Mit einem Klick den Regenwald retten
Ich glaube ja nicht an solche Dinge, das hält mich jedoch nicht von der Teilnahme daran ab:
In drei Tagen könnte Deutschland einen der letzten unberührten Naturschätze der Welt, den Yasuni-Nationalpark im ecuadorianischen Regenwald, vor zerstörerischen Ölbohrungen retten -- aber nur, wenn wir jetzt handeln und einen beispiellosen Schutzplan unterstützen.
Der artenreiche Regenwald liegt auf einem gigantischem Ölfeld. Doch anstatt den Wald für kurzfristige Gewinne zu opfern, entschieden sich Ecuador und die UNO, den Park zur Bohrverbotszone zu erklären, sollten sich Länder an Ecuadors wirtschaftlicher Entwicklung beteiligen. Kanzlerin Merkel und der Bundestag versprachen ihre Unterstützung. Die für solche Projekte nötigen Gelder liegen bereit, aber FDP-Entwicklungsminister Niebel blockiert die Initiative. Nun liegt die endgültige Entscheidung beim Haushaltsausschuss -- gezielter Druck kann den Ausschuss dazu bringen, Niebel die Stirn zu bieten und Yasuni zu retten.
Der Haushaltsausschuss trifft sich am Donnerstag und könnte die Gelder für Yasuni freigeben! Drängen wir die Abgeordneten, diesen innovativen Plan zum Schutz eines der wertvollsten Gebiete der Erde zu unterstützen und Deutschlands Führungsrolle beim weltweiten Klimaschutz wiederzubeleben. Unterzeichnen Sie die Petition zur Rettung Yasunis und leiten Sie sie an alle weiter -- unsere Stimmen werden vor ihrem Treffen direkt an die Mitglieder des Haushaltsausschuss überreicht.
Zur Unterzeichnung bitte hier entlang (Fantasiemailadresse funktioniert problemlos).
(via feynsinn)
Das Problem ist nicht der Bahnhof...
...sondern das Drumrum. Schaut mal, so angenehm gings mal rund um den Stuttgarter HBF zu. Auch ein bisschen später war die Welt noch in Ordnung. Eine Schande, dass an der gleichen Stelle heute nur noch das Auto regiert. Und da liegt der Hund begraben. Solche Entscheidungen werden von empathielosen Technokraten gefällt, denen die Begriffe "Lebensqualität" und "Lebensfreude" unbekannt sind und die sie für dementsprechend irrelevant halten. Und genau diese Leute finden S21 und den ganzen hässlichen Rotz dahinter auch so toll. Wozu muss eine Bibliothek auch hübsch sein? Hauptsache, man kriegt die Bücher drin unter, oder? Genau so sieht die gesamte "Stadtplanung" Stuttgart aus. Hässliche Kacke, Hauptsache, es gibt einen Versace-Laden irgendwo in der Nähe.
Die Studenten von heute...
Kinners, ich werd' alt. Demnächst gibt es irgendwo in diesem Land eine Erstsemesterparty. In der für Musik zuständigen Kommission (sic!) wurde ich als DJ-Kandidat vorgeschlagen. Ich gebe denen also 2 Mixes von mir zusammen mit einer Grooveshark-Playlist, in welche Richtung das ganze alternativ auch gehen könnte. Anstatt da reinzuhören, kam in der Kommission nur die Rückfrage "Ist der bekannt? Hat der nen Namen? Hat der ne Website wo man sich das Zeugs mal anhören kann?" Leider konnte meine Kontaktperson weder meine Multiply-Seite noch meine tolle Website (okay, da sind die Links tot) aus dem Stegreif nennen und somit war ich dann wohl aus dem Rennen.
Äh... also wenn ihr Sven Väth haben wollt, müsst ihr aber noch ein bisschen sparen. Tststs... die Kids von heute. Früher™ ging's noch drum, ob die Musik passt, heute muss man schon berühmt sein, um auf einer Erstsemesterparty auflegen zu dürfen
SWR: “Einseitige Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart”
Nanu? Das sind ja auf einmal ganz neue Töne? Ein kritischer Bericht zum 30.09. und der Polizeirepression und so weiter. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
https://youtu.be/U9XspYWkYNU
PS: jahaha, Copryright ist die neue Zensur. Wieder ein prima Beispiel.
(via beiabrissaufstand)
Links des Tages 2011-11-07
Wait...What?....WTF?!!!
Eckaaart, geh doch ma eben innen Keller. Ich glaub, die Russen sin' da.
Wer nicht dahinter kommt wie das funktioniert markiert mit der Maus von hier -->
stroboscope effect caused by perfect sync between rotor speed and frame rate in the camera. Note the tail rotor appears to be rotating slowly. Same thing, but instead of exact sync, the frame rate is a little slower or faster than the rotations per second of the tail rotor.
Anyone who has used a timing light on a car engine knows whats going on. It just looks so wierd because it is so perfectly sync'ed -- a rare accident of chance indeed.
^-- bis hier
Mein Lieblingsauflauf
Ich bin ein großer Römertopf-Fan. Am Wochenende ist mir der bisher beste Kartoffelauflauf aller Zeiten gelungen, dessen Herstellung ich euch gerne verrate. Genaue Mengenangaben halte ich für unnötig, wer einen kleinen Hunger hat, rechnet 3 kleine Kartoffeln pro Person, sonst einfach 3 große. Römertopf bitte immer vor Gebrauch wässern, mit Salz, Pfeffer und Chili im RT vorsichtig sein! Lieber nachwürzen.
Zutaten:
Kartoffeln (mehlig)
Tomaten
etwa 300g Hackfleisch (kann z.B. durch Broccoli ersetzt werden)
Tiefkühlerbsen (kann man weglassen, wenn man Broccoli statt Fleisch verwendet)
1-2 Zwiebeln
Kräuter Creme Fraiche (1/2 - 1 Becher)
viel frischen Basilikum
Knoblauch (ruhig 2 große Zehen oder mehr)
Appenzeller (ca 200g)
1 Glas trockenen Weißwein (z.B. Riesling)
Salz,Pfeffer
und so geht's:
Aufgewacht! (update)
Moin Leute. Heute mal deutsch und fast politisch, trotzdem lustig. Man glaubt es kaum
[Sorry, den Song gibt's nicht mehr online. Internet sucks.]
Matthias Reuter möchte ich an dieser Stelle sowieso mal bewerben. Der Typ hat Witz und Talent, auch wenn die Inhalte seiner Songs manchmal ein klitzekleines bisschen flach sind. Wer mag, zieht sich schnell noch "Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner: Grüner werden" unter Hören/Sehen auf seiner Homepage rein.
Auf Tour isser auch. Also nix wie hin.
Stereo Stack
Der Retronaut hat einen ganzen Stapel voller Stereolabels im Angebot: Stereo Stack
wer wegen css-gewichse nicht ans bild kommt: hier klicken
Henryk M. Broder disst KenFM als irren Antisemiten... (2. Update)
... woraufhin Kens Sendung von Fritz Radio in letzter Minute gecancelt wurde. Hier Kens Stellungnahme dazu:
Jetzt mal halblang, Herr Broder.
Update: Hm... also es geht anscheinend um diese Mail, die von Ken Jebsen stammen soll. Wenn die wirklich von Jebsen ist, dann müsste ich mein Bild von KenFM nochmal ein wenig revidieren.
2. Update: Er darf wieder senden. Ob die krude Mail allerdings von ihm ist, ist immer noch ungewiss. Das würde mich ja schon brennend interessieren...