4.0 veröffentlicht wurde, erspare ich euch die dortige Cookie-Orgie und veröffentliche ihn einfach hier Ich habe dabei den Abschnitt über "Hilfe für Flüchtlinge" nach vorne gezogen, weil ich das für die wichtigste Info halte.
Von Nico Ernst
(Diesen Artikel gibt es auch in Englisch)
Hilfe für Flüchtlinge
Wer sich nicht nur informieren, sondern auch praktische Hilfe leisten will, denkt vielleicht zuerst an Spenden. Da mit einer großen Zahl von Flüchtlingen zu rechnen ist, sind die entsprechenden Organisationen dafür die erste Anlaufstelle. So gibt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, UNHCR, schon jetzt an, dass 100.000 Menschen aus der Ukraine das Land verlassen wollen. Die UNHCR hat dafür bereits erste Hilfsaktionen gestartet und bittet um Spenden.
Da die Eskalation des Konflikts absehbar war, haben auch die Caritas und die Malteser konkrete Hilfsaktionen vorbereitet. Die Links führen zu Seiten der jeweiligen Programme. Ein organisationsübergreifende Spendenmöglichkeit bietet das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe.
Abseits von Spenden ist es auch möglich vor Ort in Deutschland Hilfe zu leisten. In vielen Städten gibt es dafür eigene Organisationen, deren Auflistung den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Wenn es zum Eintreffen von vielen Flüchtlingen in Deutschland kommen sollte, ist dort praktische Arbeit gefragt. Ebenso kann es sich lohnen, die Kommunen und Kommunalpolitiker jetzt schon zum Beispiel über ihre Bürgerbüros zu fragen, ob die Gemeinde vorbereitet ist und Hilfe anzubieten. Ein Beispiel sind spontane Hilfsangebote in Ankunftszentren, wie sie unter anderem das Land Berlin schon bietet.
Schlecht verifizierbar sind von jedermann editierbare Ressourcenlisten, die Hilfsangebote und praktische Tipps zur Flucht aus der Ukraine enthalten. Sie werden in sozialen Netzwerken unter anderem per Google Docs verteilt. Ein Beispiel dafür verlinken wir hier unter Vorbehalt – der Inhalt kann sich jederzeit ändern. Wir haben die Angaben stichprobenartig überprüft, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels waren sie korrekt. Im Zweifel sollte man zumindest nachsehen, von wem die letzten Änderungen stammen und die zugehörigen Social-Media-Accounts prüfen. Auch Falschinformationen per SMS wurden schon beobachtet. Bei jeder Kontaktaufnahme durch Unbekannte ist Vorsicht angesagt, vor allem sollte man keinesfalls Links in solchen Nachrichten anklicken.
Kommunikationsmittel
Auf dem Weg zur Demo
Manchmal muss es halt schnell gehen
Tja, Fefe,
da du Mails von unserem Server ja generell ablehnst und ich es auch viel lustiger finde, dir öffentliche Gardinenpredigten zu halten, behalte ich dieses Format jetzt einfach mal bei.
Was ist denn los mit dir? Warst nicht du es, der uns groß und breit erklärt hat, was es mit kognitiver Dissonanz auf sich hat? Um dich mal zu zitieren:
Aber so ist das halt mit der kognitiven Dissonanz. Man merkt dabei halt selber nicht, was für einen Stuss man so von sich gibt gerade.
Da muss was dran sein, denn heute präsentierst du uns breit angelegt deine Sicht auf Putin und warum du ihn nicht für verrückt hältst. Dabei fängst du an mit
Die Annahme, dass er ein durchgeknallter Spinner ist, unzuverlässig, unvertrauenswürdig, unvorhersagbar, die ist mir unerträglich.
und da wäre ich ja noch bei dir. Ich finde auch vieles unerträglich, zum Beispiel die Vorstellung von Nuklearmächten, die einfach Nachbarländer überfallen. Dann aber versteigst dich zu folgender Aussage:
Rule 32: Enjoy the little things
Kennt ihr das? Ihr kauft euch neue Schuhe und stellt fest, dass die Schnürsenkel viel zu lang sind. Da ist es prima, auf ein Blog zurückgreifen zu können, das so großartige Sinnlosigkeiten wie diese 18 unterschiedlichen Schnürschuhschnürungen im Archiv hat
Ja, beim linken Schuh isses ein bisschen ungenau geworden, das ist mir aber tatsächlich jetzt beim Verbloggen erst aufgefallen
„Niemand hat die Absicht, die Ukraine zu besetzen“
So. Das ist jetzt endgültig unterirdisch. Eine Militärinvasion starten, dann tönen, man wäre "zu Gesprächen bereit, sobald sich das Militär ergibt" und on top auch noch einen Ulbricht pullen. Wenn da nicht Menschen sterben und zu hunderttausenden in die Flucht getrieben würden, wäre das vielleicht als Expertentrollerei irgendwie lustig. Isses aber nich'. Das ist erbärmlich, zynisch, ekelhaft und abstoßend.
Nennt mich naiv, werft mir Moral vor, aber ich bin entsetzt. Und traurig. Und so hilflos. Und irgendwie auch ein bisschen verängstigt, denn dieser soziopathische Russe hat Atomwaffen in den Pfoten. Na, wenigstens ist der irre Ami nicht mehr am Drücker.
Krieg in der Ukraine
Leute, ich weiß gerade wirklich nicht so richtig, wie ich mit der aktuellen Situation umgehen soll. Ich kann angesichts eines Krieges mitten in Europa nicht einfach so weitermachen als wäre nix. Ich kann mich aber auch nicht sinnvoll zu der Lage äußern, weil ich einfach überhaupt keine Ahnung von der ganzen Situation habe. Alles, was ich sagen kann, ist: Soldaten sind Mörder und Krieg ist Scheiße. Da bin ich mir sicher. Außerdem kann ich mir die Gedanken anderer Leute dazu oder auch Diskussionen in Blogs dazu anhören bzw. durchlesen. Das ändert allerdings nichts an meiner völligen Ratlosigkeit (da wird höchstens meine Wut geschürt durch Aussagen wie "Der Stärkere nimmt sich halt, was er will, ne? Isso.", aber ich diskutiere da nicht mit).
Ich halte so Nummern wie das Anstrahlen irgendwelcher öffentlicher Gebäude in blau-gelb zwar für völlig sinnlos, aber wenn selbst der WDR soweit geht, die Karnevalsmusik angesichts eines aktuellen Kriegsgeschehens zu stoppen, dann komme ich mir einfach ein bisschen daneben vor, wenn hier noch Jimmy und Arnie rumblödeln. Und ein blau-gelbes Logo stört zwar mein ästhetisches Empfinden, tut aber nicht weiter weh und was besseres fällt mir halt auch nicht ein
Das wollte ich nur mal loswerden.
Update: die Schweiz bleibt sich treu. , Update 1.3.2022: nein, jetzt machen sie doch mit bei den Sanktionen.
Update: ein paar Meinungen:
- Samira El Ouassil: Der Maskierte
- Sascha Lobo: Wie Putin mit Desinformation Politik macht
- Kraftfuttermischwerk: Ukraine
Jimmy Kimmel heimlicht Arnold Schwarzenegger (oder auch nicht)

heimlich manöver | research | recherche | ask your yoga instructor | postulate wildly | querdenken | bill gates | impfen wirkt | corona | covid-19
Tja, Fefe,
seit Wochen tönst du rum, dass Putin niemalsnicht in die Ukraine einmarschieren würde, hat er ja gar keinen Grund zu und so weiter. Kannst du wenigstens einmal öffentlich zugeben, dass du dich geirrt hast? Das würde von wahrer Größe zeugen.
Update: ich habe von der ganzen Ukraine-Nummer politische keine Ahnung und werde mich auch aus entsprechenden Diskussionen raus halten. Aber ich kann festhalten, dass ich mich von Sascha Lobo in dieser Hinsicht besser informiert fühle als von Fefe. Das ist aber nur mein Gefühl, ich habe immer noch keine Ahnung
2. Update: Fefe scheint mein Blog zu lesen
Wow. Da lag ich ja mal krass daneben.
und sogar
Ich bin gerade ziemlich ratlos.
Okay, dann will ich ma nich' so sein. Das ist jetzt wenigstens ehrlich und nicht so 'ne Medienkompetenzübungsausrede. Danke.
Die Herren der Ringe (und Bälle)
Gestern Abend klickerte ich mich ein bisschen durch die arte-Mediathek und bin bei dieser Zirkussendung hängen geblieben. Leider kann ich mit vielen Zirkusnummern nicht viel anfangen, denn Clowns finde ich meistens doof, Tänzer oft zu schmalzig und bei Schlangenmenschen wird mir ganz anders. Aber die folgenden beiden Nummern sind wirklich genial. Vor allem bei der ersten Nummer darf man nicht blinzeln, sonst verpasst man was.

Aleksandr Koblikov (Youtube):

PS: und wie man eigene Bilder über YouTube-Videos legt, habe ich dabei auch gleich gelernt
Ey, Stuttgarter Autofahrer|innen!
Jetzt mal im Ernst: seid ihr doof? Jede Woche kracht mindestens eine|r von euch in eine Stadtbahn. Meistens beim Linksabbiegen oder illegal Wenden. Als ich meinen Führerschein gemacht habe, wurde mir der Schulterblick so lange eingehämmert bis ich morgens beim Aufstehen erstmal über die Schulter gucken musste, bevor ich aus dem Bett krabbeln komme. Lernt ihr das nicht mehr? Oder seid ihr einfach wirklich nur so ignorant?
Diese Riesendinger kann man ja eigentlich echt nicht übersehen, oder?
Alle Vöglein sind schon da?!
Draußen vorm Fenster höre ich jede Menge Singvögel, inklusive Buchfinken, die zumindest in unseren Breitengraden Zugvögel sind. Es ist erst der 23. Februar. Kommt nur mir das ein bisschen früh vor?
(bild: MichaelMaggs [CC BY-SA 2.5])
klimawandel
What could possibly go wrong? m(
Die Regierung Johnson schafft weitere Coronaregeln ab – und setzt auf Eigenverantwortung der Bürger.
Dieses "Eigenverantwortung"-Dingens muss was Tolles sein
PS: ja, ich weiß, über Behinderte lachen ist pfui, aber waaahahahahaaaa
corona | covid-19 | surrounded by morons