bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Gar nicht gut

Erst um 1h nachts ins Bett kommen und ab 5h dann wegen S21-Alpträumen nicht mehr pennen können :-( Der nächste, der mir Fotos aus Stuttgart schickt, muss mit einer handfesten Reaktion rechnen...


 

Konzertkritik: Evile, Portrait, Dr. Living Dead

Gestern war ich im Underground Club in Köln und hatte endlich mal wieder einen mächtig unterhaltsamen Abend. Angefangen hat das Ganze mit

Dr. Living Dead
Die 4 Schweden bieten ehrliches Thrash-Geknüppel ohne Schnörkel. Die Jungs haben sich maßgeblich von Slayer und Suicidal Tendencies inspirieren lassen und prügelten sich auf der Bühne durch ein etwa halbstündiges, super-tightes Set ohne Punkt und Komma. Live sind sie wesentlich besser als im Studio, weshalb ich mir auch lieber eines ihrer ziemlich schicken T-Shirts anstelle einer CD gekauft habe. Hört ruhig mal in ein paar Songs auf ihrer Bandcamp-Website rein und stellt euch dazu vor, dass das live richtig fett rüberkommt.

Portrait
Der Lacher des Abends. Ich habe immer noch Muskelkater von den Lachanfällen, die Portrait mir beschert haben. Versteht mich nicht falsch, musikalisch ist an Portrait überhaupt nichts auszusetzen. Grundsolider Heavy Metal der alten Schule, auf den Punkt eingespielt. Was jedoch mich und viele andere an den Rand der Hysterie getrieben hat, war der Frontmann Per Karlsson: mit schwarz-weißem Death-Metal-Makeup, langem Ledermantel und umgedrehtem Kreuz auf der Brust steht er auf der Bühne und hebt ständig die Arme in hoffnungslos lächerlichen Posen, die wohl irgendwie "groß" oder "episch" wirken sollen. Dazu kreischt er in den höchsten Tönen, dass einem Hören und Sehen vergeht. In den Singpausen geht er dann gerne mal zu einem extra eingerichteten Mini-Altar auf der Bühne und schnuppert ein bisschen Räucherstäbchenduft. Das ganze wirkt wie eine riesige Satire-Show und ich kann nur hoffen, dass das auch so gemeint ist, denn ansonsten würden mir die armen Musiker wirklich leid tun. Es ist nicht leicht, jeden Abend ausgelacht zu werden, wenn man es eigentlich ernst meint. Vielleicht war er auch einfach nur druff, so "normal" wie in diesem Video kam er gestern auf jeden Fall nicht rüber. Spaßfaktor 10!

Evile
Ich hatte im Vorfeld geschrieben, Frontmann Matt Drake klinge inzwischen wie Hansi von Blind Guardian. Auf Platte mag das stimmen, live merkt man davon zum Glück überhaupt nichts mehr. Evile dominierten den Abend mit einem extrem schnellen und ebenfalls super-tighten Set, das kein Auge trocken ließ. Ben Carter bearbeitet sein Schlagzeug wie ein Berserker, Joel Graham spielt so schnell Bass dass man Angst haben muss, das Ding könnte unter seinen Fingern Feuer fangen und die Drake-Brüder zementieren dazu eine Gitarrenwand der Extraklasse. Auch die Soli ließen nichts zu wünschen übrig und so droschen Evile sich durch ein zwar kurzes, aber unglaublich heftiges Bühnenset. Die Geschwindigkeit war teilweise jenseits der Schallgrenze und so hätte es mich nicht gewundert, wenn die Songs noch weiter gelaufen wären, nachdem die 4 Briten schon mit dem Spielen aufgehört hatten.

Wer auf druckvolle Beschallung steht, sollte sich dieses Package auf keinen Fall entgehen lassen!

Weitere Termine:
Jan. 24 – Paris, France – La Scene Bastille
Jan. 25 – Weinheim, Germany – Cafe Central
Jan. 26 – Tilburg, Netherlands – 013
Jan. 27 – Enschede, Netherlands – Atak
Jan. 28 – Randers, Denmark – Midwinter Meltdown
Jan. 29 – Hamburg, Germany – Hafenklang
Jan. 31 – Osnabrück, Germany – Bastard Club
Feb. 01 – Saarbrücken, Germany – Garage
Feb. 02 – Braunschweig, Germany – Schweinebärmann
Feb. 03 – Vosselaar, Belgium – Biebob
Feb. 04 – Bamberg, Germany – Live Club
Feb. 05 – Siegen, Germany – Vortex


 

Aufgewacht!

Deichkind - Arbeit Nervt


 

Mein Song des Tages 2012-01-22

Dieser Song dudelt schon den ganzen Tag im Dauerloop durch meine Bude. Zu dem Bullshit, dass Grooveshark in Deutschland nicht mehr funktionieren sollte, wenn es nach dem Willen der Contentmafia ginge, sage ich nur das hier.

Massive Attack - Paradise Circus (Gui Boratto Remix)

Paradise Circus (Gui Boratto Remix) by Massive Attack on Grooveshark

Wer das - warum auch immer - nicht hören kann, klickt hier.


 

taz = spiegel (update)

Wozu noch Zeitung lesen wenn eh alle das gleiche schreiben? Ich bin echt ziemlich baff, wie krass sich heutzutage alle bloß noch bei der DPA bedienen. Vergleicht mal diesen Spiegelartikel mit diesem taz-Artikel. Was soll denn die Scheiße? Un-fass-bar. Da werden einfach nur noch die Absätze hin und her jongliert, aber die Texte sind 1:1 die selben.

Eine super ausgewogene Medienlandschaft haben wir hier.

Update: 3c5x9 hat das mal durch ein Diff-Tool gejagt. Da sieht man auf einen Blick, wie krass sich die Artikel gleichen. Guttenberg steht daneben und grinst.


 

Links 2012-01-21

  • spon: Das nenne ich mal echten Einsatz fürs Vaterland. Britische V-Männer zeugten Kinder mit den bespitzelten Frauen.

    Nach Einsatzende tauchten sie ab.

    Auch ne Art, Unterhaltszahlungen zu vermeiden...

  • netzpolitik: Die CSU will von 2D- zur 3D-Demokratie und lässt ihren Eberhard Sinner dabei ein unfassbares Worthülsengewitter produzieren. Sehr unterhaltsam.
  • opalkatze: Vera hat das auch gesehen und schreibt einen lustigen Brief an Eberhard Sinner
  • einhorn: Sick Sad World - Autor und Verlag drohen Bloggerin mit rechtlichen Schritten wegen negativer Rezension.

  •  

    Anleitung zum Widerstand gegen die elektronische Gesundheitskarte

    Gerade eben trudelte hier die zweite Aufforderung ein, dass ich doch bitte ein Foto von mir an meine Krankenkasse schicken solle, damit ich endlich die tolle Elektronische Gesundheitskarte (eGK) bekommen könne. Für mich ein Grund, endlich mal bei

    www.patientinformiertsich.de

    vorbeizuschauen um mich zu informieren, wie ich dieser neuen Datenkrake einen Knoten in die Tentakel machen kann. Dort gibt es ausführliche Anleitungen, Musterbriefe und alles was Mensch so braucht, um ein bisschen Querulant zu spielen.

    (via metronaut)


     

    Meta-Kessel

    Schöner Zeitvertreib wenn man mal wieder von der Polizei eingekesselt wurde (Anklicken für volle Größe):

    Die englische Originalversion kommt von Terrorbullgames. Die Übersetzung ist von mir.


     

    CDU Handschrift

    Der neue Slogan "Verpassen Sie der CDU Ihre Handschrift" lädt ja nun wirklich geradezu ein, verhunzt zu werden. Oder?

    Mehr gibt's nach dem Klick: erzähl mir mehr...


     

    Embedded Journalism in Stuttgart

    Das hat man von eingebetteten Journalisten:

    Auch die bei der Polizei „eingebetteten“ Journalisten konnten nicht viel zur Transparenz beitragen. Während diese höfliche und freundliche, stets um Deeskalation bemühte Polizeibeamte am Südflügel erlebten, spielten sich einige hundert Meter davon entfernt ganz andere Szenen ab. [...] Auch das zunächst höfliche Verhalten der Polizeibeamten während der Räumung der Sitzblockaden änderte sich bei einigen, als die Journalisten den Ort des Geschehens verlassen hatten.

    Ich geh dann mal mein "told u so"-Shirt suchen...


     

    Die CDU wirbt mit einem Demagogen

    Alter Verwalter! Die CDU ist wirklich merkbefreit bis zur völligen Realitätsverweigerung. Es gibt in Stuttgart diesen Hassprediger Bräuchle, der schonmal die Vertreibung Andersdenkender fordert. Und ausgerechnet den bezeichnet die CDU jetzt in einer Werbekampagne als - Achtung Spucktüte bereithalten - Mutbürger! What the fucking fuck? Bitte schaut noch schnell bei Floyd vorbei, der hat ein bisschen mehr dazu getippselt als ich. Ich muss jetzt erstmal kotzen gehn. :puke:


     

    Filmposter aus einem Paralleluniversum

    Sean Hartter hat damit angefangen, aber so richtig überzeugt hatte mich das noch nicht. Was Peter Stults hier allerdings hingezaubert hat, ist einfach toll:

    http://www.behance.net/gallery/Movies-From-An-Alternate-Universe/2783319


    Schaut euch unbedingt auch die restlichen Bilder an.


     

    ACTA - Unser Internet ist in Gefahr!

    Ihr alle habt von diesem SOPA Zeugs gehört. Aber habt ihr auch von ACTA gehört? ACTA ist das Europäische Pendant zu SOPA und ist ein genau so großer Angriff auf das freie Internet. Am 26.1. soll das EU-Parlament darüber abstimmen. Und was tun wir? Schalten wir unsere Websites schwarz? Machen die Europäischen Wikipedias mit? Ich habe da ja so meine Zweifel dran... Was geht ab? Leute! Aufwachen. Wir haben nur noch 6 Tage Zeit und dann droht uns eine Scheiße, die mindestens so groß ist wie SOPA. Doof nur, dass wir in Europa nicht mal eine gemeinsame Sprache sprechen, ne? So müssen wir den Protest auf deutsch, französisch, englisch, spanisch, italienisch und und und koordinieren. Und genau da werden "sie" uns am Sack kriegen. Wir sind zu doof, europäische Proteste zu koordinieren, wir kriegen ja nicht mal in Deutschland irgendwas hin. Oder?

    Hand aufs Herz: wer von euch hat noch nie von ACTA gehört? Falls doch: was tust DU dagegen? Wo bleibt das Anti-ACTA-Worpdress-Plugin? Wo bleiben die Anti-ACTA-Songs und Erklärbär-Videos? Hilf doch bitte wenigstens jemand bei der Übersetzung dieses Videos mit.

    Ich fürchte, in Europa gewinnt der Copyrightfaschismus den Kampf gegen das freie Internet mit 10:1 :-(

    Die DigiGes hat eine Mitmachkampagne losgetreten. Dort sind diverse Möglichkeiten aufgeführt, was ihr gegen ACTA tun könnt. Ich möchte euch bitten, euch mal die Zeit zu nehmen und wirklich mal einen Politiker zu kontaktieren. Es ist echt wichtig!

    http://digitalegesellschaft.de/2011/11/mitmachen-stoppt-acta/

    Und natürlich hat La Quadrature Du Net auch eine Menge dazu:
    http://www.laquadrature.net/wiki/How_to_act_against_ACTA
    das gibt's auch auf deutsch: http://www.laquadrature.net/wiki/Gegen_ACTA_auftreten

    erzähl mir mehr...


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.